Schalthebel montieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel montieren

Beitrag von lukas-adrian »

Hallo,

ich habe jetzt den Hebel eingebaut und eine erste Miniprobefahrt gemacht, läuft alles wunderbar. Vieles auch hinzugelernt, das ist das wichtigeste!
Jetzt kann ich an das nächste Problem dran gehen, die Liste ist leider noch lang :(

Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Sonntag!

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7262
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schalthebel montieren

Beitrag von boggsermodoa »

lukas-adrian hat geschrieben: Vieles auch hinzugelernt, das ist das wichtigeste!
Hätten wir auch gerne! Wie gehört's denn jetzt und wie funktioniert's denn jetzt?
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel montieren

Beitrag von lukas-adrian »

Genau wie ich es oben schon mal erklärt habe, das wäre wohl richtig, nach meiner Logik :)
Ziehe ich den Rückwärtsganghebel, wird diese Metallplatte nach oben gedrückt, so mit müsste der Radius größer sein, so dass ich den Rückwärtsgang reingleiten kann. Allerdings weiß ich nicht ganz genau wo der Rückwärtsgang liegt, außer in der Nähe vom 2. Gang.
Ich finde es aber schon bisschen komisch, dass Hebel sich irgendwann man gelockert hat bis gar nichts mehr ging. Wie dem auch sei. Die nächste Baustelle wartet schon :)

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7583
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Schalthebel montieren

Beitrag von Norbert*848b »

lukas-adrian hat geschrieben:Ich finde es aber schon bisschen komisch, dass Hebel sich irgendwann man gelockert hat bis gar nichts mehr ging.
... so ist das eben mit Zubehör. Selbst bei originalen Schalthebeln und den Originalschrauben hatte ich es schon bei Fahrzeugen von Bekannten erlebt, dass sich da einmal etwas löste. Loctite 243 Schraubensicherung wäre wohl eine gute Wahl ...
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
lukas-adrian
T2-Fan
Beiträge: 47
Registriert: 16.08.2010 10:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Schalthebel montieren

Beitrag von lukas-adrian »

T2NJ72 hat geschrieben:
lukas-adrian hat geschrieben:Ich finde es aber schon bisschen komisch, dass Hebel sich irgendwann man gelockert hat bis gar nichts mehr ging.
... so ist das eben mit Zubehör. Selbst bei originalen Schalthebeln und den Originalschrauben hatte ich es schon bei Fahrzeugen von Bekannten erlebt, dass sich da einmal etwas löste. Loctite 243 Schraubensicherung wäre wohl eine gute Wahl ...
Danke für den Tipp. Falls das regelmäßig vorkommen sollte, wäre das eine Option.

Lukas
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

Albert Einstein
Antworten