Westfalia-Stoffe

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Antworten
Benutzeravatar
mase
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 03.05.2008 16:31

Westfalia-Stoffe

Beitrag von mase »

Hi,
mir ist grad so beim Stöbern auf der Forums-Seite folgende Frage in den Sinn gekommen:
Waren eigentlich damals bei Bestellung eines T2b Westfalia die Farbe der Sitzbezüge an die Außenlackierung gebunden und die Farbe der Sitzbezüge an die Farbe des Kunstleders für die Rückseite der Sitze und den Türpappen? Wenn ja, welche Kombis gab es da? (Ich habe auf Rolf Stephan Baduras unglaublicher Seite dazu nix gefunden)

Danke und Gruß

Markus
T2b, CJ, Westfalia Helsinki, Bj.78
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Westfalia-Stoffe

Beitrag von Harald »

Alles ja.

Zum Beispiel: mein dakotabeiger 78er wurde mit dem braunen Karo ausgeliefert und hatte die braunen Pappen und das braune Kunstleder.

Der vorherige weiß/orange Helsinki machte dagegen rher auf grün. Türpappen und Kunstleder - welches dann an das bunte Karo genäht war.

Guck Dir doch auch mal die Prospekte auf Thesamba.com an, dann kriegste so ein wenig Feeling dafür. Denn manche Farb-/Stoffkombinationen gab es ja nicht durchgängig.

Grüße
Harald
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6531
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Stoffe

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Markus,
mase hat geschrieben:Waren eigentlich damals bei Bestellung eines T2b Westfalia die Farbe der Sitzbezüge an die Außenlackierung gebunden
Ja - auch da gab es feste Farbkombis.
Leider stehen die nicht in allen Prospekten - siehe http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de- ... res-camper
aber ab 8.1976 z.B. in dieser späten http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... per-ad.pdf.
(da findet sich auch Haralds Modelljahr 78 Farbkombi)

Ich hab also noch keine Grundlage für eine saubere Liste für meine Website im meinem Bücherschrank :oops:

Auch bei theSamba kenne ich keine klare Auflistung, oder?

Grüße,
Benutzeravatar
mase
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 03.05.2008 16:31

Re: Westfalia-Stoffe

Beitrag von mase »

aber ab 8.1976 z.B. in dieser späten http://www.vw-t2-bulli.de/data/books/br ... per-ad.pdf.
(da findet sich auch Haralds Modelljahr 78 Farbkombi)

Ich hab also noch keine Grundlage für eine saubere Liste für meine Website im meinem Bücherschrank :oops:
Danke und Ich sag's ja: unglaublich :shock:
Was Du hier auf Deiner Seite gesammelt hast, ist echt der Hammer!
T2b, CJ, Westfalia Helsinki, Bj.78
Benutzeravatar
Kolja
T2-Süchtiger
Beiträge: 316
Registriert: 28.02.2010 23:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Westfalia-Stoffe

Beitrag von Kolja »

Wir könnten ja diesen Thread nutzen und so eine Liste erstellen:
Jeder der sich über die Originalität seines Busses sicher ist und Lust an diesem Projekt hat postet
Modelljahr, Westfalia-Ausstattung, Außenlackierung, Verkleidung und Stoffmuster!
Anschließend fassen wir die Infos zusammen und machen eine schöne Tabelle für die Modellkunde...
Harald hat ja schon angefangen:

MJ 78 | Berlin | dakotabeige | dunkelbraune Verkleidung | braunes Karo
MJ ?? | Helsinki | "orange/weiß" | grüne Verkleidung | "buntes" Karo <- hier besteht Klärungsbedarf ;)
MJ 75 | Helsinki | sumatragrün | grüne Verkleidung | blau/grünes Karo
...

Was meint ihr?
Viele Grüße
Kolja
SUCHE

Motorklappe T2b 1973-1976 in sumatragrün
Heckklappe T2 in sumatragrün
Schiebetür T2b mit Fensterausschnitt in sumatragrün
Schiebetür T2b mit oder ohne Fenster in neptunblau
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Stoffe

Beitrag von Peter E. »

Hier noch die möglichen Kombination aus 4/76:

http://blechgeschichten.de/Peters_Page/ ... n_3_76.pdf

(Seite 4)
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
just
T2-Süchtiger
Beiträge: 852
Registriert: 24.08.2010 09:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 560
Kontaktdaten:

Re: Westfalia-Stoffe

Beitrag von just »

Moin,

Worauf basiert denn die Information bei der m-plate Seite, die kennt ja auch nur den Lack, M-Codes und zeigt dann ein Karomuster an. Was bei mir passt.

MJ 78 | Berlin | dakotabeige | dunkelbraune Verkleidung | braunes Karo
MJ ?? | Helsinki | "orange/weiß" | grüne Verkleidung | "buntes" Karo <- hier besteht Klärungsbedarf
MJ 75 | Helsinki | sumatragrün | grüne Verkleidung | blau/grünes Karo
MJ 78 | Helsinki | Leuchtorange/Pastelweiß| grüne Verkleidung |"campingrünrotes" Karo (Westfaliasprache aus Peters Prospket)

Grüße

Ralph
Hochdach T2 - VW fahren in seiner höchsten Form Bus-Blog
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Westfalia-Stoffe

Beitrag von champagne westy »

Hi,
hier zwei weitere Ergänzungen:

MJ 78 | Berlin | dakotabeige | dunkelbraune Verkleidung | braunes Karo
MJ ?? | Helsinki | "orange/weiß" | grüne Verkleidung | "buntes" Karo <- hier besteht Klärungsbedarf
MJ 75 | Helsinki | sumatragrün | grüne Verkleidung | blau/grünes Karo
MJ 78 | Helsinki | Leuchtorange/Pastelweiß| grüne Verkleidung |"campingrünrotes" Karo (Westfaliasprache aus Peters Prospket)
MJ 78 / Berlin / Achatbraun - Pastellweiß / braunes Karo, braune Türpappen, braunes Kunstleder an den Sitzen und braune Kopfstützen
MJ 79 / Helsinki / Taigagrün - Taigagrün / grünes Karo, grüne Pappen und Kunstleder samt Kopfstützen grün
MJ 75 / Helsinki / Pastellweiß - Pastellweiß / orangenes Karo, orangene Türpappen und Kunstleder, genähte Kopfstützen in Orange

Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Antworten