Nein, ich habe ihn nicht. Habe allderdings den Verkäufer an die Strippe bekommen und noch zusätzliche Bilder von Andi bekommen. Eins ist jetzt klar, es ist kein Fake. Warum er nicht mehr inseriert ist, weiß ich nicht. Vielleicht hat ihn ja jemand voreilig als Fake gemeldet und deshalb wurde er rausgeschmissen.
Man kann auf den Bildern von Andi erkennen, dass der Bus wohl schonmal schlecht geschweißt wurde. So gibt es zum Beispiel auf der Beifahrerseite unterhalb der Tür keine Sicke mehr und auf der Fahrertür verschwindet sie auf halben Weg nach unten im Nirwana. An anderen Stellen lassen sich auch schlechte Schweißarbeiten vermuten. An fehlenden Sicken oder so hätte ich mich jetzt weniger gestört.
Als ich das erste mal durchkam, hat der Verkäufer gesagt, dass schon jemand da war, der sich den Bus genauer angeschaut hat und untenrum vieeeel Gammel entdeckt hat, von dem der Verkäufer gar nichts wusste. Das war auch der Grund, warum er den Bus nicht genommen hat. Er hat mir dann aber am Telefon gesagt, dass gleich noch jemand aus der Nähe vorbei kommt, sich den Bus anschauen und das meine Chancen wohl eher schlecht stehen. Ich habe natürlich trotzdem später nochmal angerufen und siehe da, der Bus war noch nicht verkauft. Auch der letzte Interessent ist wegen zu viel Rost untenrum und allgemein schlechtem Blechzustand abgesprungen.
Das macht mich halt ziemlich stutzig. Bildern von unten kann mir der Verkäufer aus irgendwelchen Gründen nicht zukommen lassen. Es hat den Eindruck gemacht, als wär es ihm die Mühe nicht wert welche zu machen...
Ich bin unentschlossen, ob ich die Reise von immerhin 300km auf mich nehmen soll, wodürch ja wieder 100€ flöten gehen würde, die vielleicht besser in einem besseren Bus angelegt wären...
Von den Bildern her gefällt mir der Bus sonst ziemlich gut. Nur untenrum scheint halt einiges zu lauern
Versteht mich nicht falsch, ich weiß dass ich für 2000€ kein Urlaubstaugliches Auto bekomme und erst recht nicht wenns ein T2ab ist, aber der scheint halt echt tot zu sein... Oder was denkt Ihr?
Bis dann,
Silvan