So nachdem es einwenig still wurde ging es am Samstag vor dem Südwest Stammtisch wieder weiter
Die nächste geplante Aktion war die Hintere Seitenwand teilweise zu ersetzten.
Leider haben wir bemerkt das die Kederleiste unter der Abdeckung so stark vergammelt war das man diesen Teil ersetzen muss.
Als Ersatz für den Radlauf und die Fensterkannte dient eine T2a Nos-Seitenwand die ich mal vor 3 Jahren auf der Veterama gekauft habe.Einzige - Punkt dabei ist das sie innen drin total vom Flugrost und stärkerem Rost befallen ist.
Das war eine Entscheidung die Seitenwand nicht ganz zu ersetzten .Die andere Entscheiung war das man für eine komplett Ersetzung eine Menge Blech im Innenraum rausschneiden muss damit man sie Fachgerecht einsetzen kann.
Deswegen wurde der Radlauf auf der Seitenwand so angezeichnet damit man ihn passend raustrennen kann.
Es wurde so geschnitten damit nachher ein Großteil der Schweißnaht auf der Radkastenkante sitzt und (Ich hoffe es)nicht soviel Verzug gibt .Wir werden sehen.
Hier die neu eingesetzte Fensterkannte mit Kederleiste
Wichtig bei solch einem Ersatz ist das man sich eine Rahmenlehre schweißt bez. des Fenstermaßes.
Die T2a Seitenwand mit eingespanntem T2a Radkasten(Nicht T1 Fehler des Verkäufers)
Hier sieht man deutlich den Rostbefall der Innenseite.
Der abgetrennte Radlauf.Sauber entrostet und satt grundiert.
Auf diesem Bild kann man sehr gut die Schöne Form sehen auch der Kanten.
Eigentlich wollten wir am Anfang ein Klokkerholm Blech einschweißen aber das ist in meinen Augen nur Schrott
Aber leider ist es auch so das die T2a Seitenwände nicht mehr werden und auch nicht billiger
So nun haben wir den Radlauf provisorisch eingepasst.
Und heute abend wird geschweißt
Fotsetzung folgt................