[Kolja] ... & Die Grüne Minna

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

[Kolja] ... & Die Grüne Minna

Beitrag von Kolja »

So nannte sie ihr Vorbesitzer und wir sie jetzt irgendwie auch...

An dieser Stelle endlich mal ein allgemeines und herzliches DANKESCHÖN und Hallo!

Ich habe gerade mal nachgesehen, mein erster Beitrag ist 1 Jahr, 4 Monate und 18 Tage her und handelt vom Schlafen 8)
Gestern habe ich mich durch die ganzen verschiedenen und auch immer interessanten User-Vorstellungen gelesen und musste mit einem Schmunzeln feststellen, dass ich wohl zu keiner Minderheit gehöre, denn nicht nur ich bin 23 und habe mir meinen T2 gekauft, auch viele andere Neuvorstellungen haben ein ähnlich junges Alter. Aber so soll es sein, er "gehört" in jede Generation, das passt zum T2 ;)
Womit meine Liebe zum Bulli angefangen hat, kann ich leider gar nicht mehr genau sagen, das wäre auch zu viel Text (hab's grad wieder gelöscht...), darüber sollten wir uns mal bei einem Treffen unterhalten ;)

Im Januar wurde mir dann mein erster Bus angeboten, das war vielleicht nervenaufreibend - ein 73er T2ab mit saugutem Unterboden und dem süßen 1.6er ... aber da sind wir wieder beim Schlafen im Dach :mrgreen:

Meinen Bus wollte ich immer finden, er sollte nicht inszeniert inseriert oder angeboten werden, sondern ich wollte ihn aus dem Gespräch heraus gezeigt bekommen, es hätte sogar ein Haufen Edelrost aus der feuchten Scheune sein dürfen, aber dieses Entdecken, Wiederbeleben, das fasziniert mich auch immer noch. Dann war ich eigentlich auch schon mal beim T3 ... viel "sicherer, größer, besser, günstiger, überhaupt" ... der Kommentar meiner Freundin "bist du ?&(O/$%"§? - hast du dir den mal angeguckt ???"
UND am selben Tag auf einem Dorfflohmarkt wollte man mir einen alten Puppenwagen andrehen, da sag ich: "Wenn schon 4 Räder, dann 'nen VW Bus" - Da kenne ich jemanden, war die Antwort und schon hatte ich 2 Nummern in der Hand ein zerrockter T3 und dann dieses Gefährt, die Grüne Minna:
Erste Probefahrt
Erste Probefahrt
Steckbrief:

Baujahr ??? Der Besitzer sagte immer 1974, mein Kennzeichen hat jetzt auch 'ne 74, die M-Plate sagt "Planned production date" Tuesday, 11 February 1975, die Erstzulassung war am 07.04.1975 ... was denn nu?
1,8 Liter Maschine mit 68 PS
Westfalia Helsinki Austattung komlett in braun/beige mit grauen Plastik-Sesseln
Noch Fragen? :dafür:

Ich habe satte 2 Monate über dieses Auto nachgedacht, auf dem Maikäfertreffen geschwankt zwischen dem wundervollem Gefühl zwischen so vielen schönen Luftis zu schlendern und der Sehnsucht auch mit dem Eigenen da zu sein. Mit vielen Freunden und Bekannten über Gewinn und Risiken dieses Bullis nachgedacht und debattiert und schlussendlich auf dem Oldtimermarkt Bockhorn eine Entscheidung getroffen. Dort traf ich nicht nur den baugleichen T2 (bis auf das Pilzdach) im Besitz eines älteren Pärchens (ER hat bereits über 50 T2s geschlachtet :shock: ) und konnte mich vom ebenso gleichmäßigem Knuspern am Unterboden überzeugen, sondern traf auch auf eine kleine Hand voll von EUCH in live ... und das war gut! Danke, danke, danke! Das Wochenende drauf, konnten wir ihn noch mal anheben und ein "alter" Käferschrauber hat ebenfalls das Go gegeben, mit der Anmerkung, dass auf jeden Fall der Motor überholt werden sollte!
Sitze vom T3?
Sitze vom T3?
So wurde er also gekauft, mit kompletter Helsinki-Austattung in Braun/Beige und den wunderschönen grauen Plastik-Sesseln (T3?), erst nach dem Handschlag kam der Kommentar ob ich noch Interesse an einer 2. Innenaustattung hätte? Die hat er mal aus einem Schlachtbus mit Heckschaden ausgebaut, da sag ich natürlich nicht nein und mittlerweile bin ich mir ziemlich sicher, dass die blau/grüne Austattung auch mal die Originale des Busses war, aber auch dazu wann anders mal mehr ;)

