Moin,
das auch hier die Produktion irgendwann eingestellt wird war eigentlich klar. Mich hatte es schon gewundert, dass nachdem der luftgekühlte Motor ausgelaufen war, noch eine wassergekühlte Version auf den Markt gekommen ist.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, dann wurde damals auf ein neues Modell bzw. T5 verzichtet, weil ein solches Fahrzeug für den brasilianischen Markt zu teuer wäre und man die Produktionsanlagen aufwändig umbauen müsste. Daher sollte der T2 erstmal beibehalten werden.
Das nun das Management den Modellwechsel (welches Modell denn eigentlich?) mit Marketinggründen begründet kann ich daher nicht nachvollziehen. Das wird andere Gründe haben:
Soweit ich das mitbekommen habe ändern sich nämlich ab 2014 die Zulassungsvorschriften für Neufahrzeuge in Brasilien. Daher sollte der Kombi nun ABS und auch Airbag bekommen:
http://brasilienmagazin.net/gesundheit- ... g-und-abs/
Vermutlich hat das nicht geklappt, die Karosserie des T2 für einen Airbag einfach zu steif, weil die Knautschzone fehlt.
ABS wäre da vermutlich kein großes Problem gewesen.
Und da eine komplette Neugestaltung des Fahrzeuges nötig geworden wäre, hat man sich darum entschieden den Kombi auslaufen zu lassen.
Die Geschichte mit dem Marketing, ist vermutlich nur eine Farce um das technische Scheitern, bzw die Umsetzbarkeit nicht an die große Glocke zu hängen.
Ich vermute, dass VW daher eine abgespeckte Version des T5 in Brasilien bauen wird, oder eventuelle eine Version auf Basis des Caddy. (z.B. wird der T5 wird wegen den strengeren/anderen Crashvorschriften in den USA, dort nicht angeboten)
Gruß Stephan