2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von kunstlehrer »

Hallo an alle, v.a. aber an die Einspritzer, US Modell:
Ich hatte den Schlauch schon vor dem Getriebewechsel entdeckt, konnte ihn aber auch nachher nicht zuordnen... Wenn man ihn zuhält sinkt ein wenig die Drehzahl, an sich läuft der Motor aber ganz ordentlich...
Da ich das kleine, dünne schwarze Schläuchlein, welches da so unmotiviert im Motorraum rumhängt, nicht weiter zuordnen kann frag ich euch mal. Vielleicht kann mal einer in den Motorraum leuchten und das Ziel der offenen Seite erkunden? :idea:
Jetzt hoffe ich mal, dass euch was Pfiffiges einfällt...
Grüße
Der Kunstlehrer
Dateianhänge
Den Pfeilen folgen...
Den Pfeilen folgen...
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von boggsermodoa »

kunstlehrer hat geschrieben:Wenn man ihn zuhält sinkt ein wenig die Drehzahl,
Dann stopf auf jedenfall mal einen Kreuzschlitzschraubenzieher rein oder verschließe ihn sonstwie, bis deine Frage beantwortet ist. Der Motor zieht dort Nebenluft, die von der Einspritzanlage nicht erfaßt wird und für die folglich auch kein Sprit beigemengt wird.
Wie sieht's denn mit der Zündung aus? Gibt's 'ne Unterdruckverstellung am Verteiler (Unterdruckdose), die sich vielleicht über das Schläuchlein freuen würde? "Läuft ganz ordentlich" spricht allerdings dafür, daß dort alles im Lot ist.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Kunstlehrer

Schau mal in diesem Beitrag:
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... t=77ger+us

Ich hab bei mir mal geschaut, aber an der Stelle haben wir keinen Unterdruckanschluß.
Schau mal folgende Dinge bei dir nach, ob der Unterdruckschlauch angeschlossen ist:

- Unterdruckbegrenzer (wobei das korrekt ausssieht auf dem Bild)
- Benzindruckregler
- "Druckdose" am Luftfilterkasten um die Tankentlüftung zu steuern (Schlauch vom Aktivkohlefilter geht da auch hin
- Unterdruckverstellung vom Zündverteiler
Geh von den genannten Bauteilen mal die Unerdruckanschlüsse ab un kontrollier,
das die auch irgentwo ankommen und keine offenen T-Stücke haben.
kunstlehrer hat geschrieben:Wenn man ihn zuhält sinkt ein wenig die Drehzahl, an sich läuft der Motor aber ganz ordentlich...
Wie Clemens schon angedeutet hat, hast du ohne diesen Schlauch ein Falschluftproblem. (Und wenn das Harald hört, zieht der dir die Ohren lang :D )
Damit bekommt der Motor zu viel Luft und dreht etwas Schneller.
Aber auch zu mager und wird zu heiß! Damit sollte man nicht spaßen.
Falls das jemand mit offenem Schlauch zurcht gestellt hat, solltest du anschließend mal den CO Gehalt einstellen lassen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
kunstlehrer
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 23.11.2009 21:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von kunstlehrer »

Ich geh die Möglichkeiten am WE mal ab... Wagen steht nicht ganz direkt um die Ecke...
Außerdem lasse ich den Wagen mal bei verschlossenem Schlauch laufen und schaue, was sich da tut.
An sich hab ich schon alles ausgeschlossen, aber wer weiß. Auf jeden Fall mach ich noch einmal präzisere Fotos, um dem Schlauchgewirr Herr zu werden ;-)
Ich meld mich dann...
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von René »

Moin Kunstlehrer,

ich habe mal eben in den Motorraum geschaut, aber den Schlauch konnte ich jetzt nicht zuordnen. Ich habe Dir aber mal eben ein paar Bilder gemacht, vielleicht hilft es weiter.

Grüße
René




P.S. Hoffentlich ist bald Frühling...
Dateianhänge
IMG_5865.jpg
IMG_5864.jpg
IMG_5863.jpg
IMG_5862.jpg
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von BerndDerBus »

Denkt bitte dran - das es zwei Versionen der ganzen Unterdruckschlauch-Geschichte gibt.
Einmal mit EGR und einmal ohne...
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Bernd,
BerndDerBus hat geschrieben:Denkt bitte dran - das es zwei Versionen der ganzen Unterdruckschlauch-Geschichte gibt.
Einmal mit EGR und einmal ohne...
gab es denn ein Unterdruckgesteuertes EGR Ventil?
Ich habe ein mechanisch betätigtes und so weit ich weiß gab es noch eins, das elektrisch gesteuert wurde.
Unterdruckgesteuerte habe ich noch nie in irgentwelchen Unterlagen gesehen.
(Was bei der VW Vielfalt nicht viel heißen muss.)
kunstlehrer hat geschrieben:Außerdem lasse ich den Wagen mal bei verschlossenem Schlauch laufen und schaue, was sich da tut.
Das wird dich nicht weiter bringen, nur den Motor laufen zu lassen. Du solltest schon die zweite offene Stelle in deinem System finden.
Und dann wieder in den Originalzustand versetzen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Knusperbus 2.0
T2-Süchtiger
Beiträge: 238
Registriert: 19.01.2010 21:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von Knusperbus 2.0 »

Hab meine Bilder auch mal durchforstet. Nix. Bei mir schaut es aus wie bei René, nur vieeel dreckiger. Am Kasten kein Anschluß für so einen Schlauch.

Sorry!
Dateianhänge
P1010236.JPG
Grüßle Michi

Mein kleiner Blog: http://touristdelivery.blogspot.com "Wer matt lackiert, der nie poliert"
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5014
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Kunstlehrer,

eine Frage noch, warum sehe ich dein Getriebe auf dem Foto?
Ist der Motor ausgebaut?
Oder wo ist die Schottwand und der Tank geblieben?
Und der Stecker der Vermutlich auf den Luftmengenmesser gehört, liegt ja auch nur so rum.
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Ist der Luftfilterkasten draußen?

Mehr Fotos, mehr Randbedingungen...
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: 2.0 Liter Einspritzer: Herrenloser Schlauch im Motorraum

Beitrag von Harald »

kunstlehrer hat geschrieben:Da ich das kleine, dünne schwarze Schläuchlein, welches da so unmotiviert im Motorraum rumhängt, nicht weiter zuordnen kann ...
Sacht mal, Ihr Einspritzer, bin ich jetzt blind oder was?

Bei René ´s Bild sitzt doch so´n weißer Schlauch genau da, wo Du Deinen losen schwarzen Schluch noch dran hast. Dafür scheint bei Dir doch neben dem schwarzen Schlauch noch so ein weißer Schlauch ziemlich unmotiviert in der Gegend herum zu hängen. Wenn ich das mit dem Bild von René vergleiche: kann es sein, daß Dein schwarzer Schlauch da nicht und dafür da der weiße Schlauch ran gehört?

Fragend,
Harald
Bild
Antworten