Nach 2 Wochen hatte ich das Geld in der Tasche und die bescheuerten Kurzzeitkennzeichen in der Tasche und der Bus sollte aus dem Wendland über Hamburg nach Hildesheim zu meinen Eltern in seinen vorrübergehenden Unterschlupf gefahren werden - Nichts da! Ich wollte noch 2 Nächte bei meiner Tante verbringen (2 Dörfer vom letzten Zuhause des Bullis) und gleich kam ein Nachbar an und fragte mich warum der nur auf 3 Zylindern läuft? Ich hab ja noch keine Ahnung :roll: ... Nach einer kurzen Überprüfung kamen wir sogar nur auf 2 Pötte die zündeten, so war der Traum vom losfahren, schon bald gescheitert.
Warum ist es hier so dunkel und was ist das eigentlich für ein Ding im Kofferraum? Kolja beim Telefonat mit seinem Busretter, vielen Dank auch an dieser Stelle für deine Zeit!
Warum ist es hier so dunkel und was ist das eigentlich für ein Ding im Kofferraum? Kolja beim Telefonat mit seinem Busretter, vielen Dank auch an dieser Stelle für deine Zeit!
Mein Hilferuf bei einem User aus diesem Forum kam glücklicherweise an, ich weiß nicht ob er genannt werden möchte ;) und in einem tollen Telefonat entschieden wir den Bus per Trailer zu holen und ihn gleich in die passende Werkstatt zu fahren. Das Geld für die Motorüberholung war zum Glück eingeplant, für einen Neuen vielleicht auch. Ich bin gespannt wann ich Nachricht bekomme, wie mit ihr steht ... mit der Grünen Minna ;)
"Ich fahre hinten mit!"
"Ich fahre hinten mit!"
Das war ganz schön viel Text für meine 20 Beiträge und ich muss leider sagen, dass ich nicht immer gleichmäßig viel Zeit für dieses schöne 2.-Hobby "Forum" haben werde.
Dennoch bin ich euch dankbar, dass es euch gibt so wie es euch gibt und freue mich auf unzählige Treffen in Deutschland und auf ein tolles Miteinander.

Wir lesen, hören und sehen uns bestimmt schon bald mal ;)

Viele Grüße
Kolja und die Grüne Minna
Mit Schleife am Knie ... ist er nicht niedlich?
Mit Schleife am Knie ... ist er nicht niedlich?
P.S.: Ich suche noch die Clipse für das fehlende Stück Zierleiste (liegt im Handschuhfach), sind das die Richtigen?
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... 643d3fb4aa
Auch freue ich mich über Angebote zum Thema Radio mit Chromrand und Spitzschutzlappen mit VW oder Wolfsburg Logo/Wappen ;)
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
Maxls hoher T2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 717
Registriert: 07.11.2010 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 387
Kontaktdaten:

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von Maxls hoher T2a »

Hi Kolja,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Bus! Und wieder ein junger T2-Schrauber-Fahrer mehr, sehr gut :wink:

Aber gleich mal mecker, mecker: Der Bus der Dir als erstes Angeboten wurde, war wohl ein T2b, denn 1973 gabs keinen T2ab mehr :mrgreen:

Ja, Deine Sitze sehen auch mir eher nach T3 aus. Die sollen ja viel, viel kofortabler sein....

Na egal, hoffen wir mal, dass es nichts so dramatisches am Motor ist :abgelehnt:

Grüße,

Max

Edith: Wenn es original VW-Zierleisten sind, müssten sie ja wohl passen. Dazu wird sich aber wahrscheinlich noch jemand melden, der sich besser auskennt :wink:
Bild Bild Bild


Für ein paar Restaurationsbilder: http://www.maxlmobil.blogspot.com Letztes Update am 23.06.2017
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von Jörch *198 »

Kolja hat geschrieben:Baujahr ??? Der Besitzer sagte immer 1974, mein Kennzeichen hat jetzt auch 'ne 74, die M-Plate sagt "Planned production date" Tuesday, 11 February 1975, die Erstzulassung war am 07.04.1975 ... was denn nu? 1,8 Liter Maschine mit 68 PS
Das MODELLjahr ist dann wohl ein 74er, auch wenn das BAUjahr 1975 ist. :verweis:
Das neue Modelljahr fing nämlich immer schon nach dem Sommer des Vorjahres an. So gesehen hat der Vorbesitzer recht, wenn er von einem 74er redet.


Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen Bus! :bier:
Bild
Bild
Benutzeravatar
schubi
T2-Profi
Beiträge: 75
Registriert: 21.06.2011 21:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von schubi »

Lauter junge Leute da gefällt mir aber!!

