Ich dacht Du willst NICHT schrauben.... :unbekannt:
Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Ford!?!?
Ich dacht Du willst NICHT schrauben.... :unbekannt:
Ich dacht Du willst NICHT schrauben.... :unbekannt:
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Geiler Spruch.boggsermodoa hat geschrieben:Bevor die Straße das Differential kaputt haut, haut das Diff die Straße kaputt.
Edith @FW177:
Och das würd ich mal nicht sagen, es fahren noch ne Menge Galaxy's rum, die einfach nicht kaputtzukriegen sind...
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
-
Franz-Josef
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1226
- Registriert: 02.04.2006 22:30
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Zum Galaxy/Sharan/Seat Alhambra (in diesen Modelljahren waren die alle aus Portugal kommend):
Ich persönlich habe da gaaanz bescheidene Erfahrungen gemacht - war ein Sharan TDI, den hab ich nach 1,5 Jahren völlig entnervt
weggegeben, da nach 21!!!Werkstattbesuchen die Krücke immer noch nicht in ordnung war - Getriebe, Antriebsstrang, Shaltmechanik, Zuheizer,
Frontscheibe, Kupplung, Klimasteuerung wurde alles getauscht....
Wandeln ging nicht, da der ausliefernde Händler nicht mit dem reparierenden Betrieb identisch war und VW sich sowas von bockig anstellte.
Hab dann erstmal ne VW-pause gemacht danach....
Gruss Franz-Josef
Ich persönlich habe da gaaanz bescheidene Erfahrungen gemacht - war ein Sharan TDI, den hab ich nach 1,5 Jahren völlig entnervt
weggegeben, da nach 21!!!Werkstattbesuchen die Krücke immer noch nicht in ordnung war - Getriebe, Antriebsstrang, Shaltmechanik, Zuheizer,
Frontscheibe, Kupplung, Klimasteuerung wurde alles getauscht....
Wandeln ging nicht, da der ausliefernde Händler nicht mit dem reparierenden Betrieb identisch war und VW sich sowas von bockig anstellte.
Hab dann erstmal ne VW-pause gemacht danach....
Gruss Franz-Josef
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Zum Thema Sharan: Meine Freundin arbeitet in nem größeren VW-Autohaus und keiner der Mechaniker hat nen Sharan. Und da sind einige dabei die eigentlich zur Zielgruppe gehören.
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Ich fahre als Alltagswagen einen Fiat Doblò, mit dem 1,3l Turbodiesel. Für mehr Autobahn wäre der 1,9l Turbodiesel ratsamer, da ich aber hauptsächlich Stadtverkehr fahre, reichen mir die 150 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Nach 2 Jahren und 60.000 km kann ich das Fahrzeug empfehlen: Platz ohne Ende, sparsam, wartungsarm, praktische Schiebetüren hinten.
Ausser mir findet ihn in meiner Umgebung niemand schön - umgekehrt hat aber schon Otto Wagner gesagt: etwas unpraktisches kann nicht schön sein...
Ölwechsel ist nur alle 30.000 km fällig, und dann nur 2,5 l, wobei das Öl 10-15€/l kostet. Bremsen sind nach 60.000 km noch nicht fällig.
Insgesamt ein stabiles Fahrzeug und deutlich günstiger als Autos mit vergleichbarem Platzangebot. Citroen Berlingo/Peugeot Partner, Renault Kangoo und VW Caddy sind übrigens deutlich kleiner, nur der Ford Connect kann mithalten.
Grüße,
Roman
Nach 2 Jahren und 60.000 km kann ich das Fahrzeug empfehlen: Platz ohne Ende, sparsam, wartungsarm, praktische Schiebetüren hinten.
Ausser mir findet ihn in meiner Umgebung niemand schön - umgekehrt hat aber schon Otto Wagner gesagt: etwas unpraktisches kann nicht schön sein...
Ölwechsel ist nur alle 30.000 km fällig, und dann nur 2,5 l, wobei das Öl 10-15€/l kostet. Bremsen sind nach 60.000 km noch nicht fällig.
Insgesamt ein stabiles Fahrzeug und deutlich günstiger als Autos mit vergleichbarem Platzangebot. Citroen Berlingo/Peugeot Partner, Renault Kangoo und VW Caddy sind übrigens deutlich kleiner, nur der Ford Connect kann mithalten.
Grüße,
Roman
- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
zu den W124 (spätes T-Modell, Benziner), Golf 2 (YEAHHH einfach unverwüstlich) würde noch ich nen Passat 35i nehmen. 1996/97er, 90 PS Benziner aus gepflegtem Vorbesitz.
190er leben ewig, sind aber auch klein, niedrig und end-hässlich. Preise ziehen an. Die späten Benziner kriegen aber auch Euro-2-Norm.
Auch der Polo 6N hat mich 2,5 Jahre treu und billig begleitet.
Wenn`s neuer sein soll nen 4 Jahre alten Mondeo. Sie sollen hervorragend sein, hab ich gehört.
Tschakka du schaffst es
190er leben ewig, sind aber auch klein, niedrig und end-hässlich. Preise ziehen an. Die späten Benziner kriegen aber auch Euro-2-Norm.
Auch der Polo 6N hat mich 2,5 Jahre treu und billig begleitet.
Wenn`s neuer sein soll nen 4 Jahre alten Mondeo. Sie sollen hervorragend sein, hab ich gehört.
Tschakka du schaffst es
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Hab ichLaubenpieper hat geschrieben:Tschakka du schaffst es
Heute hab ich den Vertrag für einen Opel Combo unterschrieben.
hat jetzt 60.000 gelaufen und sollte damit noch einige Zeit bei uns Dienst tun können.
Ein Bild zeig ich jetzt nicht, das ist nicht so seine Stärke
Zu letzt rückten auch Passat 35i, Volvo 740 und Mercedes 124 in den Fokus, jeweils als Kombi.
Aber das "Hochraumkombiformat" hat uns am Ende doch am meisten zugesagt...
Danke für eure Meinungen, fast hättet ihr mich wieder dazu getrieben mir ein Alltagsauto zu kaufen, das mir noch 2 Jahren zu schade für den Winter ist
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Glückwunsch zum Blitz 
72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!- Highroofer
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 603
- Registriert: 11.11.2009 23:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
na dann mal Glückwunsch. 
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Alltagsauto OT, ich brauche mal euren Rat
Von mir auch - den Combo habe ich unterschlagen...
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber der praktische Wert lässt sich nicht abstreiten
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber der praktische Wert lässt sich nicht abstreiten



