Ölkühler nachrüsten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Moin Harald,

danke für die Bestätigung. Werde ich mir morgen besorgen.

Werde mir dann mal überlegen, wo ich den Ölkühler hinsetze. Nehme ihn
vorne wohl weg, wegen der langen Leitungen. Mir war damals nicht klar, das der Öldruck runter geht. Leider hatte ich es mit der Größe damals wohl etwas übertrieben....mal sehen, wo ich den "Klopper" jetzt unterbringe :?:

Grüsse
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Also mir persönlich hat ja eigentlich die Version unterm Batterieblech auch gut gefallen - aber Dein Kühler ist ja wirklich enorm hoch. Den da rausgucken zu sehen, nicht hübsch :shock:

Mach mal ´n Foto, wenn er dran ist - wo auch immer!

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Klar Foto kommt, wenn ich eine Lösung finde :idea:

Sag' mal Harald, muß ich mir sorgen machen (über mich) oder besser gleich die Selbsthilfegruppe von boggsermodoa in Anspruch nehmen? :o
Das Foto vom Ölfilter (wo einwandfrei OC 47 zu lesen ist) ist doch auch neu? Oder? :roll: BITTE!, es ist neu, oder :shock:

P/S: es ist mir auch aufgefallen, wie entspannt es hier im Forum zugeht > sehr angenehm! Daher auch meine Frage an aps, was ich hier linken darf. Ich bin in anderen Foren (ja, ich geb es zu! handelt sich aber um KFZ-Diagnose und Elektrotechnik und nicht um den T2), da geht es anders zu!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben:Das Foto vom Ölfilter (wo einwandfrei OC 47 zu lesen ist) ist doch auch neu? Oder? :roll: BITTE!, es ist neu, oder :shock:
:D Ja klar, ist auch neu!
B.C. hat geschrieben: Daher auch meine Frage an aps, was ich hier linken darf. Ich bin in anderen Foren (ja, ich geb es zu! handelt sich aber um KFZ-Diagnose und Elektrotechnik und nicht um den T2), da geht es anders zu!


Wie jetzt, was Du hier linken darfst? Habe ich mich noch nie gefragt. Meine Sachen lade ich bei bilder-hochladen.net hoch, kriege dann per Mail einen Link und baue den hier ein. Nin bis jetzt noch nicht auf die Idee gekommen, zweifelhafte Sexbildchen, politisch Abstruses oder eindeutig urheberrechtlich Geschütztes einzubauen - was soll da untersagt sein?

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Bei eigenen Bildern ist das klar. Ich kenne Foren, da darf nur ein eingeschränkter Kreis linken, weil es sonst zuviel Arbeit ist, die links auf
z.B. Urheberrechtsverletzungen etc. zu prüfen.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Siehe mal Open Forum. Habe da was geschrieben.
Ehrlich gesagt: Auf ein aufgeblähtes Regelwerk habe ich keine Lust, sicherlich auch nicht Wolfgang als Admin.

Nu aber mal weiter "mit die Technik" :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Da Du dort nur für Anwälte offengelassen hast:

Gut gemacht!

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

:mrgreen:
Na ja, offen gelassen für alle, aber angesprochen die Anwälte von Welt.
:wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Suburban-Marco
T2-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 01.05.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Suburban-Marco »

Hallo!
Ich muß meine Frage zum Zusatzölkühler nochmal wiederholen.
Also,habe da den CJ an dem ich den orig. Kühler dranlassen möchte und nur mit nem Thermostat nen zusätzlichen Kühler hinterschalten möchte.
Wie groß sollte der Kühler min. sein um schöne Ergebnisse zu erziehlen?
Habe jetzt einen aus nem Opel Cosa,glaub ich,mit 19cm x 7cm Fläche.
Würde der ausreichen? Wie groß ist denn der aus diesem Kit?
Und,letzte Frage: Wie hoch sind denn die max.erträglichen Öltemperaturen?
Gruß Marco
Benutzeravatar
buggy-peter
T2-Süchtiger
Beiträge: 399
Registriert: 06.11.2007 11:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von buggy-peter »

Max. Öltemperatur:

100 Grad plus Außentemperatur
Antworten