CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo zusammen,

heute mal ein Update. Nachdem ich keine Fehler sowohl bei der Zündung als auch dem rechten Vergaser finden konnte, bzw. die entspr. Teile testhalber ausgetauscht hatte (danke an dieser Stelle für die Leihgaben an Peter.E und Harald-Bremen) - alles ohne Erfolg :roll:
habe ich von Euch in diesem Fred viewtopic.php?f=7&t=15134&p=155364#p155364 gelernt, dass sich die Köpfe und Zylinder auch bei eingebautem Motor demontieren lassen - mein "Logistikproblem" also gelöst.
Heute habe ich den rechten Kopf demontiert und Zylinder 1 gezogen. Die Bilder habe ich unten eingefügt.

@Clemens: Dein Tipp bzgl. verölter Zündkerze und defektem Ölabstreifring war auch mein letzter Anhaltspunkt - und Du hattest eigentlich recht :respekt:
Der Stoß des Ölabstreifrings liegt auf 6 Uhr! Nicht defekt aber völlig suboptimal :shock:
Der Stoß des Kolbenrings über dem Ölabstreifring auf 5:30 Uhr :shock: Da muss man sich nicht wundern, dass das Öl in den Brennraum gelangt....
Der Stoß des 1ten Kolbenrings auf 12 Uhr - daher die guten Kompressionswerte :idea:

Meine Fragen:
1. wie können sich die Kolbenringe so verdrehen?
2. was haltet Ihr von den Laufspuren in den Zylinder? Die Hohnspuren sind noch zu sehen, aber auch Riefen.
3. der Kolben hat Schleifspuren - woher? Ist der oval?
4. was mache ich mit dem Kopf? nur reinigen, ohne die Ventile auszubauen? Habe (glaube ich), keine passende Ventilpresse....

Für alle Tipps bin ich Euch dankbar! Die Saison ist bald zu Ende und ich konnte nicht fahren :cry:
Ich denke, es ist sinnvoll, alle Kolben und Zylinder zu erneuern? Vermessen kann ich nichts, da mir die Messwerkzeuge fehlen.
Daher ist wohl ein neuer Kolben-/Zylindersatz die bessere Alternative?
Hier nun die Fotos, VG Björn
Dateianhänge
Zylinder 1.JPG
Kolben_unten.JPG
Kolben_oben.JPG
Kolben_oben2.JPG
Lauffläche.JPG
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

hier der Kopf:
Dateianhänge
Kopf-rechts.JPG
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von MichaB »

Hallo Björn

Den Kopf solltest du nachsehen lassen.
Plan ist der m.E. nicht mehr.
Man sieht ja deutlich das der undicht ist.

Wieviel hat der Motor runter ?
Bei dem Ergebnis das Du vorgefunden hast würde ich den Motor ausbauen
und gründlich prüfen.
Das erneuern von Kolben und Zylindern allein macht imho keinen Sinn
wenn der Rest des Motors ebenso revisionswürdig ist.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Micha,

den Motor habe ich komplett 2005 machen lassen. Ich hatte einen Nockenwellenlagerschaden. Seit dem ca. 40.000 km.
Folgendes wurde gemacht.
1. Nockenwelle geprüft und neu gelagert.
2. Kurbelwelle geschliffen, Lagergasse gespindelt, Kurbelwelle neu gelagert
3. Pleuellager erneuert
4. Zylinder vermessen und gehohnt - waren maßhaltig und konnten weiter verwendet werden (der Motor hatte erst ca. 80.000 km)
5. Kolben vermessen - waren maßhaltig und konnten weiter verwendet werden
6. Kolbenringe erneuert
7. Ventilführungen auf Übermaß gebohrt und Hülsen eingezogen
8. Ventilsitze bearbeitet
9. Ventile geprüft und geschliffen. Die Auslaßventile auf meinem Wunsch erneuert
10. Kopf geplant

Ich denke, das der Rumpf okay ist.
Du meinst, das der Kopf jetzt krumm ist?
Habe keine Dichtringe zwischen Zylinder und Kopf. Dann ist ja einiges an Öl im Brennraum gelandet. Könnte das die Ursache sein?

VG
Björn
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

Ähm Björn! :roll:

Sagen wir's mal so: Du hast ein Entsorgungsproblem! 8)

Drittes Foto von oben: Der oberste Kompressionsring erstickt in Ölkohle, die sich in der Nut angesammelt hat, der zweite Kompressionsring ist zur Hälfte durchgeblasen und beim Ölabstreifring bilde ich mir ein, unterm Ring bis auf den Nutgrund durchzugucken. Der hat doch fast einen Millimeter Höhenspiel in der Nut, oder? :wink: Wenn's so ist, ist doch klar, daß der Öl nach oben pumpt wie doof.
Die Freßspuren: geschenkt! :thumb:
B.C. hat geschrieben:4. was mache ich mit dem Kopf? nur reinigen, ohne die Ventile auszubauen? Habe (glaube ich), keine passende Ventilpresse....
Die Ventile müssen raus, schon allein, um sie von der Ölkohle zu reinigen. Ventilpresse braucht kein Mensch, wenn er stattdessen 'ne Schraubzwinge hat. Ein Rohrstück schräg aufsägen, sodaß ein Fenster entsteht, und das zwischen Zwinge und Federteller klemmen, dann bekommst du die Keile raus. So wie der Motor aussieht, hat der endlos Kilometer auf dem Buckel und die Ventilführungen könnte man sicher mal erneuern. Messen kannst du's nur, wenn die Federn raus sind. Die Planheit mußt du ebenfalls prüfen.
Wenn dann oben rum alles schön neu und wieder Leben in der Bude ist, macht als nächstes die Kurbelwelle schlapp. Ich denke deshalb eher, daß du dir das volle Programm gönnen solltest. Also Block öffnen, Kurbelwelle neu lagern (Hauptlagergasse prüfen/ bearbeiten), die Nockenwelle wirst du dann auch nicht mehr verwenden wollen, was dann wiederum neue Stößel bedingt ... falls deren Führungen noch was taugen ...

