Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

ähh...
ich glaube da ist schon das Problem.
Die Einstellung des ZZP erfolgt (zumindest beim CU) mit angeschlossenen Unterdruckschlauch aber überbrückter DLS.
Desswegen ist es auch so wichtig, dass die Leerlaufdrehzahl halbwegs stimmt, da sonst die Zündverstellung schon aktiv ist.

Bevor ich jetzt aber Bockmist geschrieben habe schaue ich eben nochmal nach.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Okay Clemens, ich schaue mal, ob ich in den nächsten Tagen Jemanden in Hamburg finde, der mir seinen Verteiler leihweise leihen kann.
Ich habe da schon zwei im Kopf. :wink:

Ah Stephan, dass kann natürlich sein. Wie ich mittlerweile weiß, ist zumindest mein Rumpf vom CU (kein Kurbelgehäusedom) und hat die Köpfe mit ovalen Flanschs.

Ganz kurz.....

Was bedeutet DLS nochmal...?
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7266
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von boggsermodoa »

Sgt. Pepper hat geschrieben: Die Einstellung des ZZP erfolgt (zumindest beim CU) mit angeschlossenen Unterdruckschlauch aber überbrückter DLS.
CU ist 'ne andere Baustelle und hat im T2 nicht wirklich was verloren.
Zündeinstellung mit abgezogenem Unterdruckschlauch oder statisch (dann isses ohnehin wurscht) auf 7,5° v.OT.
Leerlaufdrehzahl selbstverständlich mit angeschlossenem Unterdruckschlauch und auch ansonsten fahrbereiter Konfiguration (LuFi, Kurbelhausentlüftung etc.).

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

schau mal hier: http://www.wagenteile.com/pdf/t2lbx20.zip
Da findest du den Katalog von Wagenteile.de, die haben da eine gute Anleitung für Vergaser und ZZP Einstellung drin.
Also ich lese da nicht, dass der Unterdruckschlauch beim Einstellen des ZZP abgezogen werden soll.

Macht meiner Meinung nach auch daher keinen Sinn, weil die Unterdruckverstellung erst bei eine höheren Drehzahl, also bei einem höheren Unterdruck erfolgen soll. Daher soll bei Leerlauf keine U-Druckverstellung erfolgen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7266
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von boggsermodoa »

sandkastenheld hat geschrieben:Wie ich mittlerweile weiß, ist zumindest mein Rumpf vom CU
:confused:

Was hast du für 'ne Zündanlage?
sandkastenheld hat geschrieben:Was bedeutet DLS nochmal...?
digitale Leerlaufstabilisierung (beim CU eine elektronische Schaltung, die an den Signalverstärker/Steuergerät im Motorraum links angeschlossen ist)
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Würde mich auch mal interessieren.
Der CU hat übrigens keine Ovalen, sondern Rechteckige Anschlussflansche. Aber das tut hier nicht zur Sache.

Thorben: Probiere erstmal eine ganz normale Einstellung des ZZP mit angeschlossenen Unterdruckschlauch. Und dann probierst du das nochmal aus. Eventuell ist das schon das Problem behoben.

Beim Anschlussplan für die UNterdruckleitungen in der Einstellanleitung nicht wundern, der ist für die doppelt wirkende Unterdruckdose.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Als mein damaliger CJ mit den Pleulen gewunken hat,
habe ich von einem Bekannten einen überholten Rumpf mit "ovalen" Zylinderköpfen bekommen, den ich mit meinem alten Verteiler und den übrigen Anbauteilen bestückt habe.
Somit ist ein "normaler" Verteiler mit nachgerüsteter kontaktlosen Zündung ohne DLS verbaut. Zumindest ist am Verteiler keine dicke Dose dran.

Habe jetzt gerade bei laufendem Motor die Zündung mit U-Schlauch auf 7,5° v. OT verstellt.
Jetzt stellt er sich logischerweise auch wieder zurück und hört sich gut an.

Sollte ich das so lassen und CO + Leerlauf nachstellen?
Oder alte Konfiguration wieder und mal den Verteiler tauschen?
Zuletzt geändert von sandkastenheld am 01.06.2012 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Du bist aber schnell....
Nee.. nun passt es. Deine Leerlaufdrehzahl sollte nun auch im warmen Zustand passen.

Kann sein, dass nun dein CO- Wert wieder etwas gestiegen ist, weil die Verbrennung nun etwas kühler ist (späterer Zündzeitpunkt) aber ich würde es erstmal so lassen und mich an der farbe der Kerzen orientieren.

Dein Motor lief ja, wir da mal zusammen dran waren, eh etwas niedertourig. Wenn die Leerlaufdrehzahl nun passt, lass es erstmal so und Fahre etwas. Wichtig ist, dass der Motor wirklich warm ist bei Einstellen.

Gruß Stephan
Zuletzt geändert von Sgt. Pepper am 01.06.2012 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von sandkastenheld »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Der CU hat übrigens keine Ovalen, sondern Rechteckige Anschlussflansche.
Ja, wir hatten damals die ovalen Zylinderköpfe genommen, warum - das weiß ich leider nicht mehr. Es hatte auf jeden Fall einen Grund, warum wir die anderen nicht mehr benutzt hatten.

Ihr seht schon, mein Motor ist ein kultureller Kosmopolit.
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Zündzeitpunkt ändert sich nach Gasgeben "dauerhaft"..

Beitrag von Sgt. Pepper »

Wenns funktioniert... :D

Hab es übrigens, als ich die Bilder aus Fehmarn gesehen habe, doch etwas bereut nicht mitgefahren zu sein. Aber kein Moos, nix los!
Biste eigentlich Bockhorn dabei?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Antworten