Stell das doch einfach hier rein. Ich persönlich klicke jedenfalls immer durch die Vorstellungsthreads um zu gucken wie fleissig die anderen sind. Bin auch gespannt wie dat laufen wird.
Gut dann werde ich hier diesen Beitrag weiter führen.
Jetzt schon mal eine frage,
Bekommt man dieses rohr im Ganzen Zwischen boden und Achse heraus? Oder muss man es durchtrennen? (Bild)
Und noch eine allgemeine Frage, gibt es irgen einen Trick beim Löcher aufbohren? Bzw könnt ihr mir dazu ein paar Tips geben?
Meist treffe ich die schweißpunkte nich richtig und an einer kleinen stelle hängt das Blech dann immer noch fest. Mit der Schleifhexe kommt man ja meist auch nicht all zu gut an winklige Stellen ran.
Max_T2_78 hat geschrieben:Gut dann werde ich hier diesen Beitrag weiter führen.
Jetzt schon mal eine frage,
Bekommt man dieses rohr im Ganzen Zwischen boden und Achse heraus? Oder muss man es durchtrennen? (Bild)
Gruß Maximilian
Nö, geht nicht raus. Ich konnte es nur ausbauen, da das Bodenblech raus war und selbst dann mußt du noch das schräge Blech zum Tankraum von unten rechts und links vom Y-Stück einflexen und ca. 30mm hochbiegen. Außerdem ist das Y-Stück anscheined wahllos an allen Punkten wo es die Karosserie berührt festgeschweißt worden.
Ich habe vorher die stellen Sandgestrahlt, doch gut zu erkennen waren die schweißpunkte trotzdem nicht alle..
Mit einem kleinen Bohrer vorbohren oder gleich nen großen nehmen?
Ich werden den querträger unter den Wagenheberaufnhamen erneuern, dabei kann ich die Rohre bestimmt rausnehmen.
Danke schonmal für die schnellen Antworten und Hinweise!
Gruß Maximilian
Max_T2_78 hat geschrieben:Ich habe vorher die stellen Sandgestrahlt, doch gut zu erkennen waren die schweißpunkte trotzdem nicht alle..
Mit einem kleinen Bohrer vorbohren oder gleich nen großen nehmen?