--> Geh zum Guru!

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von boggsermodoa »

B.C. hat geschrieben:den Motor habe ich komplett 2005 machen lassen. ... Seit dem ca. 40.000 km.
:shock:
boggsermodoa hat geschrieben:So wie der Motor aussieht, hat der endlos Kilometer auf dem Buckel
B.C. hat geschrieben:5. Kolben vermessen - waren maßhaltig und konnten weiter verwendet werden
Wurde das Nutspiel damals geprüft?
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

boggsermodoa hat geschrieben: So wie der Motor aussieht, hat der endlos Kilometer auf dem Buckel und die Ventilführungen könnte man sicher mal erneuern. Messen kannst du's nur, wenn die Federn raus sind. Die Planheit mußt du ebenfalls prüfen.
Wenn dann oben rum alles schön neu und wieder Leben in der Bude ist, macht als nächstes die Kurbelwelle schlapp. Ich denke deshalb eher, daß du dir das volle Programm gönnen solltest. Also Block öffnen, Kurbelwelle neu lagern (Hauptlagergasse prüfen/ bearbeiten), die Nockenwelle wirst du dann auch nicht mehr verwenden wollen, was dann wiederum neue Stößel bedingt ... falls deren Führungen noch was taugen ...

--> Geh zum Guru!

Gruß,

Clemens
Hallo Clemens,
ich freue mich, das Du dich meldest. Kann es sein, das unsere Beiträge sich überschnitten haben? Kurbelwelle, Nockenwelle, Hauptlagergasse, Lagerungen wurden 2005 überarbeitet.
Ich hoffe also, das ich das volle Programm nicht schon wieder brauche.
Ob das Nutspiel damals vermessen wurde, kann ich nicht sagen. Ich bin natürlich davon ausgegangen...
Wo ist der 2te Kompressionsring zur Hälfte durchgeblasen? Hatte ich noch nicht entdeckt?
Okay, den Zylinderkopf werde ich zerlegen.

VG
Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von Harald »

B.C. hat geschrieben: Du meinst, das der Kopf jetzt krumm ist?
Habe keine Dichtringe zwischen Zylinder und Kopf. Dann ist ja einiges an Öl im Brennraum gelandet. Könnte das die Ursache sein?
Moin Björn,

da, wo Du "Zylinder 1" hingeschrieben hast, ist doch der Kopf so braun angelaufen. Wahrscheinlich meint Micha das. Da "atmet" der Zylinder unplanmäßig und hinterläßt daher diese "Verbrennungs"-Spuren.

Ziemlich fettes Flschft-Leck genau da, wo es nun ganz sicher nicht sein soll.

Mit dem hattest Du keinen Kompressionstest gemacht, oder?

Ventilspanner an Packstation?

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo Harald,
da ist etwas Öl nach unten rausgelaufen/geblasen. Auf dem Foto steht ja der Zylinderkopf "auf dem Kopf". Richtig, die Kompressionswerte waren alle top und gleichmäßig. Die Stöße der Kompressionsringe standen ja auch um 180 Grad zueinander. Von daher sind die guten Werte für mich nachvollziehbar. Soweit ich bisher gesehen habe, waren keine Dichtringe zwischen den Zylindern und Kopf montiert. Laut Ersatzteilliste gibt es diese Dichtringe aber. Kommen da nun welche rein? Den Kolbenrückstand kann ich doch mit den Dichtringen am Zylinderfuß einstellen. Dafür sollten die also nicht sein, oder?
Ich werde mal bei Mercedes um die Ecke nachfragen, ob die meine Köpfe kontrollieren u. ggf. Plänen können.
Ja, Ventilpresse an Packstation wäre SUPER!

VG
Björn
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: CJ läuft zeitweise nur auf 3 Zylindern

Beitrag von B.C. »

Hallo,

zum Schrauben hatte ich heute leider keine Zeit, aber ein paar Minuten Zeit habe ich mir genommen, um die Teile genauer anzuschauen und Euren Hinweisen nachzugehen.

1. der Kolbenring 2 ist nicht durchgeblasen. Das Foto ist nur schlecht. Die helle Stelle gibt es in natura nicht. Wahrscheinlich war es der Kamera zu dunkel?
2. der Ölabstreifring nicht fast einen Millimeter Höhenspiel in der Nut. Auch das täuscht auf dem Foto. Sorry für die schlechte Qualität.
3. es war kein Dichtring zwischen Zylinder und Kopf montiert - wie ich gestern schon geschrieben hatte, lt. Ersatzteilliste gibt es aber einen. Gehört da nun ein Dichtring rein?
4. die Dichtfläche im Kopf ist ja nicht eben (s. Foto), sondern zurückversetzt. Also kann man mit einer Planfläche oder Lineal nicht prüfen, ob der Kopf krumm ist. Zudem frage ich mich, wie wir sowas geplant?

Dann habe ich noch Zylinder 2 gezogen > der Stoß des Ölabstreifrings steht auf 12 Uhr, wie vorgeschrieben. Daher auch kein Öl im Brennraum. Es scheint so, das das verdrehen der Kolbenringe im Zylinder 1 das Problem erst ausgelöst hat? Ich frage mich, wie passiert sowas? Warum haben sich die Ringe gedreht?
Dateianhänge
Kopf.JPG
Kolben_oben.JPG
Antworten