Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich hab es endlich geschaft, zeit zu finden und die Drehfester einzubauen.
Erst rechts dreimal in 2,5 Std. und dann links in 40 Minuten.
Wenn man weiß, wie es geht, ist es gar nicht so schwer.
Jetzt mach ich mir nur noch Gedanken um die Dichtung, die nicht so genau passen will. Zur Zeit überlege ich, Vaseline darunter zu spritzen.
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß
Martin
Erst rechts dreimal in 2,5 Std. und dann links in 40 Minuten.
Wenn man weiß, wie es geht, ist es gar nicht so schwer.
Jetzt mach ich mir nur noch Gedanken um die Dichtung, die nicht so genau passen will. Zur Zeit überlege ich, Vaseline darunter zu spritzen.
Hat da jemand Erfahrung?
Gruß
Martin
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Mahlzeit, nach ein paar Tagen Unterbodenschleifen und Bürsten hat meiner gestern seine erste Schicht Grundierung auf den Boden bekommen. Farbe ist sowas geiles!!!
Flotten Tag noch,
Thorsten
Jezt warte ich, daß die Bühne wieder frei wird, damit ich weiter machen kann. Jetzt kommt noch einmal Owagrundol, dann Brantho Korrux, und dann ein, zweimal in Wagenfarbe, dann sollte das reichen...
Flotten Tag noch,
Thorsten
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Fichel hat geschrieben:Mahlzeit, nach ein paar Tagen Unterbodenschleifen und Bürsten hat meiner gestern seine erste Schicht Grundierung auf den Boden bekommen. Farbe ist sowas geiles!!!Jezt warte ich, daß die Bühne wieder frei wird, damit ich weiter machen kann. Jetzt kommt noch einmal Owagrundol, dann Brantho Korrux, und dann ein, zweimal in Wagenfarbe, dann sollte das reichen...
Flotten Tag noch,
Thorsten


Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Sehr schön, das mit der Farbe auf dem Unterboden kenne ich grad ja selber sehr gut. 

- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ist der vorher Trockeneinsgestrahlt worden? Wo? Preis?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich hab mich für eine Stunde in einer Dekra Prüfstation eingenistet um den CO am Typ4 einzustellen..
Zeitweise hat das Messgerät (In der Prüfstation) auch Werte unter 1,0 angezeigt - ist sowas möglich?
Bei Leerlaufschraubeneinstellung 2,5 (Umdrehungen) bin ich nicht über 2,8 gekommen. Bei drei Umdrehungen an den Leerlaufschrauben rechts und links bin ich auf 3,2 gekommen (über die zenrale Ungemischschraube).
Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen werden demnächst die Krümmer angebohrt.
Gruß
Marco
Zeitweise hat das Messgerät (In der Prüfstation) auch Werte unter 1,0 angezeigt - ist sowas möglich?
Bei Leerlaufschraubeneinstellung 2,5 (Umdrehungen) bin ich nicht über 2,8 gekommen. Bei drei Umdrehungen an den Leerlaufschrauben rechts und links bin ich auf 3,2 gekommen (über die zenrale Ungemischschraube).
Um dem Phänomen auf den Grund zu gehen werden demnächst die Krümmer angebohrt.
Gruß
Marco


Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hi Marco,
das riecht verdächtig nach "F*lschl*ft" (ich gebe Dir noch ein "a" und ein "u") - bemühe mal die Suche und erwäge doch auch mal nen kleinen Ausflug nach Leverkusen zu "Bus-Hoehle" hier aus dem Forum.
Grüße,
Harald
das riecht verdächtig nach "F*lschl*ft" (ich gebe Dir noch ein "a" und ein "u") - bemühe mal die Suche und erwäge doch auch mal nen kleinen Ausflug nach Leverkusen zu "Bus-Hoehle" hier aus dem Forum.
Grüße,
Harald

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Moin, wenn du mich meinst,...nö, ist er nicht. Hatte ich vor, aber der war hauptsächlich dreckig und der alte Unterbodenschutz ließ sich sauber abbürsten. 1000€ gespart und vielleicht 10 Stunden drecksarbeit gehabt. Hat sich aber gelohnt.BerndDerBus hat geschrieben:Ist der vorher Trockeneinsgestrahlt worden? Wo? Preis?
Gruß,
Thorsten
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe gestern einen neuen Kupplungszug verbaut.
War natürlich geplant.....
War gerade bei uns im Wald die Kameras überprüfen und wollte nach Hause um den Grill anzuschmeißen, da Besuch zum
Fußball schauen eingeladen war. Gerade als ich das Tor der Zufahrt verschlossen hatte, ging nichts mehr.
Also Tor wieder auf und Rückwärts aufs Gelände rollen lassen. Diagnose: Der letztjährig von VW in Luxemburg reparierte Zug ist gerissen.
Die nächsten eineinhalb Stunden hab ich dann auf dem Waldboden verbracht und den Ersatzzug in mehreren Anläufen/Versuchen eingezogen.
Pünktlich mit den Gästen bin ich dann totalverstaubt und verdreckt, aber mit funktionierender Kuplung, zu Hause angekommen.
Ich war erstaunt, wie schnell das ohne Anleitung ging, auch, wenn ich ein paar Schrauben zuviel rausgedreht hab.
Vor allem sind dort viele Spaziergänger unterwegs, aber keiner hat mich gefragt, was ich da im Wald unter dem Bus mache.
Heut fahr ich nochmal schnell bei BusOK vorbei und stocke mein Ersatz- und Verschleißteillager wieder auf, damit es am Sonntag
nach Dänemark gehen kann.
gruß
Martin
War natürlich geplant.....

War gerade bei uns im Wald die Kameras überprüfen und wollte nach Hause um den Grill anzuschmeißen, da Besuch zum
Fußball schauen eingeladen war. Gerade als ich das Tor der Zufahrt verschlossen hatte, ging nichts mehr.
Also Tor wieder auf und Rückwärts aufs Gelände rollen lassen. Diagnose: Der letztjährig von VW in Luxemburg reparierte Zug ist gerissen.
Die nächsten eineinhalb Stunden hab ich dann auf dem Waldboden verbracht und den Ersatzzug in mehreren Anläufen/Versuchen eingezogen.
Pünktlich mit den Gästen bin ich dann totalverstaubt und verdreckt, aber mit funktionierender Kuplung, zu Hause angekommen.

Ich war erstaunt, wie schnell das ohne Anleitung ging, auch, wenn ich ein paar Schrauben zuviel rausgedreht hab.
Vor allem sind dort viele Spaziergänger unterwegs, aber keiner hat mich gefragt, was ich da im Wald unter dem Bus mache.

Heut fahr ich nochmal schnell bei BusOK vorbei und stocke mein Ersatz- und Verschleißteillager wieder auf, damit es am Sonntag
nach Dänemark gehen kann.
gruß
Martin
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Natürlich einen Ölwechsel - wie es sich gehört im Wald oder am Rhein.unicorn hat geschrieben:Vor allem sind dort viele Spaziergänger unterwegs, aber keiner hat mich gefragt, was ich da im Wald unter dem Bus mache.


