heute mal ein Update. Nachdem ich keine Fehler sowohl bei der Zündung als auch dem rechten Vergaser finden konnte, bzw. die entspr. Teile testhalber ausgetauscht hatte (danke an dieser Stelle für die Leihgaben an Peter.E und Harald-Bremen) - alles ohne Erfolg

habe ich von Euch in diesem Fred viewtopic.php?f=7&t=15134&p=155364#p155364 gelernt, dass sich die Köpfe und Zylinder auch bei eingebautem Motor demontieren lassen - mein "Logistikproblem" also gelöst.
Heute habe ich den rechten Kopf demontiert und Zylinder 1 gezogen. Die Bilder habe ich unten eingefügt.
@Clemens: Dein Tipp bzgl. verölter Zündkerze und defektem Ölabstreifring war auch mein letzter Anhaltspunkt - und Du hattest eigentlich recht

Der Stoß des Ölabstreifrings liegt auf 6 Uhr! Nicht defekt aber völlig suboptimal

Der Stoß des Kolbenrings über dem Ölabstreifring auf 5:30 Uhr

Der Stoß des 1ten Kolbenrings auf 12 Uhr - daher die guten Kompressionswerte

Meine Fragen:
1. wie können sich die Kolbenringe so verdrehen?
2. was haltet Ihr von den Laufspuren in den Zylinder? Die Hohnspuren sind noch zu sehen, aber auch Riefen.
3. der Kolben hat Schleifspuren - woher? Ist der oval?
4. was mache ich mit dem Kopf? nur reinigen, ohne die Ventile auszubauen? Habe (glaube ich), keine passende Ventilpresse....
Für alle Tipps bin ich Euch dankbar! Die Saison ist bald zu Ende und ich konnte nicht fahren

Ich denke, es ist sinnvoll, alle Kolben und Zylinder zu erneuern? Vermessen kann ich nichts, da mir die Messwerkzeuge fehlen.
Daher ist wohl ein neuer Kolben-/Zylindersatz die bessere Alternative?
Hier nun die Fotos, VG Björn