Frage zur Gasanlage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Frage zur Gasanlage

Beitrag von Crispy »

Moin!

Ich habe bei meinem Bus die Gasanlage wieder in Betrieb genommen. Habe kurz die Flasche aufgedreht und mit Siefenlauge Leckagen gesucht. Nix gefunden.

Jett ist aber nach 2 Tagen der Druck in der Leitung um die Hälfte gefallen. Ist die Anlage jetzt doch undicht? Oder liegt das an der Außentemperatur bzw. hat sich da was "gesetzt"?

Wer weiß was?

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

die Anlage ist nie ewig dicht bzw. hält den Druck.

Wieviel Druck haste den angelegt? Bist Du gefahren oder stand der Bus nur? Bei der Gasprüfung muss die Anlage den Prüfdruck - 150 mbar - fünf Minuten halten dann ist alles gut.
Bei dieser kleine Leckrate findest mit Seifenlauge nichts - da muss es schon was größeres sein.


Ich würde in jedem Fall den Druckminderer bzw. die Gasleitung zu den Gasflaschen auswechseln - wenn Du nicht weiß oder erkennst wie alt die sind.

Ansonsten ist halber Druck nach zwei Tagen ein guter Wert.
Wenn es kritisch wird riechst Du das übrigens sehr schnell und ein fest eingebauter Druckmanometer sagt auch zuverlässig wie dicht die Anlage ist.

Schöner Bus übrigens :mrgreen:


Gruß Bernd
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Bernd,

Wie hast Du dies geprüft?
2 Tage sind nicht gefordert. 10min wird überprüft bei der Gasprüfung.
Und angemessene Dichtheit zum Fahrgastraum und freier Zugang zur Bodenentlüftung, damit Gas entsprechend entweichen kann.

Bild

Grüße,
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von Crispy »

Hallo zusammen,

habe nur einen 50mbar Druckminderer mit Manometer. Über diesen habe ich auch geprüft. Wüsste jetzt nicht wie ich 150mbar auf die Anlage bekommen soll.
Der Wagen stand die 2 Tage nur.

Aber wenn Ihr sagt 2 Tage sind schon ganz gut bin ich ja beruhigt. Geht mir eigentlich auch nicht um die Plakette der Gasprüfung, sondern um meine eigene Sicherheit.

Der Schlauch zur Flasche ist von 2010, also noch gut denke ich. Auf dem Druckminderer steht kein Datum, aber 10 Jahre hat der auch noch nicht auf dem Buckel...

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Bernd,
Crispy hat geschrieben:Wüsste jetzt nicht wie ich 150mbar auf die Anlage bekommen soll.
Bei der Prüfung wird das mit einer Handpumpe gemacht.
Auf dem Druckminderer steht kein Datum, aber 10 Jahre hat der auch noch nicht auf dem Buckel...
Wenn da keinerlei Datum drauf zu sehen ist, wird der Gasprüfer diesen ablehnen.

Viel Erfolg und Grüße,
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Crispy,

für die 150 mbar brauchst Du so ein Gasprüfgerät; ohne kriegste das natürlich nicht hin.

Am Besten ist für einen sicheren Betrieb die Nase zu benutzen und natürlich den Manometer wenn Du so einen eingebaut hast. Die Flaschen abdrehen wenn Du das Gas nicht brauchst und nur den Strang öffnen der gerade benutzt wird.

Läuft der Kühlschrank?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von Crispy »

TEH 29920 hat geschrieben:Moin Crispy,

für die 150 mbar brauchst Du so ein Gasprüfgerät; ohne kriegste das natürlich nicht hin.

Am Besten ist für einen sicheren Betrieb die Nase zu benutzen und natürlich den Manometer wenn Du so einen eingebaut hast. Die Flaschen abdrehen wenn Du das Gas nicht brauchst und nur den Strang öffnen der gerade benutzt wird.

Läuft der Kühlschrank?

Gruß Bernd
Der Kühlschrank läuft. Hab vor einigen Tagen alles sauber gemacht und repariert (waren nur ein paar Strippen ab). Zündet 1A und kühlt super!

Ich geb einfach noch mal kurz druck drauf und beobachte das ganze. Vielleicht liegts echt an der sch... Kälte heute...

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7266
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von boggsermodoa »

Crispy hat geschrieben:Vielleicht liegts echt an der sch... Kälte heute...
Natürlich liegt's daran!
Und wenn nicht, dann wäre solch ein Druckabfall innerhalb von zwei Tagen auch kein Problem.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
BoM
T2-Süchtiger
Beiträge: 259
Registriert: 26.07.2008 19:47
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von BoM »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:...
Bild
...
Moin Rolph-Stephan,

ist das eine Wasserpumpe in Deinem Gasflaschenkasten? Wenn "Ja", wie bist Du durch die gasprüfung gekommen? Elektrische Einrichtungen sind dort doch verboten.

Gruß
BoM
Jetzt mit T2^2
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Gasanlage

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

das ist die stillgelegte (wenn Du genau schaust, wirst Du daran keine Schläuche sehen), original Wasserpumpe.
Tauchwasserpumpe hat mein Prüfer aber erlaubt. Bei der Berlin sind dort ja Wasser und Gas untergebracht.

Prospektbild:
Bild

Der Gasprüfer war auch so nett das Prüflabel nicht aussen wild anzukleben,
sondern schön dezent unten an der Küchentür - falls jemand beim MKT suchen sollte :wink:
Bild
Antworten