Ab Werk sind die Blöcke ja gewachst. Gibt es hier Erfahrungen mit Owatrol, Fluid Film oder ähnlichem?
Gruß, Felix
Sent from my RM-825_eu_euro2_277 using Tapatalk
Wie verhindert ihr das Anlaufen des Motorblocks?
- woolybulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2009 10:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Wie verhindert ihr das Anlaufen des Motorblocks?
Gruß aus Hamburg,
Felix
Felix
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6555
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Wie verhindert ihr das Anlaufen des Motorblocks?
Hast Du ihn poliert
Diese matte und sehr dünne und passivierende Oxidschicht schützt auch vor weiterer Korrosion - ist also gutartig!
Ich mach nix drauf. Meide aber Streusalz auf Straßen.
Ansonsten: alles was Du rauf kippst, macht die Sache nicht besser,
sondern hinterlässt beim Verdunsten weitere Rückstände, harzt aus und sonstiges...
Aber soviel sieht man ja nicht vom Motorblock -
und wenn sauber und dicht ist sieht er auch z.B. hier nach 12 Jahren noch gut aus (auch untenrum).


Diese matte und sehr dünne und passivierende Oxidschicht schützt auch vor weiterer Korrosion - ist also gutartig!
Ich mach nix drauf. Meide aber Streusalz auf Straßen.
Ansonsten: alles was Du rauf kippst, macht die Sache nicht besser,
sondern hinterlässt beim Verdunsten weitere Rückstände, harzt aus und sonstiges...
Aber soviel sieht man ja nicht vom Motorblock -
und wenn sauber und dicht ist sieht er auch z.B. hier nach 12 Jahren noch gut aus (auch untenrum).

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung