Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Beitrag von Westy 79 »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Hilfe!!
Hab mir einen Zünder geholt, stimmt, passt mittels plug& play!
Leider war bei mir der Zünder nicht die Ursache :tear:
Im Spiegel ist noch immer kein Zündfunke zu sehen.
Mein Campingartikelhändler meinte die "Zündkerze" könnte defekt sein. Hat die "Berlin Kühlbox" so ein Teil? Wo gibt es Ersatz?
Was könnte sonst die Ursache eines nicht vorhandenen Zündfunkens sein??

Ich habe beim Reinigen des Spiegels etc. ein Relais gesehen. Ich gehe jedoch davon aus, dass dieses Relais für den Betrieb bei 12/220V benötigt wird - also nicht die Ursache sein kann, richtig?

Danke!

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Beitrag von metalsrevenge »

Westy 79 hat geschrieben:Ich habe beim Reinigen des Spiegels etc. ein Relais gesehen. Ich gehe jedoch davon aus, dass dieses Relais für den Betrieb bei 12/220V benötigt wird - also nicht die Ursache sein kann, richtig?
Richtig.

Allerdings solltest du auch mal versuchen den Spiegel in die richtige Position zu biegen. Also so, dass du das Fenster der Brennkammer im Blick hast.
Das Sichtfeld ist dort ohnehin sehr "beengt", und schon bei einer kleinen Abweichung sieht mal nix mehr.
Wenn du dann irgendwan nen Zündfunken siehst, aber immernoch keine Flamme hinbekommst, mach mal die Brennkammer sauber, da rieselt mit den Jahren allerhand Dreck rein.
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Beitrag von Westy 79 »

Hallo,

bin mal wieder am Kühlschrank...
Trotz Reinigung der Brennkammer etc. läuft er auf Gas noch immer nicht - abgesehen von gelegentlichen kurzzeitigen "Explosionen" während des Startversuches.
Haben die die beiden Drehknöpfe (Anhang) ebenfalls etwas mit dem Kühlschrank zu tun? Laut Betriebsanleitung nicht...?!

Danke!

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Beitrag von Harald »

Nein, das sind Deine Sicherungen der Aussensteckdose.
Aber wenns explodiert - dann ist da doch Gas und auch n Zündfunke. Mehr brauchts doch gar nicht.
Dumme Frage: wieso glaubst Du, dass er nicht geht? Hast Du nach der Flamme geschaut? Sitzt der Spiegel richtig? Hast Du das Gasventil des Kühlschranks in der Kiste aufgeschraubt?
Grüsse
Harald


... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Bild
Westy 79
T2-Meister
Beiträge: 111
Registriert: 01.05.2010 23:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Beitrag von Westy 79 »

Hallo Harald,

bin begeistert, wie schnell Antworten kommen...
Vielen Dank für den Tipp mit den Sicherungen - war mir bisher unbekannt.
Richtig, normalerweise reichen Zündfunke und Gas. Das Problem, die "Explosion" tritt vielleicht bei einem von 50 Zündversuchen auf. Ich würde vermuten, dass der Piezzo-Zünder defekt ist, doch diesen habe ich bereits ausgetauscht - mit demselben Ergebnis. Ebenfalls richtig, dass die Flamme zwar vorhanden sein könnte, jedoch wegen einer falschen Spiegelposition nicht zu sehen ist. Aus diesem Grund habe ich den Kühlschrank gezündet und lange Zeit gewartet (Kühlschrank mit Flaschen befüllt). ERgebnis: Keinerlei Kühlwirkung zu spüren. Bei identischer Zeit an 220V - Kühlwirkung vorhanden. Gasventil in der "Kiste"? Wenn Du das Ventil im Schrank unterhalb des Gasherdes neben der Gasflasche meinst, ja habe ich geöffnet. Oder gibt es etwa weiter Ventile in irgendwechen "Kisten"?

Danke!

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Wie startet man den "Berlin" Kühlschrank (Gasbetrieb)?

Beitrag von Harald »

Bild

... und zunächst den roten Knopf daneben WIRKLICH lange (30 Sekunden können sich ganz schön hinziehen!) gedrückt halten, bevor der erste Zündversuch mit dem schwarzen Knopf erfolgt. Bei mir klappt das in der Regel erst beim zweiten oder dritten Mal (also dann jeweils länger den roten Knopf drücken, dann Zündversuch).

Grüsse
Harald


... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Bild
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Wie startet man den

Beitrag von just »

Harald hat geschrieben: ... und zunächst den roten Knopf daneben WIRKLICH lange (30 Sekunden können sich ganz schön hinziehen!) gedrückt halten, bevor der erste Zündversuch mit dem schwarzen Knopf erfolgt. Bei mir klappt das in der Regel erst beim zweiten oder dritten Mal (also dann jeweils länger den roten Knopf drücken, dann Zündversuch).

Grüsse
Harald

... von meinem Handy - daher ausnahmsweise mal so kurz
Tach,

Ich hab zwar nen Helsinki, aber bei mir verhält es sich wie beim Harald. Laaange die Entlüftung drücken, bis das Fingerchen weht tut und drüber hinaus. Dann den Zünder 2x. Manchmal explodiert es nur wie du beschrieben hast, beim 2ten, 3ten mal brennt dann aber die kleine blaue Flamme.
Wenn die Flamme da ist, nicht sofort den Entlüfter loslassen. Ich glaube man soll noch 5 Sek. durchhalten.

Wenn es brennt, hört man das auch am Aussenkamin. So ein leises rauschen.

Viel Erfolg

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Wie startet man den

Beitrag von Harald »

just hat geschrieben:Laaange die Entlüftung drücken, bis das Fingerchen weht tut und drüber hinaus.
:yau: Ich dachte, das geht nur meinem Fingernagelbett so ;-)

Und natürlich gedrückt halten, während man dann irgendwann zündet.

Grüße,
Harald
Bild
Antworten