[HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Kleines Update:
Die angebotenen Möbel vom oben abgebildeten T2 waren aus einem Westfalia Vanagon (T3) und dementsprechend zu neu für meinen 70er. Das passt einfach nicht zusammen.
Der Bus war am Ende nun doch nicht zu verkaufen (damit auch kein günstiger Schlachter).

Ich habe letztendlich Dichtungen für die Blinker aus US-Produktion gekauft, da diese bei mir spröde und teilweise lackiert waren. Nicht das was ich eigentlich wollte, aber immerhin waren die 2h Warten auf den Verkäufer nicht ganz umsonst.
Ein paar km weiter hatte Maroon 5 gestern ein Konzert gegeben und mein Kontakt stand eine Stunde im Stau, weil es nur eine Zufahrtstrasse gibt. Würde mich nicht wundern, wenn 1/3 der Konzertbesucher gar nicht die ganze Show sehen konnten...

Jaaa, das ist Mexiko... :D
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Buenos días amigos de las Combis!

Ich war erfolgreich auf Teilejagd: 5000 MXN ca 250€ für
-Zierleistensatz
-km/h Tacho mit defekter Uhr (vielleicht lässt sie sich ja wiederbeleben oder in Originaloptik nachbauen)
Teile!
Teile!
Dann ein weitere Frage: fährt jemand diese Felgen hier?
Super Speeds
Super Speeds
Gibt's hier: http://www2.cip1.com/Articles.asp?ID=288
Aber auch in Deutschland bei CSP.
Wie seht ihr die Chance für eine erfolgreiche Eintragung?

Saludos
Hendrik
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Mal ein kleines Update:
Beim letzten Club wollte mein Bulli nicht mehr anspringen, obwohl ich ihn gerade erst 8km hingefahren hatte. War sehr merkwürdig... Naja mit einem befreundeten Mexikaniker in den Motorraum geschaut. Schlechter Zubehör-Zündverteiler der wohl. Ihr farblich zum Rest des gelb-chrom-Finishs passen sollte. Lichtmaschine auch eher schwach und schlecht angeschlossen, das Antriebsräder des Riementriebs mit viel Spiel und eine Krücke von Luftfilter... Nun hatte ich mal überlegt einen 1600er Motor deutscher Produktion zu besorgen und ihn später gegen meinen Brasilianer auszutauschen. Aber die findet man noch schwerer als echte Westys. Also noch etwas geredet und er sagte dass bei ihm die Komplettüberholung 7000 MXN kostet, also weniger als 400€. Inklusive Motor öffnen und Verschleißteile sichten und austauschen. Nachdem ich meinte, wenn er Einfall offen ist, dann können wir auch gleich alles austauschen. Und er machte sich auch gleich ans Werk... Dazu kommt jetzt noch leichtes Planen der Zylinderköpfe und Kolben vom 1600 Einspritzer.

Anbei ein paar Fotos
2
2
3
3
4
4
Solange ich fast zwei Wochen in Mexiko auf Reisen bin wird der Motor überholt. Dann bin ich mal gespannt, was dabei rum kam.
Dateianhänge
1
1
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Kleines Update - es geht langsam vorwärts. Teile sind eingetroffen...
Neuteile zur Überholung
Neuteile zur Überholung
Es gibt neue Zylinder, neues Gebläsegehäuse, neuen Generator, neuen Zündverteiler... Mal schauen was noch. :D
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Block
Block
Langsam aber sicher nimmt es Form an:
Zylinderköpfe geplant
Zylinderköpfe geplant
Dateianhänge
Weitere neue Innereien
Weitere neue Innereien
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

baust Du jetzt auf 16-Ventiler um? Bisher kannte ich nur oben liegende Nockenwellen, jetzt gibt's auch außen liegende Ventile :mrgreen:.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Genau! Wir haben entschieden zur Steigerung von Leistung und Drehmoment sowie zur Senkung des Verbrauchs die Nockenwelle rauszuwerfen und stattdessen auf individuell angesteuerte 16 Ventile umzubauen (d.h.jedes Ventil hat einen eigenen kleinen Elektro-Stellmotor und muss aus Platzgründen deshalb nach aussen verlegt werden). Die alten Ventilsitze werden dann umfunktioniert: einer bekommt einen Temperaturfühler verbaut zur Messung der Verbrennungstemperatur und somit Steuerung der Ventile , der andere wird eine Wassereinspritzdüse erhalten um die Brenntemperatur auf ein Optimum einzustellen, so ähnlich wie BMW das jetzt gerade bei einigen M4-Testwagen die als Pacecars eingesetzt werden testet.
Mein Mexikaniker rechnet dann mit standfesten 200 PS aus 1600 ccm und alles ohne Turbolader!

Einmal nicht mehr der Originalmotor brauch ich jetzt auch nicht mehr auf ein Maximum an Originalität Wert legen... ;-)
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hola,
HeWeThue hat geschrieben:... die Nockenwelle rauszuwerfen ...
Die Nockenwelle wird sowieso immer überschätzt. Und was wech is, kann auch nich kaputt gehn :mrgreen:.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von HeWeThue »

Hola amigos! Poco a poco... Es wird langsam wieder ein Motor!
Inzwischen ist die hässliche gelbe Farbe ab und der Motor wird in klassischer Optik wieder aufgebaut.

Was gibt's beim Einfahren zu beachten? Ist eine lange Autobahnfahrt empfehlenswert oder besser Stadtverkehr?
Erneuerte Innereien
Erneuerte Innereien
Wieder geschlossen!
Wieder geschlossen!
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: [HeWeThue] - Saludos desde México!!!

Beitrag von aviator »

Einfahren bei wechselnder Last im mittleren Drehzahlbereich. Keine hohen Drehzahlen und keine langen Autobahnetappen. Nach dem Einfahren (500-1000km?) das Öl wechseln. Ich würde sogar das Öl direkt nach der ersten Ausfahrt tauschen. Ganz am Anfang gibt es am meisten Abrieb.
Antworten