Typ 1 1776 macht im warmen Zustand Probleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7564
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Typ 1 1776 macht im warmen Zustand Probleme

Beitrag von Norbert*848b »

@ Ralf, alias "Onkel_e",
helfe mir bitte auf die Sprünge (da ich derartige Hinweise leider nicht finden konnte :versteck: ), macht die "Laubersheimer" auch die Zündstromunterbrechung sowie die variable Schließwinkelregulierung (was ja letztendlich heutzutage "State of the Art" wäre und bei E-Spark sowie bei "fulmax" implementiert ist)?
... und das auch bei einem standardmäßigem (originalem) Zündgeschirr?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Onkel_e
T2-Meister
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2021 08:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 1 1776 macht im warmen Zustand Probleme

Beitrag von Onkel_e »

Hallo Norbert, ehrlich gesagt kann ich dir das so nicht beantworten, da es mich nie interessiert hatte. Ich bin vor Jahren einfach einer Empfehlung gefolgt, habe meine Verteiler nach Landau geschickt zum Umbau und dann eingebaut. Und seitdem bin ich da nie wieder dran gewesen, weils keinen Grund gab :D

Was ich dir sagen kann ist, dass es mit handelsüblichen Zündkabeln und Zündspulen einwandfrei funktioniert. Was mir damals auch einfach sehr sympathisch und auch mit ein Kaufgrund war, ist die Tatsache, dass das Modul von einem kleinen Handwerksbetrieb aus dem Inland kommt und die Bauteile bei denen im Haus gefertigt werden.

Wie gesagt, es funktioniert bisher tadellos und ohne Ausfälle. Für Spielereien hatte ich mir vor gut 2 Jahren mal einen 123 Tune Verteiler gekauft im Anflug von unüberlegtem Aktionismus. Das Ding habe ich bislang noch nicht verbaut und werde es wohl auch net mehr, da mir das Seriengeschirr (mit maximal Laubersheimer) völlig langt und ich nicht auf der Suche nach dem letzten Quäntchen Leistung bin...Daher kommt der 123 Tune wohl auch weg.

Bzgl. deiner Fragen könnte man aber bestimmt auch bei denen anrufen, ich denke die erklären dir das Modul dann.
Antworten