[Workshop] Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanlage?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von bigbug »

Michl hat geschrieben:
Michl hat geschrieben: Werde wenn ich im Sommer Zeit dafür finde mich mal über den aktuellen Stand der Technik kundig machen :gut:
Dann klinke ich mich auch mal wieder ein.

Hat jemand Erfahrungen mit dem TK103 (oder den diversen ähnlichen Modellen dieses Herstellers)? Häufig auf Ebay und Co zu finden.


verlinktes Bild
Ich zitiere die Produktbeschreibung:

"Träger TK103/Auto GPS-Verfolger GPS103 Auto-Warnung Quadband schnitt Artensprachenportugiesisches PC&web-gegründetes GPS-Spurhaltungssystem des Kraftstoffs 8 ab"

Ich weiß nicht ob ich den Ding trauen mag.... ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von unicorn »

Solche Tracker setzen manche in ihren Wohnwagen ein.
Damit kann man dann super verfolgen, wie so manches in den Osten abgeschoben wird.
Die Polizei macht aufgrund der Signale nämlich nichts, zumal die Ortung verzögert kommt.
Dann lieber ein Trennschalter.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von AutomaticWesty »

bigbug hat geschrieben: Ich weiß nicht ob ich den Ding trauen mag.... ;-)
Die Website und der Verkauf wird hier wohl direkt von China aus betrieben, die Übersetzung wird durch den Googleübersetzer getätigt worden sein und wohl kein Qualitätsmerkmal darstellen :wink: Hab die Seite nur gewählt da die Ebay-Seiten ja ja immer recht schnell nichtmehr verfügbar sind.

Damit kann man dann super verfolgen, wie so manches in den Osten abgeschoben wird.
Die Polizei macht aufgrund der Signale nämlich nichts, zumal die Ortung verzögert kommt.
Ist das eine Erfahrung und Vermutung?
Hätte keine Erklärung warum die Polizei hier nicht eingreifen sollte,

1. Vereitelung eine Straftat --> Aufgabe
2. Ein leicht und schnell abzuschließender Fall --> ein Schritt näher zum nächsten Stern

Sofern man dem Bericht glauben schenken mag hat man Hier gute Erfahrungen gemacht.
Und auch bei den T3 bzw. T5 Kollegenhat man scheinbar schon gute Erfahrungen gemacht.
Hallo Busfreunde,

also die Reaktion der "Blauen" war wirklich recht flott. Die haben die Autobahnsheriffs alarmiert und in Frankfurt/Oder die Fahndungsliste verlängert.
Gegen 8Uhr kam die Meldung "Fahrzeug und Täter sichergestellt".

Abgesehen von der Übertragungszeit der SMS und gegebenenfalls dem Seitenaufbau des aufgerufenen Online-Kartendienstes, sollte es doch bei einer GPS Ortung hier keine Verzögerung geben. Bei GSM etc. kann das natürlich anders aussehen.

schön das der Thread wieder an Fahrt gewinnt :)
Grüße Michael
unicorn
T2-Süchtiger
Beiträge: 434
Registriert: 02.12.2010 21:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 583

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von unicorn »

Michl hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben: .......
Damit kann man dann super verfolgen, wie so manches in den Osten abgeschoben wird.
Die Polizei macht aufgrund der Signale nämlich nichts, zumal die Ortung verzögert kommt.
Ist das eine Erfahrung und Vermutung?
Hätte keine Erklärung warum die Polizei hier nicht eingreifen sollte,

1. Vereitelung eine Straftat --> Aufgabe
2. Ein leicht und schnell abzuschließender Fall --> ein Schritt näher zum nächsten Stern

Sofern man dem Bericht glauben schenken mag hat man Hier gute Erfahrungen gemacht.
Und auch bei den T3 bzw. T5 Kollegenhat man scheinbar schon gute Erfahrungen gemacht.
........
Grüße Michael
Ja, habe ich. Im Freundeskreis genauso geschehen. Der Anhänger war schneller über die Landesgrenzen hinweg, so dass erstmal das Nachbarbundesland
auf den Plan gebeten werden musste. Und schwubs, da war er im Ausland. Auch wenn die Kollegen in polen sehr hinter einer Verfolgung her sind, so dauert die Kommunikation zu lange.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
AutomaticWesty
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 23.03.2012 18:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 667
Kontaktdaten:

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von AutomaticWesty »

Na gut wenn es so läuft ist es natürlich :motz:
Denke/Hoffe aber nicht dass dies der Regelfall ist, spätestens wenn man denen androht selbst hinterher zu fahren müssen bei denen die Alarmglocken leuten.
Außerdem bräuchte man sich ohne Tracker jetzt gar keine Hoffnungen mehr machen.

Einige Tracker hallten (unter Idealbedingungen) bis zu 3 Tage ohne (externe) Stromversorgung durch --> abgeklemmte Batterie.
Das ist erstmal nicht viel, reicht aber um die "nötigen" Schritte einzuleiten. Bild

Grüße Michael
Benutzeravatar
cougar
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 13.05.2009 12:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von cougar »

Hallo Jungs!

Also ich würd mir gern einen Benzinhahn einbauen - zwecks Klau-Schutz! (was is wohl schlimmer für einen Autodieb als mitten auf der Straße liegen zu bleiben :wink: )

Jetzt hab ich meinen Bus nicht bei der Hand: Welchen Durchmesser brauch ich denn für den Benzinhahn. Bzw. habt ihr eine Empfehlung für mich?

Vom Innenraum kann man wohl keinen bedienen...?
T2b '77 2l CJ Westfalia Helsinki im Tennengau, Sbg
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,
cougar hat geschrieben:Vom Innenraum kann man wohl keinen bedienen...?
Doch, einen elektrischen. Dazu gibt's hier mehrere interessante Threads.

Und der Durchmesser der Leitungen ist 6 mm, zuweilen auch 5,5.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Benzinhahn ist eine netter Klau-Schutz beim Käfer, da dort Tank vorne und Leitung durch den Tunnel die Suche komplexer werden lässt...
Beim Bulli ist das schnell überbrückt... liegt ja alles dicht zusammen und ist schnell ersichtlich... ich weiß nicht so recht... eher suboptimal.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Benzinhahn ist eine netter Klau-Schutz beim Käfer, da dort Tank vorne und Leitung durch den Tunnel die Suche komplexer werden lässt...
Beim Bulli ist das schnell überbrückt... liegt ja alles dicht zusammen und ist schnell ersichtlich... ich weiß nicht so recht... eher suboptimal.
Na jaaaaa, das kann man doch auch ein bisschen nett tarnen. Bei mir hat der TÜV in vielen Jahren nicht bemerkt, dass ich zwei Tanks drinnen habe, mit den entsprechenden Abzweigungen der Schläuche unterm Auto. N' bissel Bougierrohr drüber und schon sieht's aus wie ein Kabelbaum.

"Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirr' sie" (großer amerik. Philosoph)

gut getarnte Grüße

Wolfgang
Deleted User 1332

Re: Welchen Klau-Schutz? Radkralle? Lenkradkralle? Alarmanla

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo leute,

nach ca 6 jahren habe ich dann endlich mal den sperrwolf eingebaut.
sperrwolf.jpg
er passt und funktioniert.

viele grüsse
ralph
Antworten