Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

champagne westy hat geschrieben:Ich frag mich nur nach wie vor, was an diesem System überhaupt kaputt gehen kann....
Wahrscheinlich war es nur das Thermostat :wall:
Hi Flo,

der Thermostat ist ja leicht zu überbrücken. Wenn dann Strom fließt, der vorher nicht geflossen ist, war es der Thermostat.
Dann könnte noch der Heizwiederstand aufgebrannt sein.
Wenn das Ding Warm wird, aber nicht kühlt, sind die beiden Sachen in Ordnung.

Dann ist es ein Kühlmitelproblem. Da bilden sich wohl irgentwelche Salze, die die Rohre verstopfen.
Deshalb kan man das ab und zu mit Kopfstand wohl wieder in Gang setzen. Dann werden die Brocken wohl erst einmal wieder raus gespült.
War aber bei uns nie was von Dauer.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680

Tags:
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von champagne westy »

Also heiß wurde das Gestänge schon,
aber drin halt nicht kalt.
Dann wird es wohl das selbe Problem wie bei euch
gewesen sein.
Na egal, jetzt ist er draußen und ich fang nicht
jetzt mit Ursachenforschung an. :)

Lange unbeaufsichtigt hab ich den Kühlschrank eh nicht
Lassen wollen, da vertrau ich jetzt der neuen Technik
mehr und ich hab ein besseres Gefühl.

Bist du mit deinem Einbau mittlerweile ganz fertig?

Grüße Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von champagne westy »

Der Einbau hat begonnen, ist ja kinderleicht, der Bausatz :D
Ich konnte sogar das alte Bedienpaneel behalten und den alten Thermostatknopf aufstecken :jump:
Dateianhänge
kühl2.jpg
kühl3.jpg
kühl1.jpg
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von bugster_de »

Harald hat geschrieben:Hi Henki,
auf dem Maikäfertreffen konnte ich Bugster's Lösung studieren.
Markus hat da eine Kompressoreinheit nachgerüstet. In das vorhandene Kühlfach integriert sah das top und absolut original aus. PN'e ihn doch mal wegen der Einzelheiten an - aber dann bitte auch hier berichten ;-)
Derartige Nachrüstsätze gibt es - glaube ich - von Waeco, da wird Dir Google helfen.
Alternativ könntest Du auch erwägen, die Gasflasche umzustellen oder Dir eine Unterfluranlage zuzulegen. In das Gasfach müßte dann der kleinste Absorberkühli passen. Das ist dann aber mit viel Arbeit verbunden. Zum einen der Umbau der Gasanlage, zum anderen Einbau und Installation des Kühli.

Da hat mir die Bugster-Lösung wirklich gut gefallen.
Grüße
Harald
Hallo Leute,

freut mich dass endlich mal jemand meine Lösung auch umsetzt und ebenfalls gefallen daran gefunden hat. Ich habe diesen Umbau *gefühlt* nun bestimmt 100 mal beschrieben. Siehe auch hier im Forum. Um ehrlich zu sein kam bisher immer die Antwort: "was 400,- €???? Ich dachte so eher an 20,- € !!!". Somit hatte ich bisher echt keine Lust mehr, den Umbau zu beschreiben. Seid mir nicht böse.
Aber nun haben wir hier ja im Forum eine schön bebilderte Einbauanleitung. Klasse !

VG
Bugster
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von champagne westy »

Hi Markus,
Ich finde die Lösung echt Super!
Hatte mir das Ganze bei dir gar nicht angeschaut,
weil ja mein Kühlschrank noch immer gut funktioniert
hatte.
Jetzt bin ich echt froh, diese Lösung zu haben und
350€ find ich nen guten Preis für einen nagelneuen
Kühlschrank!
Oft versteh ich die Leute tatsächlich auch nicht, die
Bei sowas in Ohnmacht fallen :shock:
Günstiger sind nur Kühlakkus :D
Dafür hat man was Gescheites, das für du nächsten
Jahre top funktioniert.
Morgen werd ich das Nebenfach noch fertig bauen und
nochmal Bilder einfügen.

Wann trifft man sich denn mal wieder?

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von Peter E. »

Hmmm, bei dem Verbrauch könnte man den Kühlschrank ja sogar mit Solarenergie versorgen...mit ner Solarzelle die irgendwie mobil und versteckt auf dem Dachträger sitzt...und dann könnte ich den Kühlschrank endlich so umbauen, dass er bei längeren Aufenthalten ins Vorzelt wandert...und dann könnt ich die Trennwand rausnehmen und die Drehkonsole einschweißen... :roll:

Jetzt habt ihr mich angefixt :motz:

Wie schauts denn mit den Kosten aus?
Kommt da noch mehr dazu, als Kompressor + Kühlkörper?
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von René »

Peter E. hat geschrieben:Wie schauts denn mit den Kosten aus?
Kommt da noch mehr dazu, als Kompressor + Kühlkörper?
Moin Peter,

Du brauchst wirklich nur den Kompressor und den Kühlkörper.
KOSTEN + TECHNISCHE DATEN

Aber rein theoretisch könntest Du dann doch gleich eine transportable Kompressor-Kühlbox nehmen. Die Verbrauchen auch nicht mehr.
http://www.kuehlbox.com/Kompressorkuehl ... 7vh0986et0

Gruß
René
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von Peter E. »

René hat geschrieben:Aber rein theoretisch könntest Du dann doch gleich eine transportable Kompressor-Kühlbox nehmen...
dann hab ich aber keinen Kocher mehr :wink:
Kocher.jpg
Die Idee ist halt, die komplette Küche ruck zuck ins Vorzelt stellen zu können.
Kocher kriegt ne Gassteckdose unters Auto, und wenn ich dann wirklich mal im Auto kochen will, muss eh die Schiebetür aufbleiben...
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von René »

Peter E. hat geschrieben:Die Idee ist halt, die komplette Küche ruck zuck ins Vorzelt stellen zu können.
Kocher kriegt ne Gassteckdose unters Auto, und wenn ich dann wirklich mal im Auto kochen will, muss eh die Schiebetür aufbleiben...
Cool, auf jeden Fall ein interessantes Projekt!




...bist wohl nicht ausgelastet.. :versteck:
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Suche Alternative für Westfalia Berlin Kühlschrank

Beitrag von champagne westy »

Endlich fertig und der Schrank ist wieder drin. :D
Allerdings bei den Hallentemperaturen schwer zu testen ob er kühlt.
Dateianhänge
Foto.JPG
Foto.2.JPG
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Antworten