Benzinpumpe abdichten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
wool
T2-Süchtiger
Beiträge: 198
Registriert: 05.08.2008 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Benzinpumpe abdichten

Beitrag von wool »

Moin,
ich möchte meine Krafstoffpumpe abdichten, da die etwas undicht ist.
Mein Motor: 1,6 50 PS Gleichstromlima.
Ich habe mir nun bei BUS-OK folgenden DIchtsatz gekauft
http://der-shop.heiterweiter.com/produc ... -16-L.html

na und nun wollte ich mich darauf vorbeireiten und gucke mir den Reperaturleitfaden an.
Der Dichtsatz den ich nun hier liegen habe sieht mir aber mehr nach einem Dichtsatz für den 1,8 L Motor aus:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 05/126.jpg

1,6 L Motor:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 03/055.jpg

Foto meiner Pumpe:
Bild

Bevor ich Montag bei Bus-ok anrufe: ist das der richtige Dichtsatz für meine Pumpe, wenn nein gibt es für meine Pumpe einen Dichtsatz oder ist da nur eine Dichtung zu tauschen?!
Vielen Dank
wool
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzinpumpe abdichten

Beitrag von MichaT2a »

Ich vermute folgendes: Der Dichtsatz ist für den Typ1 (für den Typ4 gibt es meines Wissens aktuell keinen Reparatursatz), da gab es aber zwei Pumpensorten: Eine mit einem Gußgehäuse, die rundum zusammengeschraubt ist, und eine mit einem verpreßten Blechgehäuse. Du hast letztere, die läßt sich wahrscheinlich nicht zerstörungsfrei zerlegen, abgesehen vom Deckel.

Vielleicht kann aber jemand meine Vermutung noch bestätigen oder entkräften...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe abdichten

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Wool,

wie Micha schon schreibt, hast Du eine nicht reparierbare Pumpe. Auf Olafs Dichtsatz siehst Du die Löcher für die Schrauben am Außenrand der Membrane. Deine Pumpe hat aber keine Schrauben, sondern ist umgebördelt - passt also nicht. Da hilft nur eine neue Pumpe.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Benzinpumpe abdichten

Beitrag von Dani*8 »

Stopp!
Die Pumpe auf dem Foto ist noch zerlegbar - siehe Schraube oben in der Gehäusemitte. Allerdings geht da auch wirklich nur das Oberteil ab und es wird ein einziger dünner Dichtring eingelegt. Das ist sozusagen "Phase 2" der Benzinpumpe vor der vollverpressten Version. Meine erfahrung ist aber, dass es für die Dinger kaum noch Rep.-Sätze gibt. Nachgefertigt werden m.W. nur die älteren rundum verschraubten.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzinpumpe abdichten

Beitrag von MichaT2a »

Sind die verschiedenen Varianten eigentlich untereinander beliebig austauschbar oder gibt es da was zu beachten?

Bis jetzt hatte ich mit den Benzinpumpen noch keine Probleme, aber für den Ernstfall wär die Überholung einer alten Pumpe aus der Teilekiste ne Überlegung wert...

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Benzinpumpe abdichten

Beitrag von Roman »

Da passt jede Pumpe, allerdings aufpassen, dass der Pumpenstössel auch dazu passt.

Roman
Bild
Antworten