was ist das für ein blech? Schutzbleche, Unterbodenbleche

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: was ist das für ein blech?

Beitrag von B.C. »

Wie gesagt, bei mir sind sie verschweisst (kein Schiebdach, keine 2te. Schiebtür, Halbkasten vom Kat-Schutz).
Ich habe kein Gammelproblem.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein blech? Schutzbleche, Unterbodenbleche

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

noch 'ne kleine Ergänzung zu den Unterflurblechen: habe gerade in einer alten M-Ausstattungsliste gelesen, dass M 191 (Unterflurbleche außen und Mitte) nicht kombinierbar war mit der Unterflurheizung (M 60), vermutlich, weil die Bleche tatsächlich nur geschweißt und nicht geschraubt waren. Außerdem war M 191 auch nicht mit der zweiten Schiebetür (M 520) oder der hohen Schiebetür beim Hochraumkasten (M 515) kombinierbar. Selbst wenn ich länger darüber nachdenke, verstehe ich nicht, warum? An der zusätzlichen Festigkeit durch die Bleche wird's ja wohl nicht gelegen haben.

Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: was ist das für ein blech? Schutzbleche, Unterbodenbleche

Beitrag von Inox »

Hey, vielen Dank für die Bilder :mrgreen:

Wieder was gelernt :gut:
Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein blech? Schutzbleche, Unterbodenbleche

Beitrag von Hardtop-Westy »

Beide Seitenbleche sind mir gerade bei ebay wegen paar € weggeschnappt worden :surprised:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: was ist das für ein blech? Schutzbleche, Unterbodenbleche

Beitrag von boggsermodoa »

Außerdem war M 191 auch nicht mit der zweiten Schiebetür (M 520) oder der hohen Schiebetür beim Hochraumkasten (M 515) kombinierbar. Selbst wenn ich länger darüber nachdenke, verstehe ich nicht, warum?
Hallo Wolfgang,

wenn Inox' Aussage weiter oben nicht dagegen stünde, dann würde ich jetzt einfach mal behaupten, daß das deshalb nicht möglich war, weil's ab Werk serienmäßig schon verbaut war. Mein o.g. 69er Paketbus hatte jedenfalls eine hohe Schiebetür + Unterflurbleche + Knotenbleche an den Dachspriegeln + Verstärkungsblech (Doppeldach) zwischen den Dachspriegeln. Ich kann mir andererseits nicht vorstellen, daß die Deutsche Post, die z.B. so rumgeizt, daß sie eine Ausnahmegenehmigung durchdrückt, die sie von der Pflicht zum Mitführen eines Ersatzrades entbindet, bei meinem Auto im Kaufrausch die Aufpreisliste leergekauft hat.
---> Inox, guck mal nach alten Spuren von Unterflurblechen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein blech? Schutzbleche, Unterbodenbleche

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Clemens,
boggsermodoa hat geschrieben:wenn Inox' Aussage weiter oben nicht dagegen stünde, dann würde ich jetzt einfach mal behaupten, daß das deshalb nicht möglich war, weil's ab Werk serienmäßig schon verbaut war. Mein o.g. 69er Paketbus hatte jedenfalls eine hohe Schiebetür + Unterflurbleche + Knotenbleche an den Dachspriegeln + Verstärkungsblech (Doppeldach) zwischen den Dachspriegeln. Ich kann mir andererseits nicht vorstellen, daß die Deutsche Post, die z.B. so rumgeizt, daß sie eine Ausnahmegenehmigung durchdrückt, die sie von der Pflicht zum Mitführen eines Ersatzrades entbindet, bei meinem Auto im Kaufrausch die Aufpreisliste leergekauft hat.
tja, da wäre ich auch am Zweifeln. Andererseits hat VW solche Zwangskombinationen auch immer in seinen Listen drin gehabt, doch bei den Schiebetüren 515 und 520 steht nur Kvb (Kombinationsverbot) und keine Zwk (Zwangskombination).

Es bleibt mysteriös. Na, ist ja auch nicht so extrem wichtig für unser Glück :wink:.Bild

Gruß

Wolfgang

PS: Schaut mal auf M514. Klingt nach Vorkriegszeit. Hat das schon mal jemand gesehen? Ich meine jetzt nicht die selbstgebaute Variante mit dem Loch in der Stoßstange, wie sie Michael Knappmann dran hatte.
Antworten