Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Phillip,

ich hoffe, dass du auch einen Ölwechsel gemacht hast.
Damit du dann auch beurteilen kannst, ob kein neues Benzin mehr ins Öl gerät.

Bei den dünnen Unterdruckschläuchen brauchst du eigentlich keine Schlauchschellen verwenden.
(z.B. am Unterdruckbegrenzer)
Die fallen nicht ab und die Schelle die du dort verwendet hast ist ja auch etwas groß.

Ansonsten fällt mir deine Elektrik ins Auge, das sieht irgendwie abenteuerlich aus.
Was ist das für ein Kühlkörper neben dem LMM?

Und den Blauen Schlauch der von der Verblechung zum Luftfilterkasten geht, ist vermutlich über.
(Zweites Bild links von der Batterie.)
Dort wurde eigentlich der Aktivkohlefilter angeschlossen, der bei dir fehlt.

Und den LMM solltest du wieder mit dem passenden Deckel verschließen.
Gaffa ist nicht an allen Stellen toll.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Phillip
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 31.07.2012 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Phillip »

Hallo Thomas,

na klar habe ich das Öl zum dritten Mal gewechselt. :wall:

Muss mal gucken, wie ich die Suppe loswerde.
Nehme immer das 20-W50 von Procycle (Louis).
Wenn man da Öl abgibt, die wollen gar nicht die Rechnung sehen. Da wird am Öl geschnüffelt (kein Scherz).

Die Schellen sind halt von Lidl, kleiner gabs erst mal nicht :mrgreen:

Die Elektrik ist -denke ich- Original verfuscht (vom Vorgänger in usa).
Egal, funktioniert und wenn nicht mehr, hab das mal vor langer Zeit gelernt (das Fuschen mit den Kabeln). :mrgreen:

Der LMM..., tja da ist der Deckel angebrochen und ein Loch zu sehen, wenn ich das Klebeband entferne.
Auch das war schon so.
Was soll ich tun ?, neu kaufen ist ziemlich teuer und er verrichtet anscheinend noch seinen Dienst. :gut:

Der Kühlkörper ist -glaube ich- eine Art Konstanter für die 12 V im Bordnetz.
Von beiden Batterien geht das Plus Kabel dahin, Masse ist auch angeschlossen.

"Und den Blauen Schlauch der von der Verblechung zum Luftfilterkasten geht, ist vermutlich über.
(Zweites Bild links von der Batterie.)
Dort wurde eigentlich der Aktivkohlefilter angeschlossen, der bei dir fehlt."

Der blaue Schlauch im Luftfilterkasten geht zu einem Stutzen (weiß im Kopf nicht wohin genau, bin wieder auf Dienstreise).
Aber auf jeden Fall nicht zur Verblechung.
Es stimmt aber, der Aktivkohlefilter ist nicht mehr da -zum Glück, ist unnötig

Übrigens Danke noch mal für die Tipps

Phillip
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Phillip,

Deckel für den LMM und Aktivkohlefilter könnte ich dir verkaufen.
Ich müsste da noch was liegen haben.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Phillip
T2-Profi
Beiträge: 73
Registriert: 31.07.2012 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hilfe,Benzin im Motoröl GE Motor

Beitrag von Phillip »

Hallo Thomas,

an dem Deckel für den LMM habe ich Interesse.

Weiß nicht wie das geht mit mit PN.

Gruß, Phillip
Bild
Antworten