Das G im Amateuren brett leuchtet
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.03.2012 17:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 12
Das G im Amateuren brett leuchtet
Hey, bei mir leuchtet die Generator Leuchte. Kalrimen ist getascht. Batterie geht nur beim überbrücken. Meint ihr wenn ich die Batterie tausche ist die Leuchte weg?? Oder womit kann das noch zu tun haben??
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Hallo J.K.,
die Batterie wechseln bringt da nicht viel. Das G steht für Generator und heisst, dass es ein Problem mit Deiner Lichtmaschine gibt. Diese lädt wohl die Batterie nicht (mehr).
Welcher Motor bzw. welche Lima ist verbaut?
Gruß Stephan
die Batterie wechseln bringt da nicht viel. Das G steht für Generator und heisst, dass es ein Problem mit Deiner Lichtmaschine gibt. Diese lädt wohl die Batterie nicht (mehr).
Welcher Motor bzw. welche Lima ist verbaut?
Gruß Stephan
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Auch Hey.... J.K.Garage,J.K.Garage hat geschrieben:Hey, bei mir leuchtet die Generator Leuchte. Kalrimen ist getascht. Batterie geht nur beim überbrücken. Meint ihr wenn ich die Batterie tausche ist die Leuchte weg?? Oder womit kann das noch zu tun haben??
den Keilriemen braucht man eigentlich nur tauschen, wenn er verschlissen ist und die Lichtmaschine nicht mehr vernünftig antreibt. Man kann den Riemen aber auch spannen.
Ich nehme an, dass der Motor nur startet, wenn man ihn überbrückt und wenn er dann läuft, dann leuchtet auch die Ladekontrolleuchte.
Wenn du dann mal kurz den Pluspol deiner Batterie abziehst und der Motor nicht aus geht, dann liefert die Lichtmaschine den Strom für die Zündung und ist damit vermutlich in Ordnung. Dann würde ich die Batterie mal versuchen zu laden und wenn das nicht klappt austauschen.
Der Lichtmaschinenregler gehört aber auch noch zu den Verdächtigen.
Viele Grüße
Jörn

-
- T2-Kenner
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.03.2012 17:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 12
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Der Kalrimen war defekt. Das mit der battery abklemmen werde ich direkt morgen ausprobieren. Danke Schonmal 

-
- T2-Kenner
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.03.2012 17:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 12
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Es ist eine 1600 50ps Motor
- Jörch *198
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1392
- Registriert: 09.05.2009 20:35
- IG T2 Mitgliedsnummer: 198
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Du solltest zumindest erstmal nicht mehr fahren, falls du nen Typ 1 Motor fährst - auch nicht die kurze Strecke zur Werkstatt. Der Motor könnte es dir übel nehmen, da du - und das ist aus meiner Sicht noch nicht ausgeschlossen worden - bei einem nicht korrekt gespannten Keilriemen ohne Kühlung unterwegs wärst.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Das läßt du mal besser bleiben, wenn du nicht sicher weißt, ob du 'ne Gleichstrom- oder Drehstromlichtmaschine hast. Letztere ginge dabei nämlich kaputt!J.K.Garage hat geschrieben: Das mit der battery abklemmen werde ich direkt morgen ausprobieren. Danke Schonmal
-
- T2-Kenner
- Beiträge: 27
- Registriert: 07.03.2012 17:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 12
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Was soll ich denn jetzt machen. So viele verschiedene andworten. Werde heute mal eine neu Batterie kaufen. Dann werde ich noch mal versuchen bilder hochzuladen und werde ein Bild von dem Motor rein stellen und ein genaueres von der Licht Maschine.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Mach das... und spar dir den Schritt mit der neuen Batterie, lade die vorhandene erst mal mit dem Ladegerät. Wenn die Lima funktioniert lädt sie die vorhandene Batterie weiter.J.K.Garage hat geschrieben:Was soll ich denn jetzt machen. So viele verschiedene andworten. Werde heute mal eine neu Batterie kaufen. Dann werde ich noch mal versuchen bilder hochzuladen und werde ein Bild von dem Motor rein stellen und ein genaueres von der Licht Maschine.

Sollte die Batterie tatsächlich defekt sein kannst du sie dann immernoch tauschen, aber bring erst mal die Bilder, dann ist die Diagnose wesentlich leichter.
Re: Das G im Amateuren brett leuchtet
Autsch, habe ich früher bei den Gleichstrom-Lichtmaschinen immer so gemacht.
Bei dem 1600er mit 50 PS sollte das eigentlich kein Problem sein. Ich habe da nur sehr selten eine Drehstromlichtmaschine gesehen. Mach doch mal ein Foto.
@Clemens: Sind die Drehstrommaschinen denn sofort kaputt, wenn man im Standgas den Pluspol ganz kurz anlupft?
Du kannst aber auch mal mit einem Voltmeter die Spannung messen. Die Batterie hat 12,x Volt, der Ladestrom der Lichtmaschine ca. 14V.
VG
Jörn
Bei dem 1600er mit 50 PS sollte das eigentlich kein Problem sein. Ich habe da nur sehr selten eine Drehstromlichtmaschine gesehen. Mach doch mal ein Foto.
@Clemens: Sind die Drehstrommaschinen denn sofort kaputt, wenn man im Standgas den Pluspol ganz kurz anlupft?
Du kannst aber auch mal mit einem Voltmeter die Spannung messen. Die Batterie hat 12,x Volt, der Ladestrom der Lichtmaschine ca. 14V.
VG
Jörn
