Mein Umbau des Berlin-Spülenschrank (ehem. US-Ausführung)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
flobulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 29.07.2017 15:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 860

Re: Mein Umbau des Berlin-Spülenschrank (ehem. US-Ausführung

Beitrag von flobulli »

[/quote]

Der Thread ist schon etwas älter, aber das Thema beschäftigt mich nun auch. Habe ebenfalls einen "USA-Berlin" mit außenliegendem Gastank, und Deine Art der Unterbringung der Gasflasche gefällt mir bislang am Besten, vor allem wegen der Staumöglichkeiten drumrum.

Was mußtest Du denn an der Tür selbst und am Schrank innen (z.B. oben zum Kochfeld hin) noch machen, um die Dichtheit zu bewerkstelligen?
Ist die Bodenöffnung dann direkt unter der Flasche?
[/quote]

Genau das würde mich auch brennend :lol: interessieren. Finde so eine kleine Gasflasche zum ausschließlichen Betreiben des Kochers nämlich auch am praktischsten! Bei Dir scheint mir jedoch nach hinten alles offen zu sein, sprich die untere Ebene mit der Gasflasche ist nicht nach hinten und so abgedichtet oder?
Bild
Antworten