Ich habe die "Tankeinfüllstutzen-Erneuerungs-Gymnastik" auch hinter mir. War ein gefummel, aber dank diesem Treat ohne Probleme machbar.

Die gelben orgiginal Kunststoff Tankentlüftungsleitungen habe ich wieder verwendet, jedoch die alten, noch mit Textil ummantelten Verbindungsstücke durch Benzinschlauch ersetzt.
Nun ist der Tank wieder drin, Benzin wieder eingefüllt und der Bulli ist in "Sommer-Modus". Nun war ich am Weekend an der Sonne. Als ich am Abend dann bei er Tankstelle den Tankdeckel öffnete um Benzin einzufüllen entlud sich mit einem zischen ein Überdruck (wohl die Benzinausdehnung durch erwärmung). Ich dachte ich hätte ev. etwas bei der Tankentlüftung falsch gemacht oder diese sei verstopft, da sich dieser Druck ja durch die Tankentlüftung entladen sollte. Aber gestern habe ich mit Druckluft mal Luft in den Tank geblasen (Schlauch ab Luftfilter aushängen und reinpusten) und diese entwich durch die Einfüllöffnung. Auch umgekehrt kam Luft aus dem Schlauch. Jedoch mit etwas Wiederstand aber der Schlauch scheint nicht verstopft zu sein. Dieses Phänomen hatte ich vor der Erneuerung nie das beim öffnen des Tankdeckels "Dampf" entwich.
Daher meine Frage an die anderen Tankeinfüllstutzen-Erneuerungs-Gymnastiker: Habt ihr das auch, da nun alles dichter ist, oder hätte ich auch die gelben Schläuche ersetzten sollen? Oder habe ich sonst was übersehen? Will nicht das mir der Tank in der südlichen Sommersonne um die Ohren fliegt!
Danke für Feedback!
Grüsse