Fahrgeräusche mindern - Erfahrungen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 1332

Re: Fahrgeräusche mindern - Erfahrungen?

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

ich habe in den letzten tagen meinen bus mit bitumenmatten versehen. es sind 25 * 10 cm kleine platten. für den boden habe ich 3,6 mm starke, für die seiten 2mm starke platten verwendet. ich habe den gesamten boden und teile der seiten beklebt. am meisten hat die dämmung des fussraums vorne gebracht.
die vorderen türen und die front und das dach fehlen noch. für das dach werde ich aber wahrscheinlich ein leichteres material nehmen.
der erste eindruck ist sehr positiv. eine ausgedehnte probefahrt über die autobahn habe ich noch nicht geschafft, werde das aber wahrscheinlich heute nachholen.
das zeug hat zwar den nachteil , dass es einiges wiegt, aber da ich einen 8-sitzer fahre , der ja ohnehin im einiges leichter ist als zb ein camper, habe ich das mehrgewicht in kauf genommen.
es war eine sauarbeit , heute tun mir alle gräten weh :cry:
viele grüsse

ralph
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Fahrgeräusche mindern - Erfahrungen?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

woolybulli hat geschrieben: und im Motorraum
- das Blech zum Tank
- Außenhaut hinter dem linken Radkaste
- Wartungsluke Tankstutzen

sowie im Innenraum
- die senkrechten Bleche hinter der Klappbank / letzten Sitzbank
Hi Felix,

kannst du mal ein paar Bilder einstellen, wie du die Matten verteilt hast?
Und hast die klein geschnitten, oder als Komplettplatte verklebt?
Ich habe mit mal einen 10er Satz selbstklebende Bitumplatten besorgt,
wovon ich so nach Gefühl schon 6 Stück verteilt habe.
Sprich habe noch 4 Matten zur Verteilung über.
Aber ich hätte mal vorher und hinterher das Schallpegelmeßgerät einsetzen sollen.
Einfach um mal einen objektiven Wert ermitteln zu können.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
woolybulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2009 10:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrgeräusche mindern - Erfahrungen?

Beitrag von woolybulli »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:
Hi Felix,

kannst du mal ein paar Bilder einstellen, wie du die Matten verteilt hast?
Und hast die klein geschnitten, oder als Komplettplatte verklebt?
Ich habe mit mal einen 10er Satz selbstklebende Bitumplatten besorgt,
wovon ich so nach Gefühl schon 6 Stück verteilt habe.
Sprich habe noch 4 Matten zur Verteilung über.
Aber ich hätte mal vorher und hinterher das Schallpegelmeßgerät einsetzen sollen.
Einfach um mal einen objektiven Wert ermitteln zu können.

Viele Grüße,
Thomas
Ich habe die Matten klein geschnitten, um ganze Flächen zu bedecken.
Fotos zeitnah wird schwierig, deshalb nochmal eine etwas genauere Beschreibung:

- Im Innenraum unter der hinteren Sitzbank die schräge Fläche (ca. 0,75 m²) :arrow: komplett geteert
- Im Motorraum das Blech zum Tank (ca. 0,5 m²) :arrow: komplett geteert
- Wartungsluke Tankstutzen (so ein runder schwarzer Deckel hinter dem Luftfilter rechts) :arrow: ca. 10x10 cm großes Stück verklebt
- Außenhaut hinter dem linken Radkasten (das ist quasi die Fläche zwischen Radhaus, Endspitze und Lüftungsgitter links von der Motorraumseite aus) dort habe ich einfach eine Platte aufgeklebt

Gruß

Felix
Gruß aus Hamburg,

Felix
Antworten