Hallo Alle miteinander,
ich hätte da mal eine auf den ersten Blick vielleicht etwas komische Frage zur Tankanzeige an meinem T2a.
Ich habe das heute mal alles überprüft und auch die Trennwand zum Tank mal abgebaut. Prinzipiell funktioniert das alles. Wenn ich jedoch am Bus "wackel", dann tut das auch der Zeiger meiner Tankanzeige und teilweise so extrem das ich da nix Gescheites mehr ablesen kann.
Ist das normal??
Gruß hobbes
Frage zur Tankanzeige
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Tankanzeige
Beim T2a ist die Tankanzeige noch deutlich empfindlicher und reagiert schneller auf Schwankungen: in schnellen Kurven kann man die Schräglage vom Bus an der Tankanzeige ablesen.... Bei meinem Bus schlägt die Nadel auch 2-3 mal aus, wenn ich bei ausgeschalteter Zündung die Warnblinkanlage einschalte.
Die Anzeige vom T2b ist deutlich träger.
Roman
Die Anzeige vom T2b ist deutlich träger.
Roman
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2068
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Frage zur Tankanzeige
Ich find das prima: Wenns nicht mehr wackelt ist es leer...
Oder meinst Du etwa ein Zucken der Anzeige aufgrund eines Schlusses oder eines Kontaktproblems?

Oder meinst Du etwa ein Zucken der Anzeige aufgrund eines Schlusses oder eines Kontaktproblems?
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Frage zur Tankanzeige
Hallo,
danke schonmal soweit für die hilfreichen Antworten. Die Tankanzeige wackelt nicht nur sondern sie geht quasi an und aus. Das heißt, wenn ich am Auto wackel bewegt sich der Zeiger der Tankanzeige auch von ganz leer bis ganz voll (und das mitunter so schnell, dass ich da nix mehr ablesen kann).
Könnte das eventuell am Geber liegen. Das Kabel was vom Geber nach vorne geht ist eigentlich OK und auch das Messekabel welches hinten befestigt wird habe ich nochmals sauber gemacht, so dass dort Kontakt ist.
Na ja ich werden am Wochende mal den Tank ausbauen und mir den Geber genauer anschauen und dann hoffentlich den Fehler finden.
Gruß hobbes
danke schonmal soweit für die hilfreichen Antworten. Die Tankanzeige wackelt nicht nur sondern sie geht quasi an und aus. Das heißt, wenn ich am Auto wackel bewegt sich der Zeiger der Tankanzeige auch von ganz leer bis ganz voll (und das mitunter so schnell, dass ich da nix mehr ablesen kann).
Könnte das eventuell am Geber liegen. Das Kabel was vom Geber nach vorne geht ist eigentlich OK und auch das Messekabel welches hinten befestigt wird habe ich nochmals sauber gemacht, so dass dort Kontakt ist.
Na ja ich werden am Wochende mal den Tank ausbauen und mir den Geber genauer anschauen und dann hoffentlich den Fehler finden.
Gruß hobbes
Re: Frage zur Tankanzeige
Moin,
Der T2a-Tankgeber ist zerlegbar. Im Inneren läuft ein Schwimmer an zwei Widerstandsdrähten. Kann sein, dass diese leicht oxidiert sind - die lassen sich reinigen.
Und dann ist leider die Masseverbindung des Gebers immer ein Problem, mach ggf. noch ein zweites Massekabel dran.
Gruß aus Frankfurt
Daniel
Der T2a-Tankgeber ist zerlegbar. Im Inneren läuft ein Schwimmer an zwei Widerstandsdrähten. Kann sein, dass diese leicht oxidiert sind - die lassen sich reinigen.
Und dann ist leider die Masseverbindung des Gebers immer ein Problem, mach ggf. noch ein zweites Massekabel dran.
Gruß aus Frankfurt
Daniel