Rüdiger*289 hat geschrieben:
So eine 6 V Lichtanlage; da ist das Wort Licht zwar drin anthalten, aber nicht gut zu sehen.....( das Licht )
Hallo Rüdiger, wie Clemens schon geschrieben hat: das Hauptproblem sind an den heutigen alten Fahrzeugen die hohen Übergangswiderstände an den diversen Klemmen, Schrauben, Verbindern, ... Hier hilft es, aber das dürfte bekannt sein, einfach mal alle Klemmen nachzuziehen (wenn Schraubbar, dann kriecht das Zinn nach Jahren unter der Schraube weg, die Verbindung löst sich ...) oder etwas Kontakspray an Quetschverbindungen o.ä.
Für die "Lichtausbeute" ist die Leistung die interessante Größe: Eine 5 Watt Standlichtbirne hat also, egal ob 12 oder 6V die gleiche Leistung und damit normalerweise die gleiche Helligkeit. Hat der Käfer noch die für das Baujahr originalen Scheinwerfer mit dem symmetrischen Abblendlicht? Wenn ja, dann hat die Scheinwerferbirne 35/35 Watt und nicht wie die späteren Birnen 45/45W. Wenn dann noch der Reflektor im Scheinwerfer ermattet ist, dann strahlt so ein Ding natürlich deutlich weniger als ein neuer Scheinwerfer mit 12Volt und 45 Watt.
Gruß
Jens