Viel Glück und viel Spaß im Forum
79er Fensterbus (in restauration)
72er Sparkäfer (Restauriert)
70er 1302ls Cabrio (Restauriert)
73er Typ14 Coupe (in restauration)
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von Roman »

Jörch *198 hat geschrieben:
Kolja hat geschrieben:Baujahr ??? Der Besitzer sagte immer 1974, mein Kennzeichen hat jetzt auch 'ne 74, die M-Plate sagt "Planned production date" Tuesday, 11 February 1975, die Erstzulassung war am 07.04.1975 ... was denn nu? 1,8 Liter Maschine mit 68 PS
Das MODELLjahr ist dann wohl ein 74er, auch wenn das BAUjahr 1975 ist. :verweis:
Das neue Modelljahr fing nämlich immer schon nach dem Sommer des Vorjahres an. So gesehen hat der Vorbesitzer recht, wenn er von einem 74er redet.


Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen Bus! :bier:
Modelljahr 74: 08.73 - 07.74
Demnach ist es mit Erstzulassung 04.75 ein 75er Modell. Gib uns mal die 3. Stelle der Fahrgestellnummer, dann ist es 100% sicher.
Roman
Bild
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von Kolja »

Moin! ;)
Das geht ja mal wieder schnell :thumb:
Danke für den Link, hatte ich irgendwie verdrängt, die dritte Stelle ist eine 5 ... dann nehme ich die 74 im Kennzeichen mal ganz sportliche und freue mich über's bessere Blech (den Gerüchten zu Folge ;))
Viele Grüße
Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von clipperfreak »

Roman hat geschrieben:
Jörch *198 hat geschrieben:
Kolja hat geschrieben:Baujahr ??? Der Besitzer sagte immer 1974, mein Kennzeichen hat jetzt auch 'ne 74, die M-Plate sagt "Planned production date" Tuesday, 11 February 1975, die Erstzulassung war am 07.04.1975 ... was denn nu? 1,8 Liter Maschine mit 68 PS
Das MODELLjahr ist dann wohl ein 74er, auch wenn das BAUjahr 1975 ist. :verweis:
Das neue Modelljahr fing nämlich immer schon nach dem Sommer des Vorjahres an. So gesehen hat der Vorbesitzer recht, wenn er von einem 74er redet.


Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem neuen Bus! :bier:
Modelljahr 74: 08.73 - 07.74
Demnach ist es mit Erstzulassung 04.75 ein 75er Modell. Gib uns mal die 3. Stelle der Fahrgestellnummer, dann ist es 100% sicher.
Roman

Da wird der Clemens jetzt vom Hocker fallen, wenn der deinen Bus samt der dunkelgrünen Farbe sieht :D

m.M. ist es ein 75er Modelljahr wenn er 1975 produziert wurde kann er ja logischerweise kein 74er sein.

Übrigens im Mj. 75 wurde die Clipper-L Chromleisten auf dem Wulst dasletztemal verbaut :cry:

Ja die Vordersitze sind von einem T3 implantiert, aber Viel Spass mit dem tollen Fahrzeug und vielleicht kann man ihn ja mal auf einem Treffen bewundern :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von boggsermodoa »

clipperfreak hat geschrieben: Da wird der Clemens jetzt vom Hocker fallen, wenn der deinen Bus samt der dunkelgrünen Farbe sieht :D
:schlaumeier:
Das heißt Sumatra-grün :verweis:
und ist die schönste VW-Bus-Farbe vonze Welt! :argue:
:ritter: ______________________________ :ritter:
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von Jörch *198 »

Roman hat geschrieben:Modelljahr 74: 08.73 - 07.74
Demnach ist es mit Erstzulassung 04.75 ein 75er Modell. Gib uns mal die 3. Stelle der Fahrgestellnummer, dann ist es 100% sicher.
Roman
Asche auf mein Haupt! :oops:
Bild
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Kolja & Die Grüne Minna

Beitrag von clipperfreak »

boggsermodoa hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben: Da wird der Clemens jetzt vom Hocker fallen, wenn der deinen Bus samt der dunkelgrünen Farbe sieht :D
:schlaumeier:
Das heißt Sumatra-grün :verweis:
und ist die schönste VW-Bus-Farbe vonze Welt! :argue:
:ritter: ______________________________ :ritter:

Richtig, aber den Namen wollte ich Clemens selbst verkünden lassen :D

Sumatragrün wurde übrigens bis 1978 ab Werk lackiert, da sich wohl einige Herrschaften seinerzeit mit Taigagrün nicht anfreunden konntenwas speziell Harald nicht wundern würde :wink: , wurde Sumatragrün bis 78 im Programm gelassen speziell für die Westikäufer :dafür:

das Schiebefenster rechts in der Schiebetür stammt aus einem 78/79er T2 :schlaumeier:
Gruß
Klaus *223
Antworten