Lamellenfenster spiel

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Lamellenfenster spiel

Beitrag von henz »

hallo,

hab ein lamellenfenster gekauft, auseinander geschraubt, poliert zusammengebaut und eingebaut. So jetzt die Frage: dürfen die Lamellen etwas Spiel haben, auch wenn ich den Drehknopf ganz fest zudrehe, oder dürften die sich nicht einen mm bewegen?

danke
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von Sgt. Pepper »

Also mein Lamellenfenster hat auch, wenn das Drehrad ganz zugedreht ist, noch ein wenig Spiel.
Desswegen klappert das während der Fahrt immer etwas.

Ich denke, dass früher die Dichtung etwas "größer" war und dieses Spiel ausgeglichen hat.

Also eigentlich sollte das kein Spiel mehr haben, aber durch die Mechanik und den alten Dichtungen ist es wohl kaum möglich das Spielfrei zu bekommen.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

also etwas Spiel haben die schon, auch wenn man die Fenster ganz zu dreht.
Ist denn der Drehknopf noch in Ordnung? Oder sind die Zähne ausgegniedelt?
Wenn die Zähne nicht mehr in Ordnung sind, greift der Knopf nicht mehr auf der Welle, obwohl das Fenster noch nicht ganz zu ist.
Das merkt man daran, dass man das Rad endlos drehen kann. Das wäre nicht OK. Es giebt irgentwann einen Anschlag.
(Jetzt aber nicht mit Bärenkräften dran drehen.)
Beim schließen kann man noch weiter drehen, wenn die Scheiben schon anliegen und das System etwas "anspannen".
Das würde dann mit einem Defekten Knopf nicht mehr gehen.

Viele Grüße,

Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Henz,

wenn ich mein Handrad mittelprächtig fest drehe, haben die Lamellen kein Spiel mehr (das Rad anzuknallen verbietet sich ja). Nur im Gelände oder auf Wellblech melden sich die Lamellen manchmal. Mein Fenster ist samt Dichtungen auch schon gut 40 Jahre alt; es muss also nicht an verdorrten Dichtungen liegen.

Kannst Du herauskriegen, was den Anschlag des Handrades verursacht? Ich hatte nämlich mal ein Problem mit ausgeleierten Gelenken. Da hatte einer der Träger am Gehäuse aufgesetzt, ohne dass die Lamellen gespannt wurden. Nach dem Einsetzen von kleinen Buchsen war das Thema gegessen.

Leider sind die Fenster ja nicht alle gleich aufgebaut, deswegen ist eine Ferndiagnose schwierig.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von Sgt. Pepper »

ich muss mir da mein Fenster echt mal genau ansehen, ob man da noch was optimieren kann.
Das Geklapper kann einem nämlich etwas auf den Keks gehen. Zumal mein Herd im Takt mitklappert.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von henz »

also, drehknopf ist neu und bis zum anschlag zugedreht, für einen test sogar etwas fester. Habe bemerkt, das Oberste hat kein spiel, bis zum untersten vergrößert sich das spiel. hmm kann ich das irgendwie hinbekommen? die box mit den mechanismus kann man ja nicht öffnen, oder besser dannach wieder schließen.
Bild
Benutzeravatar
winniwinter
T2-Süchtiger
Beiträge: 404
Registriert: 03.05.2011 10:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von winniwinter »

Hast du mal geguckt ob diese kleinen Aufstellteile, die das Fenster anheben alle noch ganz sind?
Bei mir sind auf einer Seite zwei gebrochen. Das hat zur Folge, das zwei der drei Fenster klappern. Das dritte sitzt bombenfest.
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Henz,

wenn ich mich richtig erinnere, sind an dem ganzen Klapperkonzert mindestens 25 Verbindungsstellen beteiligt, die alle zwangsläufig ein bisschen Spiel haben müssen, um sich bewegen zu können. Nach x Jahren Auf-und-zu haben die meisten nicht nur ein bisschen Luft; bei mir waren es an einigen Stellen sogar mehrere Millimeter.

Du kommst also nicht umhin, Dir jede einzelne Verbindungsstelle anzuschauen. Irgendwo muss der Wurm ja liegen.

Viel Erfolg

Wolfgang
Benutzeravatar
mase
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 03.05.2008 16:31

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von mase »

Ich habe mir im vergangenen Winter die Mühe gemacht, mein Lamellenfenster (Spende von Hubertus) auseinanderzulegen, zu polieren, abzudichten und wieder zusammenzubauen.

Dabei hatten anschließend die Lamellen auch einiges an Spiel, was mir allerdings keine Ruhe gelassen hat.
Nachdem ich "auf dumm" die Welle noch mal ausgebaut hatte und anders rum wieder eingebaut hatte, war Ruhe.
Die Lamellen sitzen richtig fest und geben selbst auf den holprigsten Wegen kaum Klappergeräusche mehr von sich.
Beim genaueren Betrachten ist mir dann auch aufgefallen, dass die beiden "Hebel" an den Seiten der Welle nicht 100% die in der gleichen Position sitzen.
Wenn das Rad gedreht wird, habe ich erst mal ein wenig Leerlauf, dann erst werden die Lamellen in die Dichtung gepresst.

Jetzt weiß ich natürlich nicht, ob das so normal ist und ob ich mich verständlich ausgedrückt habe... :roll:

Gruß Markus
T2b, CJ, Westfalia Helsinki, Bj.78
Benutzeravatar
henz
T2-Süchtiger
Beiträge: 154
Registriert: 27.03.2006 15:17
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster spiel

Beitrag von henz »

dass könnte schon sein... dass ich beim zusammenbau die stange andersrum montiert habe...
Bild
Antworten