jetzt auch endlich meine Vorstellung. Bisher habe ich das Forum nur genutzt, um meinen alten Bulli zu verkaufen. Der war ein typischer Fehlkauf eines Unerfahrenen. Naja, zumindest weiss ich jetzt, wo ein Bus überall rosten kann

Infiziert wurde ich von meinem Bruder, der auch hier irgendwo im Forum rumgeistert. Damals, als ich gerade 18 war, hat er sich einen Bulli gekauft und ich durfte damit zur Schule fahren. Da war es um mich geschehen.
Jetzt bin ich 25 und immernoch süchtig. Ich wohne und studiere in Hannover und war bis jetzt in einem LT35 unterwegs. Den habe ich von meinem Bruder übernommen, der sich wieder einen T2 gekauft hat. Da musste ich natürlich nachziehen

Nachdem ich Ende 2011 meine Dauerbaustelle hier im Forum verkauft habe war mir klar, irgendwann muss es wieder ein T2 sein. Und auch klar war, es wird ein T2a Kasten. Da der Markt nicht gerade von solchen Bussen wimmelt, war ich schnell verzweifelt. Es musste schließlich ein fahrbarer Bulli sein, da ich in Hannover keine Halle habe und wohl auch keine in absehbarer Zeit finden werde. Also hieß es suchen und suchen und suchen. Finden, Bulli für schlecht erklären (oder besser: Ein für mich nicht realisierbares Projekt, denn schlechte Bullis gibt es nicht

Es ist ein T2a Kasten von der freiw. Feuerwehr Bj. '67. Bei der Feuerwehr war er bis 1994 und hatte danach noch weitere vier Besitzer. Dementsprechend zeigt sich der gute Grandpa in einem soliden Zustand. Ein bisschen Liebe muss natürlich sein


Wenn ich die Reiseberichte hier im Forum lese, will ich natürlich sofort loslegen. Deswegen wird auch nächste Woche der Motor ausgebaut und neu abgedichtet und alle Teile einmal angeschaut und ggf ersetzt (Bin für jeden Tipp dankbar). Dabei kann ich mich mit der Technik des Typ1 vertraut machen, um bei Pannen (die natürlich nicht auftreten) die Ursache schnell zu finden (wenn das alles so einfach wäre


Wenn das alles glatt läuft geht es im September richtung Frankreich und danach kommen die Schweissarbeiten. Die werden mich wohl den ganzen Winter beschäftigen...es gibt ja immer mehr als man sieht. Zum Glück gab es bis jetzt keine bösen Überraschungen, auch nicht nach dem Ausbau des "Innenausbaus". Ein bisschen Bauchschmerzen bereiten mir Lenkspiel und vorderer Querträger, aber dazu mehr nachdem ich ihn auf der Bühne hatte. Werde dann Bilder machen und euch nach fachmännischen Rat bitten.
Geplant ist viel, Marokko nächstes Jahr, dann Skandinavien, England/Schottland und und und. Sicher wird Grandpa den jungen wilden ein paar mal ausbremsen aber das ist ok. Sonst würde ich T3 fahren

Und nun noch ein paar Bilder:






Viele Grüße,
Marijan