Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Geht nichts über Prüfstandsabstimmung mit AFR Abstimmung. Zur Not tut es aber auch die Innovate mit AFR Anzeige neben dem Lenkrad oder der gute CO2 Tester hinter den Rücksitzen.
- VWBusGarage
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 161
- Registriert: 31.03.2010 18:45
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Okay danke für eure Infos. Ich habe den Saab schon gepackt
. Ist mir lieber, bevor der Motor nachher noch Schaden nimmt, das muss nicht unbedingt sein.
Ich werde mich mal nach 36-40 PDSIT Vergasern umsehen. Vielleicht finde ich ja welche. Ansonsten müssen die Venturi Rohre vergrößert werden..
Aber jetzt erstmal ein paar Tage Pause. Danach wird wieder angegriffen. Aber nochmal danke für eure Infos.
Die Bedüsung der Vergaser wurde dann bei euch auffem Prüfstand angepasst?
Grüße
Bastian

Ich werde mich mal nach 36-40 PDSIT Vergasern umsehen. Vielleicht finde ich ja welche. Ansonsten müssen die Venturi Rohre vergrößert werden..
Aber jetzt erstmal ein paar Tage Pause. Danach wird wieder angegriffen. Aber nochmal danke für eure Infos.
Die Bedüsung der Vergaser wurde dann bei euch auffem Prüfstand angepasst?
Grüße
Bastian
- Suche eine Anhängerkupplung für den T2b mit der Bitte um Angebote!
...Danke...
...Danke...
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Du hast Geschmack: Bulli und Saab. Wir packen unseren 95 erst am Samstag.VWBusGarage hat geschrieben:Okay danke für eure Infos. Ich habe den Saab schon gepackt. Ist mir lieber, bevor der Motor nachher noch Schaden nimmt, das muss nicht unbedingt sein.
Ich werde mich mal nach 36-40 PDSIT Vergasern umsehen. Vielleicht finde ich ja welche. Ansonsten müssen die Venturi Rohre vergrößert werden..
Aber jetzt erstmal ein paar Tage Pause. Danach wird wieder angegriffen. Aber nochmal danke für eure Infos.
Die Bedüsung der Vergaser wurde dann bei euch auffem Prüfstand angepasst?
Grüße
Bastian
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Moin,
nochmal für mich als Zusammenfassung vielleicht so das ichs auch verstehe: warum sollen/müssen die Solex36/40 auf dem Prüfstand bedüst bzw. angepasst werden falls Bastian die auf seine Motor montiert.
Auf dem Stationärmotor - und den hat er - waren die doch serienmäßig drauf; oder?
Gruß Bernd
nochmal für mich als Zusammenfassung vielleicht so das ichs auch verstehe: warum sollen/müssen die Solex36/40 auf dem Prüfstand bedüst bzw. angepasst werden falls Bastian die auf seine Motor montiert.
Auf dem Stationärmotor - und den hat er - waren die doch serienmäßig drauf; oder?
Gruß Bernd
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Moin Bernd,
das ist ja so in etwa meine Milchmädchen-Frage von da oben.
Es ist ja nicht so, daß da grundlegend etwas Anderes drauf soll - aber bei den Feinheiten, da will man eben auf Nummer sicher gehen. Der Bulli springt sicher mit den aburdesten Bedüsungen an und wird auch zu fahren sein - aber der jeweilige Grenzbereich nach unten oder oben, der liegt dann auch näher.
Grüße,
Harald
das ist ja so in etwa meine Milchmädchen-Frage von da oben.
Ich tippe jetzt mal, daß die "Stationärmotor"-Bedingungen derart anders sind, daß man da eben nicht einfach 1:1 alles übernehmen kann. Schon das Luftfiltergeraffel unterscheidet sich, dann die Auspuffsituation - und letztendlich eben auch das anzutreibende Objekt (schwerer Bulli mit bescheidenem CW-Wert) und die Weise des Antriebs (sprich: immer wieder beschleunigen, fahren in unterschiedlichen Lastsituationen).boggsermodoa hat geschrieben:Noch kurz zur Milchmädchenrechnung: Entscheidend ist nicht der Hubraum, der von dem Vergaser versorgt werden muß, sondern die Leistung, die der Motor dabei abgeben soll. Zu einer gewissen Leistung gehört nun mal ein gewisser Luftdurchsatz und zu diesem wiederum ein gewisser Ansaugquerschnitt.
Es ist ja nicht so, daß da grundlegend etwas Anderes drauf soll - aber bei den Feinheiten, da will man eben auf Nummer sicher gehen. Der Bulli springt sicher mit den aburdesten Bedüsungen an und wird auch zu fahren sein - aber der jeweilige Grenzbereich nach unten oder oben, der liegt dann auch näher.
Grüße,
Harald

- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7258
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
VWBusGarage hat geschrieben: - Motor ist der 1,8 Flachmotor - (Typ 127)
...
Vergaser sind nach wie vor die 32-34 PDSIT, Leerlaufabschaltdüsen sind 50er.
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Moin,
ich zwar schon öfters hier gelesen das man auf den Prüfstand muss - sollte - wenn man die großen Solex verwenden will, trotzdem lebte ich bisher im Glauben das die vom Stationärmotor auch auf meinen 1,8 Liter AP passen und ich das eben nicht muss.
Hab ich wieder was dazugelernt.
Ich hab die komplett von Eckstein neu gekauft und auf meine AP montiert und einfach nur eingestellt - funktioniert hervorragend. Eckstein hat auch nix gesagt in dieser Richtung.
Vielleicht alles nur Glück oder er hatte die Bedüsung schon geändert!?
Gruß Bernd
ich zwar schon öfters hier gelesen das man auf den Prüfstand muss - sollte - wenn man die großen Solex verwenden will, trotzdem lebte ich bisher im Glauben das die vom Stationärmotor auch auf meinen 1,8 Liter AP passen und ich das eben nicht muss.
Hab ich wieder was dazugelernt.
Ich hab die komplett von Eckstein neu gekauft und auf meine AP montiert und einfach nur eingestellt - funktioniert hervorragend. Eckstein hat auch nix gesagt in dieser Richtung.
Vielleicht alles nur Glück oder er hatte die Bedüsung schon geändert!?
Gruß Bernd
- VWBusGarage
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 161
- Registriert: 31.03.2010 18:45
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor - Einfahren - Autobahn - Ölwechsel
Sooo.... die36-40er Vergaser sind (hoffentlich) schon unterwegs zu mir.
Wenn sie hier ankommen gehts weiter.
Alles weitere dann wieder im passenden Thema: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)
Grüße
Wenn sie hier ankommen gehts weiter.
Alles weitere dann wieder im passenden Thema: Erfahrungen mit Stationärmotor 127 (Typ 4, 1,8l)
Grüße
- Suche eine Anhängerkupplung für den T2b mit der Bitte um Angebote!
...Danke...
...Danke...