[OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

T3 ist schon ein geiles Auto. Mir gefällt der California von der Ausstattung und v.a. der Polsterung am besten. Warum sie beim Atlantic so ein komisches Muster verbaut haben ist mir schleierhaft. Die optimale Befeuerung für ein Reisemobil ist meiner Meinung nach der 110 PS TDI. Braucht sehr wenig Diesel, hat ordentlich Drehmoment (noch nicht zuviel für das T3 Getriebe), ist Vollgasfest (zumindes mehr als der Serien Turbodiesel) und man kann Gimmics wie Tempomat (absolutes Muß für mich) leicht nachrüsten. Macht ordenlich Spaß so ein Auto und ist total entpannt da man sich über fehlende Leistung am Berg keine Sorgen machen muß. Leider war der TDI nie Serie, sodass es hier und da immer mal Probleme gibt. Ich denke dass die meisten T3 Womos mit nem JX (Turbodiesel) bestellt wurden.
Bei den Benzinern hab ich ein paar Jahre einen DG gefahren. Der Megaschluckspecht und eigentlich schon bei den Wanderdünen einzuordnen (ok, er hat ein Hochdach). Wenn Benzin, dann die Großen MV oder DJ. Schlucken tun sie doch alle, nur kommt hier wenigstens noch was an der Hinterachse an.

BildBildBild
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von clipperfreak »

helsinki1978 hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Mit dem budget und etwas Geduld wirst du sicher fündig....

Ach ja, wenn dir ein Marsallaroter Joker mit Aufstelldach und 2,1 l über den Weg läuft, das Teil n Sahneschnittchen ist und du ihn nicht haben möchtest weil er zu rot oder zu weit im Süden oder mit Aufstelldach ist, dann sag doch bitte Helsinki1978 Bescheid.

JAAA, JAAA, JAAA her damit, ich such den schon mehrere Jahre wenn möglich aber Cali, nicht Joker und wenns ein Automatik ist gibts nen Extra-Bonus.... Danke bigbug !!! :bier:
Calif_Wiesbaden_Dirk_2.jpg
Calif_Wiesbaden_Dirk_3.jpg

aaaah, dann plünder mal dein Sparbuch. Mir wurde heute ein 1990er California Automatik in weiss angeboten. :gut:
auf den Extrabonus bin ich schon neugierig :D

Kann den allerdings erst am Montag anschauen wegen JT am WE
Gruß
Klaus *223
helsinki1978

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von helsinki1978 »

aaaah, dann plünder mal dein Sparbuch. Mir wurde heute ein 1990er California Automatik in weiss angeboten. :gut:
auf den Extrabonus bin ich schon neugierig :D

Kann den allerdings erst am Montag anschauen wegen JT am WE[/quote]
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Klaus,
da bin ich aber mal gespannt was Du da gefunden hast, ein weisser wurde vor 2-3 Wochen mal im Mobile oder Scout angeboten ohne Telefonnummer, der Besitzer hat mir auf mails nicht geantwortet.
Hab mir vorerst mal einen Turbodiesel gesichert.

Der Extrabonus für Automatik wird übrigens durch die falsche Farbe wettgemacht... :mrgreen: , nee neee ein paar :bier: oder auch :wein: wären natürlich schon drin
Grüße Hans
Benutzeravatar
Highroofer
T2-Süchtiger
Beiträge: 603
Registriert: 11.11.2009 23:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von Highroofer »

Nen guten T3 zu finden ist schwierig.

bei Mobile findet sich im normalen PReissegment nix, und auch die teureren Busse stehen da zu dteilweise deutlich überzogenen PReisen drin.
Ich selbst bin noch im http://www.bulliforum.com/ aktiv. Es sind aber mehr Fahrer als Liebhaber, so habe ich den Eindruck.

