Das ist bei Oldtimerversicherungen selbstverständlich heute.Rosalie46 hat geschrieben:Meine Versicherung hat mir einen Vertrag außerhalb der %e vorgelegt.
Ja, das ist ein Problem - ich glaube aber dass die Zürich das anerkannt hätte. Fährst Du doch als Außendienstler viel routinierter, weil viele Kilometer. Wie der Nachweis ausgesehen hätte weiß ich allerdings nicht.Das ganze war ohnehin schwer, weil sich viele Versicherer recht extrem angestellt haben, da kein "Alltagsfahrzeug" auf meinen Namen zugelassen ist. ... Wer im Außendienst arbeitet und von der Firma einen 5er BMW vor die Tür gestellt bekommt, hat einfach kein Alltagsauto mehr. Das wollten aber die meisten nicht wirklich hinnehmen.
Lächerlich!Nur das DEKRA Gutachten macht mich feddich - Zustand 2-, "Marktwert" : 7.000,00 und keinen Cent mehr.
Und was höre ich?
Im Schadenfall gibt es gar keine 7.000,00 EUR, sondern nur das, was DANN den ZEIT-Marktwert nach dem Gutachten darstellt - bei Totalverlust wird also gewürfelt.
Aber keine "Sorge" - geht der Marktwert nach oben, gibt´s dann trotzdem max. 7.00,00 EUR.


Also bei der Zürich ist das so: Du versicherst im Prinzip den Wert - danach wird ja auch die Prämie berechnet - und nicht den Wagen. Wie gesagt - im Prinzip. Ich habe anstandslos die 14.000,- bekommen, die im Gutachten angegeben waren. Nur hat die Zürich, ich finde es ist ihr gutes Recht, vor Allem bei der hohen Summe, dann noch einen Brandsachverständigen engagiert, der versuchen sollte die genaue Ursache herauszufinden. Man wollte halt versuchen Kummi hier ein Fehlverhalten nachzuweisen oder WEBER einen Materialfehler, um sich das Geld zurückzuholen. Kann ich verstehen und hat die Zahlung an mich in keinster Weise verzögert. Das Ergebnis war dann für die Versicherung, die das Gutachten extra mit ca. 5.000,- hat zahlen müssen leider ein Schuß in den Ofen. Zitat Gutachter: "Ja, ich kann sagen, dass der rechte Vergaser die Brandursache war, warum kan ich nicht mehr sagen - Aluminium schmilzt nunmal jenseits der 1200 Grad und ich vermute wesentlich höhere Temperaturen in dem Bereich."Wertgutachten ist das eine.
Hast Du dann das bekommen, was aus dem Gutachten hervorging?
Danke, inzwischen sind privat viel schlimmere Dinge passiert (Todesfälle) - was uns aber nicht tröstet. Immerhin habe ich jetzt mal angefangen nach einer Möglichkeit für den winterlichen Einbau eines neuen Motors in den Nachfolger zu schauen, um dann 2009 wieder T2 fahren zu können - obwohl wir unsere Lulu mögen! Aber so ein BERLIN ist halt das Beste, was Du haben kannst - so ist das und so bleibt das! HUGH!(Trauere noch mit Dir!)

BTW: HIer rufen ab und an Gutachter an und wollen Info über WoMo Ausbauten usw. Da sind DEKRA und TÜV ganz vorne. Ich helfe da nur noch, wenn es um Unfälle geht - ansonsten verweise ich an die Olditax, die Classic Data macht nämlich auch "Traumgutachten".