Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4308
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Vor allem würde er sofort wieder reißen an dieser Stelle.
Gruß, Hanno
Gruß, Hanno
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Ja dachte ich mir...
also gegen Funktionierenden ersätzen und meinen alten in die Vitrine...
Gibt es dafür nicht eine andere Lösung ???
etwas anderes was sich bei Wärme ausdehnt oder zusammenzieht...
Kann da jemand zu etwas Raten ???
Danke für Tips
also gegen Funktionierenden ersätzen und meinen alten in die Vitrine...
Gibt es dafür nicht eine andere Lösung ???
etwas anderes was sich bei Wärme ausdehnt oder zusammenzieht...
Kann da jemand zu etwas Raten ???
Danke für Tips
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Also im Sommer, wenn's warm ist, werden zumindest schon mal die Tage länger! Und wenn ich nun ernsthaft drüber grübele, fällt mir bestimmt auch noch was ein, das kürzer wird, wenn's kalt ist ...Bullybus hat geschrieben: etwas anderes was sich bei Wärme ausdehnt oder zusammenzieht...


Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Ich hätts ander vormulieren sollen...



Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Wenn Du nicht im Winter fährst ja, schmeiß das Ding raus.Gibt es dafür nicht eine andere Lösung ???
Wenn es morgens "frisch" ist kann es dann aber ein paar Minuten
dauern bis der Motor rund läuft.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
War auf jeden Fall 'ne Steilvorlage für allerlei Unfug!Bullybus hat geschrieben:Ich hätts ander vormulieren sollen...![]()

Was habt ihr denn zum Typ1-Thermostaten rausgefunden? Verfügbar, kürzer, kleinerer Hub? Wenn das alles ist, könnte man vielleicht zwei von den Dingern hintereinander schalten und den Hub durch ein geeignetes Einbaurähmchen (Eigenbau) begrenzen.
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
nö wollte ich eigendlich nicht unbedingt... eher Schönwetter und so...MichaB hat geschrieben:Wenn Du nicht im Winter fährst ja, schmeiß das Ding raus.Gibt es dafür nicht eine andere Lösung ???
Wenn es morgens "frisch" ist kann es dann aber ein paar Minuten
dauern bis der Motor rund läuft.
#micha#
Wenn raus dann aber die Klppe zum Kühler offen stehen lassen oder ?

Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
War auf jeden Fall 'ne Steilvorlage für allerlei Unfug!boggsermodoa hat geschrieben:Bullybus hat geschrieben:Ich hätts ander vormulieren sollen...![]()

Habs grad meiner Frau gezeigt... was kam von ihr...
Na wenn du so etwas schon schreibst dann war das doch klar das so etwas kommt !!!! :unbekannt:
Ich hab mit nem Kumpel schon drüber gegrübelt was es da noch so gäbe... evl. hätten wir etwas von einem Fahrzeug anderer Art... wenn es da unten rann passt.
(Rest wenns hinhaut)
Re: Ölkühler Funktionsweise am CJ Motor.
Hi
Die Klappe sollte ohne Seilzug, Thermostat von alleine richtig stehen.
#micha#
Die Klappe sollte ohne Seilzug, Thermostat von alleine richtig stehen.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber