Hallo,
kann mir jemand sagen, welche Batterien im Westfalia Berlin Bj. 79 verbaut waren? Damals gab es im Motorraum ja rechts und links jeweils eine Batterie. War da speziell eine fürs Bordnetz und die andere als Starterbatterie gedacht? Bei meinem T4 hatte ich fürs Bordnetz ne Gelbatterie, die über einen Regler entweder über die Lichtmaschine, die Außensteckdose oder auch das Solarpaneel geladen wurde. Macht das auch hier Sinn?
Vielen Dank!
Matze
Batterien beim Berlin Bj. 79
-
- T2-Fan
- Beiträge: 43
- Registriert: 11.02.2013 14:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Batterien beim Berlin Bj. 79
Standard beim 1979 war eine 45 Ah Batterie laut VW Betriebsanleitung.
Von Westfalia habe ich da keine Daten gesehen zu Batterien.
Stromlaufplan von Westfalia zeigt nur übliche Starterbatterie und eine optionale Verbraucherbatterie für das zusätzliche Bordnetz Kühlschrank usw.
Ich spar mir das Gewicht einer 2 Batterie... hab dafür aber genug Gas dabei
(2x 5kg, ist universeller nutzbar, auch für den zusätzlichen Kühlschrank) oder nutze 220V...
Von Westfalia habe ich da keine Daten gesehen zu Batterien.
Stromlaufplan von Westfalia zeigt nur übliche Starterbatterie und eine optionale Verbraucherbatterie für das zusätzliche Bordnetz Kühlschrank usw.
Ich spar mir das Gewicht einer 2 Batterie... hab dafür aber genug Gas dabei
(2x 5kg, ist universeller nutzbar, auch für den zusätzlichen Kühlschrank) oder nutze 220V...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Batterien beim Berlin Bj. 79
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Standard beim 1979 war eine 45 Ah Batterie laut VW Betriebsanleitung.
Von Westfalia habe ich da keine Daten gesehen zu Batterien.
Stromlaufplan von Westfalia zeigt nur übliche Starterbatterie und eine optionale Verbraucherbatterie für das zusätzliche Bordnetz Kühlschrank usw.
Ich spar mir das Gewicht einer 2 Batterie... hab dafür aber genug Gas dabei
(2x 5kg, ist universeller nutzbar, auch für den zusätzlichen Kühlschrank) oder nutze 220V...
Richtig ab Werk war serienmässig immer nur 1 Batterie verbaut, also andere Sonderwunsch bzw. nachgerüstet
Gruß
Klaus *223
Klaus *223