Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5007
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

HeWeThue hat geschrieben: 01.03.2018 15:07 Gibt's da tatsächlich Unterschiede? Worauf muss man fahrzeugseitig achten?
Auf den Komponenten muss ein E-Prüfzeichen drauf sein.
Sonst darfst du die Scheinwerfer in Europa nicht benutzen.
E-Prüfzeichen.JPG
In der USA gelten wiederum andere Prüfzeichen, da ist die E-Kennzeichnung nicht zulässig.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Beitrag von HeWeThue »

Bulli hat geschrieben: 01.03.2018 15:22 Wenn du die orginalen US Scheinwerfer drin hast sind diese wohl nicht zulässig, also nicht TÜV fähig. Ich musste meine jedenfalls ausbauen und gegen DE Scheinwerfer ersetzten.
Die US Scheinwerfer liegen bei mir noch rum :)

Karsten
Ja, bei mir waren welche mit asymmetrischer Hell-Dunkel-Grenze drin (also wie in ECE gefordert), allerdings ohne Standlicht (weil in den Blinkern) und mit SAE-Kennzeichnung.
Ich hab die schon ausgetauscht gegen recht günstige Einsätze von Hoffmann Speedster mit E-Nummer (weiter vorne im Fred)

Beim Olaf z.B. gibt's ECE-H4-Einsätze mit Standlichtfassung: https://www.bus-ok.de/T2-Scheinwerferei ... -Fahrzeuge. Da übernimmt man wohl den US-Einbauring?
Ich weiß halt leider mangels eines einheimischen Vergleichsfahrzeugs nicht, wie es wirklich auszusehen hat und ob es neben dem Prüfzeichen noch Unterschiede in der Anbringung am Fahrzeug gibt... Daher meine Frage.

Ganz genau genommen darf ein US-Scheinwerfer nur vertikal einstellbar sein, während ECE-Scheinwerfer sowohl horizontal wie vertikal eingestellt werden müssen um die Lichtverteilung korrekt einzustellen. Aber ob das ein Prüfer so genau weiß?
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
jonas5492
T2-Fan
Beiträge: 48
Registriert: 06.07.2016 15:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Beitrag von jonas5492 »

Habt ihr bei den H4 Scheinwerfer auf 4 fach Relaisschaltung umgebaut oder normal gelassen?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

normal belassen... keine Extrarelais...
Kabelbaum vorher geputzt und ggf. Stecker ausgetauscht, so dass er wie neu leitet :wink:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Jonas,
jonas5492 hat geschrieben: 02.03.2018 11:28 Habt ihr bei den H4 Scheinwerfer auf 4 fach Relaisschaltung umgebaut oder normal gelassen?
... das wurde offensichtlich von den Kollegen unterschiedlich gehandhabt wie hier nachzulesen ist:
http://www.forum.bulli.org/forum/viewtopic.php?p=237256
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 02.03.2018 11:55 normal belassen... keine Extrarelais...
Kabelbaum vorher geputzt und ggf. Stecker ausgetauscht, so dass er wie neu leitet

So wie Rolf-Stephan habe ich das auch gemacht. :D
... und ich komme damit gut aus, letztendlich gilt: durch Messen zum Wissen :!: :thumb:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Scheinwerfer Empfehlung? Hella H4 oder Klarglas

Beitrag von HeWeThue »

Habe nun meinen Bulli doch die Hella-Scheinwerfer spendiert.

Über die Teilenummer Hella 1A8003060551 bin ich bei Daparto.de fündig geworden und habe letztendlich bei Wagner Autoteile zum Stückpreis von 54,79€ zugeschlagen. Kommen natürlich ohne Leuchtmittel und Standlichtfassung, aber mit Gummikappe mit Öffnungen für den H4-Stecker.

Am Wochenende eingebaut und passt problemlos. Deutlich bessere Qualität als die vorigen Repros für 25€ das Stück. Der Tragrahmen ist stabiler, weniger scharfkantig und die Einstellelemente wirken deutlich solider. Bei dem Repro waren da Kunststoffelemente mit recht viel Spiel. Es gibt für mich keinen erkennbaren Grund die Bus-OK Austausch-Einsätze für US-Importe zu kaufen, wenn der komplette Scheinwerfer inklusive Einbaurahmen genauso gut passt.

Gruß
Hendrik
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Antworten