Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
murcielago
T2-Süchtiger
Beiträge: 215
Registriert: 12.10.2016 17:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von murcielago »

:grinseval:
Servus, Julia
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von PC-Doc »

Hallo
und ein herzliches Willkommen hier im Bulli Forum mit einer tollen Geschichte.
Mein Tip, vor dem schrauber Start mal beim Stammtisch vorbei sehen und vielleicht den einen oder anderen Tip mitnehmen. Und sonst einfach mal hier im Forum suchen, da lassen sich super viele Infos finden. Wenn dann doch noch Fragen sind, einfach im Technikbereich nachfragen, Antworten wird immer jemand.
So, dann viel Spaß mit Bulli und Forum.


Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
murcielago
T2-Süchtiger
Beiträge: 215
Registriert: 12.10.2016 17:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von murcielago »

Hallo Ralf,

danke für Dein herzliches Willkommen hier im Forum. Übrigens, mittlerweile habe ich schon zur Drittbesitzerin des Bullis Kontakt aufnehmen können. Auch von ihr habe ich schöne Erlebnisse geschildert bekommen und sogar noch ein Foto von 1985, als sie mit dem Bus in Südfrankreich war. Also, die ersten drei Besitzer haben mir schon geschrieben und die letzten drei muß ich wohl vergessen, über die habe ich absolut nichts im Internet herausgefunden und jetzt gehen mir die Ideen aus, wie man sie noch finden könnte.

An den Bulli werde ich nicht selbst Hand anlegen, da ich von so etwas - ganz im Gegensatz zu den meisten Forianern hier - absolut nichts verstehe :oops: . Ich muß gestehen, daß ich das Auto nach Slowenien in eine sehr gute Werkstatt habe bringen lassen, die uns schon einmal einen Motor total zerlegt und top hergerichtet hat. Dort wurde der Motor bereits ausgebaut und überholt. Die Karosse wird dann fünf Kilometer weiter zu einem Karosseriebauer und Lackierer geschafft, der alles insgesamt fertig macht vom Spachteln, Schweißen, Lackieren über neue Fenster-, Tür-, Dichtungen usw. Diese Werkstatt arbeitet viel für Versicherungen und hat ständig auch Oldtimer in Arbeit. Das einzige, was ich noch selbst machen werde ist der Ausbau der Westfalia-Einrichtung. Das wird jetzt in den ersten Januar-Wochen geschehen, damit die Karosse endlich zur Weiterbearbeitung geschickt werden kann. Die Preise für das alles sind in Slowenien umwerfend günstig. Zuerst wollte ich das Auto in Ungarn, wo ich die meiste Zeit des Jahres wohne, restaurieren lassen. Dort hätte ich es aber durch mehrere Werkstätten schleusen müssen und mir war wichtig, daß alles in "einer Hand" bleibt. Nachdem wir nur 9 km von der slowenischen Grenze entfernt wohnen, lag es nahe, sich dort drüben auch noch umzusehen.

Nachdem ich mich jetzt so geoutet habe, muß ich mich wohl vor allen anderen fleissigen Schraubern verstecken :versteck: . Aber was nützts, mein absolutes Traumauto ist eben gerade dieser Bulli und so wie er ist, kann er noch nicht auf die Straße.

Natürlich wäre es viel viel schöner, sich so ein Auto selbst zu restaurieren. Bei mir käme aber zum Schluß vielleicht eine Schubkarre oder ein Gartenhäuschen raus und das wäre schade um dieses noch weitgehend original erhaltene deutsche Auto.

Servus aus Bayern
Julia
Servus, Julia
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Julia,

ist ja keine Schande und auch nicht wirklich schlimm wenn man nicht selber schraubt. Nicht jeder hier im Forum macht das und von irgendwas müssen die Werkstätten ja auch noch leben. Allerdings ist es bei einem so alten Fahrzeug schon nicht schlecht, wenn man zumindest ein paar Grundkenntnisse hat, wenn man mit dem Bus in den Urlaub starten will. Die Ausfallwahrscheinlichkeit ist manchmal schon recht hoch. Nicht weil die Technik generell schlecht ist, sondern weil das Material einfach alt und die Qualität der Ersatzteile manchmal schlecht ist.

Vieleicht wird es mal wieder Zeit für einen Workshop...

Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass diejenigen die sich wenig mit der Technik beschäftigen den meisten Spaß am Bullifahren haben und unbekümmert in den Urlaub starten, während andere (mich eingeschlossen) die Flöhe husten hört. Schon irgendwie beneidenswert. :wink:
Also mach dir keine Sorgen und vertraue der Werkstatt. Wenn dir etwas komisch vorkommt, kannst du ja hier fragen.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von Toni43 »

murcielago hat geschrieben: Nachdem wir nur 9 km von der slowenischen Grenze entfernt wohnen, lag es nahe, sich dort drüben auch noch umzusehen.
Hallo!


Kannst du mir sagen um welche Werkstätte es sich handel?
Ich wohne an der Steirisch/Slowenischen Grenze.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
murcielago
T2-Süchtiger
Beiträge: 215
Registriert: 12.10.2016 17:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von murcielago »

Hallo,
welche Werkstätte brauchst Du denn, die für den Motor oder die für die Karosse?
Viele Grüße
Julia
Servus, Julia
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von Toni43 »

Zurzeit brauche ich keine, aber ich hätte halt gerne gewusst wo es eine gute Werkstätte gibt wenn man mal was benötigt.
Wenn Sie überhaut in meiner nähe liegt.

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
murcielago
T2-Süchtiger
Beiträge: 215
Registriert: 12.10.2016 17:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von murcielago »

Hallo Toni,
habe gesehen, daß Du in Bad Radkersburg wohnst. Da ist das ja gleich um die Ecke. Die Werkstatt heißt Fiat Lajter und ist in Dobronak. Die reparieren alle Sorten von Autos und sind äußerst zuverlässig. Der Chef spricht fließend deutsch.
Viele Grüße
Julia
Servus, Julia
Benutzeravatar
murcielago
T2-Süchtiger
Beiträge: 215
Registriert: 12.10.2016 17:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von murcielago »

Grüß Gott Stephan,
da hast Du vollkommen Recht. Ich als Technik-Laie höre fast nie verdächtige Geräusche, wenn sie nicht unüberhörbar sind :steine: . Aber echt beruhigend finde ich es, daß ich mich hier an Schraub-Doktoren wenden kann, wenns mal brenzlig wird :hilfe: . Das läßt mich hoffnungsfroh in die Bulli-Zukunft blicken :D .
Servus
Julia
Servus, Julia
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Neu im Forum, ich stelle mich vor...

Beitrag von Toni43 »

murcielago hat geschrieben:Hallo Toni,
habe gesehen, daß Du in Bad Radkersburg wohnst. Da ist das ja gleich um die Ecke. Die Werkstatt heißt Fiat Lajter und ist in Dobronak. Die reparieren alle Sorten von Autos und sind äußerst zuverlässig. Der Chef spricht fließend deutsch.
Viele Grüße
Julia
Danke für den Tipp!

Mfg toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten