Radlager hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
schraubenkwaks
T2-Fan
Beiträge: 33
Registriert: 15.02.2013 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Radlager hinten

Beitrag von schraubenkwaks »

Hallo
Habe letztens bei meinem T2a auf einer Seite die Radlager gewechselt und schon beim herausdrücken des inneren Kugellagers festgestellt das dieses nicht all zu fest eingepresst war. Das neue Lager hat genau den selben Außendurchmesser wie das alte und sitzt leider auch nicht sehr fest im Radlagergehäuse. Da ich kein Lagerkleber zur Hand hatte, habe ich den Achstummel eingesetzt und fertig. Meine Frage ist nun ob dieses Lager gar nicht verpresst ist und nur durch den Seegering gehalten wird. Oder muss ich Angst haben das mein Achsstummel nach innen wandert weil der Sicherungsring mit seiner Aufgabe überlastet ist. wer hat Erfahrung.
L.G. Sebastian
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7269
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Radlager hinten

Beitrag von boggsermodoa »

Keine Bange! So lange das Lager nicht in seine Sitz reinfällt, ist alles in Ordnung.
Falls du mehr drüber wissen willst: Bitteschön! Die Gehäusebohrung ist wahrscheinlich in der Toleranz M7 gefertigt. Ihr Größtmaß wäre dann 0, genau wie beim Lageraußenring (Übergangspassung). Da die Last dort ruht, ist das kein Problem. Der Innenring sieht jedoch eine umlaufende Last. Spiel dort ergäbe einen "Hula-Hoop-Reifen" und der Ring könnte wandern. Deshalb wählt man die Passung Innenring/Welle etwas strammer.

Gruß,

Clemens
Antworten