Was die Preise betrifft seid ihr ja schon auf dem richtigen Trip, unter 8000 geht da nix.
Due üblichen Quellen sind mobile, autoscout, das bugnet sowie die Busforen. Im o.g. ist neuerdings für registrierte User ein
Fahrezug-Markt, da steht erstaunlich viel drin.
Modelle:
Atlantic ist für mich ja gar nix, aber ein Club Joker ist schon was feines, die Spitze der Geilheit ist für mich ein weisser California OHNE Automatik, Topzustand und original.
Kratzen aber auch locker die 10,Tendenz stark nach oben.
Generell sind richtig gute Autos RICHTIG selten, sie wurden alle zu Tode genutzt.
Bei den Multivans ähnlich, die "Stars" ziehen auch tierisch an, nen guten "Magnum" hab ich auch ewig nicht gesehen.

Wenn du ausreichend "flüssig" bist, könnte ich mir auch eine Einkaufsfahrt zu einem Clubtreffen als zielführend vorstellen.
Hinfahren, da werden immer diverse Autos angeboten. Oder auch mal einen fragen der augenscheinlich NICHT verkaufen will.


Viel Erfolg
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von T2aBj1969 »

Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema einmal wiederbeleben weil ein Verwandter einen 1990er T3 Atlantic verkaufen möchte.
Ich habe mich mal durch "Kaufberatungen T3" gelesen um ihn anständig beschreiben zu können. Die üblichen Schwachstellen muss ich mir noch genauer ansehen, aber soweit ich den Bus in Erinnerung habe, ist er erste Hand, nicht geschweißt, lackiert o.ä. und hat keine Rostprobleme an den Sicken.
Ich würde gerne einmal Eure Meinung haben für welche Beträge gute Atlantic´s gehandelt werden.
Danke und Grüße, Andreas
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von TEH 29920 »

Bilder!? :!:
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von clipperfreak »

T2aBj1969 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich möchte dieses Thema einmal wiederbeleben weil ein Verwandter einen 1990er T3 Atlantic verkaufen möchte.
Ich habe mich mal durch "Kaufberatungen T3" gelesen um ihn anständig beschreiben zu können. Die üblichen Schwachstellen muss ich mir noch genauer ansehen, aber soweit ich den Bus in Erinnerung habe, ist er erste Hand, nicht geschweißt, lackiert o.ä. und hat keine Rostprobleme an den Sicken.
Ich würde gerne einmal Eure Meinung haben für welche Beträge gute Atlantic´s gehandelt werden.
Danke und Grüße, Andreas
Atlantic :D wenn er Grünmetallic (Calypsometallic) ist, und kein Hochdach hat und ein Benziner ist, dann kauf ich ihn sofort :D
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
T2aBj1969
T2-Süchtiger
Beiträge: 289
Registriert: 16.11.2013 20:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von T2aBj1969 »

Es ist ein 1,6L 51KW Diesel. Ich habe derzeit nur ein Bild, weil er ja nicht bei mir sondern bei einem Onkel steht.
Also zunächst würde ich mich mal über eure Einschätzung bzgl. des Marktpreises freuen. Danke!
Atlantic.jpg
Viele Grüße, Andreas

Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von TEH 29920 »

...ah, mit Beplankung. Da muss man drunter schauen und die Rostsituation klären. Besonders interessant ist bei den Wohnmobilen die Küchenfuge; auch und besonders von innen was natürlich und dummerweise nur nach den Ausbau der Einrichtung wirklich zu sehen ist.

Kilometerstand? Zustand Motor? Umweltdings?

Sonst ist der erste Eindruck vom Bild nicht schlecht. Bei den Infos kann das jetzt alles sein: von 4000 bis 13000 Euro.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von clipperfreak »

Rost unter der Beplankung wird dieser T3 wohl kaum haben, nur die Antenne ist lausig abgedichtet, ansonsten mindestens 10000€ wert, anhand des spärlichen Fotomaterials leider nicht objektiv einschätzbar. :|

mit 70PS Turbodiesel für mich völlig untermotorisiert bei dem Gewicht was ein T3 Camper rumschleppen muss wäre er für micht jetzt keine Option, aber nichtsdestotrotz er hat jetzt halt mal den TD Motor und es gibt ja Liebhaber die drauf stehen :troll:
Gruß
Klaus *223
Antworten