Thorsten2003 hat geschrieben: ↑21.05.2025 17:13
Ich werde morgen nochmal den grünen anschauen 
Wo genau soll ich dann noch Bilder machen ? 
Beim Motor wurde der Vergaser mit einem Überholsatz 2020 instand gesetzt 
Letztes mal lief er 2022 für einen Urlaub, seither steht er, werde eine Batterie mitnehmen und schauen ob er läuft 
Gruß Thorsten
 
Nimm dir jemanden mit der die typischen Roststellen kennt. 
Vor Mechanik würde ich nicht zurückschrecken, aber Karosserie ist halt erstmal langfristige Arbeit. 
Zu checken: 
Alle Türfalze rundum
Alle Fenster rundum, gibt es Bläschen im Lack neben den Gummis dann ist drunter schon richtig Rost
Boden vorne und Laderaum 
Radläufe vorne und hinten. Kleine Bläschen heißen die sind durch. Mit den Fingern an den Überlappungen entlang gehen ob sie gequollen sind
Alle Karosseriespalte. Blasen heißt reparieren, Blechüberlappungen aufgequollen heißt neu machen
Alle Blechüberlappungen an den Rändern aller  Türen und Klappen. Aufgequollen heißt Rost und Arbeit. 
Batterieboden links und rechts innen und außen
Unterboden alle Wagenheberaufnahmen. Auch wenn kein Rost sichtbar ist muss man schauen ob die Bleche sich evtl nach außen wölben, dann ist Rost drunter. 
Deformationselement und Karosserieabschluss hinter den Stoßstangen, von unten schauen ob Spaltrost
Querträger unter den Laderaum
Es gibt unendlich viel mehr...