Tieferlegung und H-Zulassung...spezielle Fragen zur Planung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tieferlegung und H-Zulassung...spezielle Fragen zur Planung

Beitrag von Benschpal »

jawohl, ich hab auch grüne im meinem "tansporter"! :yau:
ebenfalls komplett ohne rost


in dem T2b, den ich zerlege, waren rote drinnen. da hat man die farbe fast mit dem mund runterblasen können, so rostig und waren die und der lack hat gar nimmer gehalten....
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Tieferlegung und H-Zulassung...spezielle Fragen zur Planung

Beitrag von SebastianT2a »

Hi Clemens, hi Heinz!

Vielen Dank für eure ausführlichen Beschreibungen! Werde wenn erstmal die
Federstäbe hinten nachspannen, wenn ich vorne was machen lass, dann gleich
die Rasterplatten ... mal gucken!
@Clemens: hatte in den Leitfäden nur gelesen wie die original-einstellung sein muss,
die Beschreibung wie man zur gewünschten Höhe kommt hilft mir sehr! Danke!

Wenn ich vorne tiefer gehe dann gibts Diskussionen :argue: mit der Freundin,
die nicht einsehen will warum der Bus grad stehen muss :? "Erst müssen mal die
Fensterdichtungen gemacht werden!"

Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Antworten