Moin Holly,
Holly hat geschrieben:Mit steigender Last (=abnehmender Unterdruck) muss der Zündzeitpunkt nach spät verstellt werden.
Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich würde ja vermuten, das der Unterdruck einen "glockenförmigen" Verlauf annimmt.
Sprich:
Keine Last, Drossel-klappe zu "wenig" Unterdruck
Teillast, Drossel-klappe etwas geöffnet, viel Unterdruck
Vollast, Drossel-klappe offen, kein Unterdruck
Nur ist das ohne Rollenprüfstand recht schwer zu ermitteln, welche Druckverhältnisse sich einstellen.
Hier ist einmal das Kennfeld vom T3 Digifant.

- T3 Digifant Kennfeld
Der ermittelt das Kennfeld einzig über die Stellung des Luftmengenmessers und der Drehzahl.
Da habe ich mich bei meiner Kennfelderstellung grob nach gerichtet, aber im Prinzip finde ich das auch alles recht "sportlich".
Und im Moment sitze ich mit dem Steuergerät im Wohnzimmer und mache noch Trockenübungen.
Ich muss noch ein paar Sachen anpassen, eh ich das Steuergerät einbauen kann.
Wo sind die Ignition 1-2-3 Fahrer mit logging?
boggsermodoa hat geschrieben:Unterhalb von 3.100/min kommt mir das alles ziemlich engagiert vor. Über 32° Vorzündung bei 1.200/min?
Wenn es mir nicht selbst ein wenig suspekt vorkommen würde, würd ich jetzt auch nicht unbedingt fragen...
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680