Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von B.C. »

Hallo Nadine,

dann höre auf deinen Dad. Innerhalb der Ventildeckel ist es nicht ziemlich trocken! Wenn die Dichtung nicht richtig sitzt / abdichtet, läuft das Öl auf den Wärmetauscher.
Sollten es doch die Stößelstangenrohre sein, die lassen sich beim Typ 4 ohne Demontage der Köpfe ziehen.

VG
Björn
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von bummelbulli »

Hallo Björn,
na dann werd ich heut nachmittag als erstes danach gucken.
Danke. Gerade wars noch zu duster, um etwas zu sehen.
Ich hab jetzt mal wegen Stößelschutzrohren gesucht und finde für den GE-Motor keine,
sind das die gleichen Rohre, egal ob Vergasermotor oder Einspritzer 2,0l ?
Grüße Nadine
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von boggsermodoa »

bummelbulli hat geschrieben:@ Clemens: Warum meinst Du daß das nicht so bleibt?
- Weil du entweder merkst, daß die Dinger am besten in der Sonne funktionieren, während du lieber im Schatten parkst. Folglich wirst du sie abschrauben und eine mobile Lösung suchen.
- Oder weil du zu dem Schluß kommst, daß die Dinger ohnehin nie ausreichen und man stattdessen auch den Kühlschrank so weit reduzieren könnte, daß nur noch ein Stück Butter reinpaßt.
- Oder weil irgendwann mal die Zeit des enthemmteren Umgangs mit dem Auto anbricht, in der ein Kratzer im Lack keine Schande mehr darstellt, sondern was ehrenvoll Erworbenes. Da wird dann der erste Zweig, der in der Schlaufe einfädelt*, dem Treiben ein Ende setzen.
:wink:

Gruß,

Clemens

(der auch schon mal mit Öl rumgekleckert hat, weil er die Ventildeckeldichtung beim Ansetzen des Deckels danebengeschubst hatte)


*Wär's denn keine Möglichkeit, das Kabel hinten runter zu führen und unterhalb der Regenrinne um's Eck zu verlegen?
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von B.C. »

Hallo Nadine,
ich meine, die Teile sind gleich.
Frag' aber lieber die US-Fraktion.

VG
Björn
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von bummelbulli »

Guten Morrgääähn:-)
Da wird dann der erste Zweig, der in der Schlaufe einfädelt*, dem Treiben ein Ende setzen.
:wink:

Gruß,

Clemens

(der auch schon mal mit Öl rumgekleckert hat, weil er die Ventildeckeldichtung beim Ansetzen des Deckels danebengeschubst hatte)


*Wär's denn keine Möglichkeit, das Kabel hinten runter zu führen und unterhalb der Regenrinne um's Eck zu verlegen?
@ Clemens:
gar nicht so abwegig der Gedanke mit den Zweigen, ich werd die Schlaufe nach hinten führen, Du hast recht.

Die Ölpest war dann tatsächlich der Deckel :wall: Das tut echt weh, wieder was gelernt.
Mir standen gestern abend schon die Haare zu Berge.
Jetzt sinds noch die kleinen Tröpfchen, das kann ich noch weng rauszögern:-)
ich werd in 14 Tagen mit meinem Dad mal die Kompression prüfen , dann schaun wir auch mal nach den kleinen Dröpjes.
Bis dahin ist dann auch der Dichtungssatz da. Wegen Stößelschutzrohren werd ich nochmal schauen, danke Björn.

Heute hab ich dann noch Hängerkupplung angebaut, die von Bus ok, passt gut; einzig die Stromdiebteile im Elektriksatz wollt ich nicht einsetzen, :banned:
habs dann direkt mit nem Doppelsteckerchen auf die Leuchten geklemmt.
Bild
Benutzeravatar
Majocube
T2-Süchtiger
Beiträge: 281
Registriert: 12.08.2011 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 624

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von Majocube »

Hi Nadine,

ebenfalls Glückwünsche von mir. Dein Bus sieht ja fast so toll aus wie meiner! :mrgreen: :versteck:

Demnach ist bei Dir ja alles mit TÜV und Zulassung reibungslos verlaufen. Bayern ist da wirklich unkompliziert..... :gut: .

Weiterhin viel Freude an Deinem Bulli und vor allem eine tolle Europa Tour!!

Gruß

Markus
Treff' mich hier...http://bullistammtisch.org/
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von boggsermodoa »

bummelbulli hat geschrieben:Die Ölpest war dann tatsächlich der Deckel :wall: Das tut echt weh, ...
Solange nicht mehr passiert: Schwamm drüber!
bummelbulli hat geschrieben:einzig die Stromdiebteile im Elektriksatz wollt ich nicht einsetzen, :banned:
habs dann direkt mit nem Doppelsteckerchen auf die Leuchten geklemmt.
:gut: Die einzig vernünftige Entscheidung!
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von Matze.Th »

Hi!
Ich habe mich grad mal durch die Seiten hier geklickt. Wenn ich das so sehe kriege ich ein richtig schlechtes Gewissen, dass ich noch nicht weiter bin.

Zu der Solaranlage hätte ich nen kleinen Tipp, den mal ein Freund von mir umgesetzt hat. Der wollte mit seinem Bulli gerne im Schatten stehen und besonders mit aufgeklapptem Dach wollte er nicht immer darauf achten müssen, dass das Heck Richtung Süden ausgerichtet ist. Außerdem braucht man den Strom ja eigentlich nur, wenn man steht.
Er hat sich dann dazu entschieden an sein Solarmodul ein Scharnier und eine Stange zu montieren, damit er es einfach an der Stelle und in dem Winkel aufstellen kann wo es grad optimal ist. Steht dann ähnlich wie eine Staffelei. Dazu noch ein paar Meter Kabel. Zum Transport gabs bei Ihm glaub ich zwei U-Schienen, wo er den Spaß reingeschoben und gesichert hat (könnte man aber auch aus optischen Gründen flach über den Motorraum schieben? So hab ich das noch für meinen im Kopf rumschwirren)). Er kanns nun eingebaut nutzen oder halt bei nicht optimalen Bedingungen umstellen und ist sehr zufrieden.

Jedenfalls Glückwunsch zur Erfüllung des/eines Lebenstraumes, ich werd heute abend mal in die Werkstatt um ein wenig aufzuschliessen :)

Grüße,
Matze!
Bild
Benutzeravatar
bummelbulli
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 15.09.2012 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von bummelbulli »

Hallo Matze,
na immer noch in der Werkstatt?
Hab mir grad mal deine umwerfende Aktion angesehen, huuuii. :o Du machst ja auch das ganz große Programm...
das dauert natürlich länger. Motor hatt ich auch nicht draußen, das wird vor der Reise aber auf jeden Fall noch anstehen,
es tropft immer noch mäßig an allen Ecken und Enden. Der große Dichtungssatz ist jetzt auch geliefert.
Ich wünsch Dir noch viel Geduld und Spass beim Restaurieren, dein Bus wird bestimmt richtig schön.

@Majcube:
Tüv und H kein Problem, wie Du schon am Telefon vermutet hast. Das längste war das Warten auf die Schreibarbeiten.

Schönen Feiertag und lg Nadine
Bild
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1558
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Nadine T2 B Westfalia Berlin US

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Nadine,

schön geworden eurer Bus; Glückwunsch.

Vielleicht gibt es auch mal schönes Wetter und ihr könnt euren Bus genießen.

Was ist aus dem Aufstelldach geworden?

Gruß Bernd
Antworten