Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Roman »

Beim T2a gibt es das ganze Schlauchentlüftungsdings nicht - da führt einfach ein Schlauch vom Tank (hinten mittig) zum Tankeinfüllstutzen.
Zum Sieb kommst du ohne Motorausbau. Der Tankauslaufstutzen ist mit einer Überwurfmutter befestigt, diese vorsichtig lösen und das (meist verrottete) Sieb inkl. Röhrchen vorsichtig rausziehen.
Wo bist zu zuhause? Vielleicht gibts jemanden in deiner Nähe, der dir helfen kann.

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Roman »

Zum besseren Verständnis: Dein Tank sieht aus wie in Bildtafel 021-00 unten, Nr. 1; der Auslaufstutzen ist Nr. 4, 5, 6, 7, 8. Die Tankentlüftung mündet in das Rohr Nr. 2 in Bildtafel 021-10.

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von boggsermodoa »

T2NJ72 hat geschrieben:Natürlich kann man auch Druckluft benutzen, dann kann es aber auch das Sieb wegfliegen lassen.
Es genügt eine Ballpumpe.
Benutzeravatar
legraf
T2-Profi
Beiträge: 98
Registriert: 12.01.2012 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von legraf »

Ok is klar wieder mal a bissl schlauer geworden;-) !!! Ja das mit den sieb entfernen hört sich machbar an, nur sollt ich da gleich ein neues auftreiben?!?!? Bin aus baden bei Wien! Kann es auch sein das der Schlauch von der benzinpumpe zum vergaser zu lang sein kann, meiner führt rund um Verteiler über die zündspule zum vergaser, muss doch egal sein wie lang der is oder???

Lg Andy
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Andy,
legraf hat geschrieben:Kann es auch sein das der Schlauch von der benzinpumpe zum vergaser zu lang sein kann, meiner führt rund um Verteiler über die zündspule zum vergaser, muss doch egal sein wie lang der is oder
Nee, da gibt es kein Problem damit. Habe jedenfalls noch nie davon gehört.
Meine Vorredner haben sich mächtig ins Zeug gelegt und gute sowie relevante Hinweise gegeben. :gut:
Gerade auf die Gefahr mit dem Umgang der Druckluft hinzuweisen hat mir sehr gefallen, bei meiner Ausführung war das leider nur im Nebensatz vorgekommen und vermutlich nicht deutlich genug. :?

Hier noch ein Beitrag zur Info, da kannst Du auch etwas über die Tankausführung nachschauen:
viewtopic.php?f=7&t=18851&p=189694&hili ... 2a#p189694

Auf das eingebaute Tanksieb kann m. E. nach verzichtet werden, solange ein Papierfeinfilter zwischen Tank und Benzinpumpe eingesetzt wird. Die Verwendung einer neuen Dichtung am Tankstutzen sollte dabei obligatorisch sein. Vielleicht findest Du etwas Passendes beim Autoteilehändler oder einer Werkstatt die Hydrauliken instand setzt.
Das Tanksieb stammt aus einer Zeit wo es noch keine Feinfilter gab. Bei späteren T2b wurde schließlich das Abgangsröhrchen im Tank eingelötet und hatte somit auch kein Sieb mehr. In der Benzinpumpe war dann filtermäßig etwas integriert. Diese Pumpen ließen sich noch für Reinigungszwecke öffnen, heutzutage findet man fast ausschließlich nur noch Ersatz als voll geschlossene Versionen.
In der Typ 3 Szene habe ich mich auch einmal umgeschaut. Da lässt man auch das Tanksieb weg und steckt dann in die Abgangsleitung das Feinfilter vom 1600i Käfer dazwischen. Das ist ausreichend dimensioniert und was für einen Einspritzer gut ist, sollte allemal für einen Vergasermotor taugen. Wenn ich mich recht erinnere, müsste allerdings die Benzinleitung mittels Übergangsstücke (6 auf 8 mm) angepasst werden.
http://www.ws-autoteile.com/product_inf ... tAodDzcP-Q
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Norbert,
T2NJ72 hat geschrieben:Das Tanksieb stammt aus einer Zeit wo es noch keine Feinfilter gab. Bei späteren T2b wurde schließlich das Abgangsröhrchen im Tank eingelötet und hatte somit auch kein Sieb mehr. In der Benzinpumpe war dann filtermäßig etwas integriert. Diese Pumpen ließen sich noch für Reinigungszwecke öffnen, heutzutage findet man fast ausschließlich nur noch Ersatz als voll geschlossene Versionen.
... und ab '78 oder so war das Benzin in Deutschland wohl so sauber, dass VW auf jeglichen Filter verzichtet hat (kein Sieb im Tank und geschlossene Pumpe). Das wundert mich zwar ein wenig, doch scheint es kein großes Problem gewesen zu sein. Und - ich geb's kleinlaut zu - so sind wir damals durch die Sahara gefahren. Heute würde ich mich an den Kopf fassen.

Wie heißt es bei Kindern: Dreck reinigt den Magen.

Saubere Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Norbert*848b »

... ob die voll gekapselte Ausführung nicht doch noch ein Sieb wie bei der aufschraubbaren Version enthält, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Bislang hatte noch nicht die Möglichkeit eine defekte Pumpe aufzuflexen. :(
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 3/055.html
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Heute würde ich mich an den Kopf fassen.
... mit zunehmendem Alter wird man klüger, auch ich musste ein wenig darauf warten. :lol:
So hatte ich stets eine gebrauchte Benzinpumpe dabei, um irgendwann herauszufinden, dass die Membrane versprödete weil sie nicht mehr von dem geliebten Benzin umspült wurde. Sprich, als ich sie brauchte, quittierte sie sofort ihren Dienst. Das passierte Gott sei Dank zuhause. Daraufhin kaufte ich dann gleich 2 Pumpen, eine zum Einbauen und eine für den "Erste Hilfe Koffer" für unterwegs.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Norbert,
T2NJ72 hat geschrieben:... ob die voll gekapselte Ausführung nicht doch noch ein Sieb wie bei der aufschraubbaren Version enthält, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Bislang hatte noch nicht die Möglichkeit eine defekte Pumpe aufzuflexen. :(
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass da ein Sieb drinnen ist. Wie soll man das wieder sauber kriegen? Gegenstromspülen geht ja nicht.[/quote]
T2NJ72 hat geschrieben:... mit zunehmendem Alter wird man klüger ...
... oder einfach nur ängstlicher :oops:.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Norbert*848b »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Wie soll man das wieder sauber kriegen? Gegenstromspülen geht ja nicht.
ja, garnicht, wegschmeißen neu kaufen und somit dem Trend der Zeit folgen. 8)
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Bus ruckelt und nimmt kein Gas an!

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

T2NJ72 hat geschrieben:ja, garnicht, wegschmeißen neu kaufen und somit dem Trend der Zeit folgen. 8)
Jau, der Trend geht eindeutig zum Wegwerfauto. Hatten wir da nicht mal vor hundert Jahren 'ne Bierreklame "Ex und hopp"?

Alles kommt wieder :P
Antworten