Hallo T2ler,
ich habe heute schon einige Zeit im Internetz verbracht, jedoch kaum hilfreiche Information zu o.g.
Thema gefunden!(Nur die Pdfs zur Zelterneuerung)
Ich bin der stolze Besitzers eines BJ 1978 T2 Busses, der durch ein Wahnsinnsbastler (den Vorbesitzer!) zu eienm
"Westfalia-Imitat" umgebaut wurde. Der Herr hat dafür, daß er Kinderarzt ist, handwerklich einen guten
Ausbau hinbekommen, jedoch alle Möbel und das Aufstelldach sehr schwer ausgeführt.(Siehe Bild )
Es wurde wahrscheinlich selbst laminiert und wiegt ca.100 kg!
Ich habe vor kurzem ein orig. Westfalia Austelldach erstanden und möchte dieses jetzt montieren.
Hier meine Fragen:
I. Exsistiert so etwas wie eine Montageanleitung von Westfalia ?
II. Wo gibt es guenstige und gute einbaubereite Zelte für das Aufstelldach ?
III.Gibt es Dichtungen ( Industriedichtungen), die ich für das Dach verwenden kann ?
IV.Kennt sich jemand aus, ob ich mit dem orig, Aufstelldach ein H-Kennzeichen bekommen kann ?
Vielen Dank im Vorraus für Euere Antworten
Roby
Grüße aus Frankfurt
Westfalia Aufstelldach nachrüsten
Westfalia Aufstelldach nachrüsten
- Dateianhänge
-
Re: Westfalia Aufstelldach nachrüsten
Grey T2 hat geschrieben:Hallo T2ler,
ich habe heute schon einige Zeit im Internetz verbracht, jedoch kaum hilfreiche Information zu o.g.
Thema gefunden!(Nur die Pdfs zur Zelterneuerung)
Ich bin der stolze Besitzers eines BJ 1978 T2 Busses, der durch ein Wahnsinnsbastler (den Vorbesitzer!) zu eienm
"Westfalia-Imitat" umgebaut wurde. Der Herr hat dafür, daß er Kinderarzt ist, handwerklich einen guten
Ausbau hinbekommen, jedoch alle Möbel und das Aufstelldach sehr schwer ausgeführt.(Siehe Bild )
Es wurde wahrscheinlich selbst laminiert und wiegt ca.100 kg!
Ich habe vor kurzem ein orig. Westfalia Austelldach erstanden und möchte dieses jetzt montieren.
Hier meine Fragen:
I. Exsistiert so etwas wie eine Montageanleitung von Westfalia ?
II. Wo gibt es guenstige und gute einbaubereite Zelte für das Aufstelldach ?
III.Gibt es Dichtungen ( Industriedichtungen), die ich für das Dach verwenden kann ?
IV.Kennt sich jemand aus, ob ich mit dem orig, Aufstelldach ein H-Kennzeichen bekommen kann ?
Vielen Dank im Vorraus für Euere Antworten
Roby
Grüße aus Frankfurt
Also dann werde ich mich mal als erster an deinen Fragen versuchen:
1. keine Ahnung, aber durchsuche mal das Forum, sicher findest Du einen Workshop dazu.
2. + 3. Du bekommst sowohl die Zelte als auch komplette Dichtungssätze bei verschiedenen Anbietern. z.B. bei bus-ok.de, bei vwbusshop.de oder auch bei kieftenklok.nl (außerdem gibt es noch weitere Anbieter, aber die fallen mir gerade nicht ein).
4. natürlich kannst Du mit Originaldach ein H-Kennzeichen bekommen. Für den H-Tüv ist immer wichtig, wann der Bus zum Wohnmobil umgebaut wurde. Falls Du vom Vorbesitzer noch Urlaubsfotos dazu bekommen hast, auf denen der Bus z.B. 1981 am Nordkap zu sehen ist oder sonst irgend einen Beleg wie z.B. das Datum der Umschreibung zum Wohnmobil, dann ist das kein Thema. AUßerdem ist das originale Dach für den Tüv immer das bessere, weil es damals Bauartgeprüft wurde und für den Automobilbau zugelassen ist. Beim Eigenbaudach ist immer das Problem, dass ein Nachweis über Brand- und Splitterverhalten fehlt.
Na dann viel Erfolg.
Grüße, Mario
Re: Westfalia Aufstelldach nachrüsten
Vielen Dank für die Tips !