Hallo Bullifans.
Ich bin ein T2b Bulli Inhaber aus Tschechien und bin bereits in der Mitte von Renovierung meines T2b 78, Fensterbuses.
Da die T2 Innenausstattung unglaublich teuer war, habe ich mich eine T3 Ausstattung besorgt. Es ist eine braune Westfalia Joker Club Version die ein breites Bett und Küche hat. Im Moment renoviere ich das Möbel.
Hinsichtlich Einbau von der Ausstattung in einem T2 habe ich lediglich gehört dass dies machbar ist, jedoch konkrete Instruktionen oder bzw. Erfahrungen oder Raten habe ich nirgendwo (auch nach Durchsuchhe dieses Forums) gefunden.
Deswegen, soll hier jemand Erfahrung damit haben, bitte ich höfflich um Unterstützung. Danke!
T3 Innenausstattung in T2b
-
- T2-Autor
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.04.2014 17:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: T3 Innenausstattung in T2b
Hallo ... ,
vielleicht fängst du erst mal mit dem theoretischen Teil an und besorgst dir
Einbauanleitungen und Masszeichnungen der jeweiligen Ausstattung,
sollte sich auf deine Anfrage hier niemand melden.
Oder du versuchst es mal in den anderen Vw Bus-Foren...
Viel Erfolg!
vielleicht fängst du erst mal mit dem theoretischen Teil an und besorgst dir
Einbauanleitungen und Masszeichnungen der jeweiligen Ausstattung,
sollte sich auf deine Anfrage hier niemand melden.
Oder du versuchst es mal in den anderen Vw Bus-Foren...
Viel Erfolg!
gruss, gary
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -
...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Re: T3 Innenausstattung in T2b
Hallo Scholzwagen,
willkommen im Forum.
Ich hab auch noch nie eine T3 Ausstattung in einen T2 gebastelt - kenn aber beides.
Das größte Problem dürften die anderen Maße des Fahrzeugs sein - der T3 ist breiter was spätestens bei der Sitzbank Probleme machen wird.
Wie groß der Unterschied in der Länge ist musst Du schaun.
Es wird also in jedem Fall schwierig wenn Du die gesamte Einrichtung einbauen willst - ohne kürzen von Bauteilen wird es nicht funktionieren.
Hier bleibt dann die Frage wie weit es sinnvoll ist eine Einrichtung zu zerschneiden - was ist so toll an einer original Westi - Einrichtung außer man ist auf Original aus. Dieses Ziel sehe ich bei Dir nicht.
Dann haben die T3 Westi meisten den Gastank unter dem Auto -willst das so? Es gibt heute andere Lösungen für Kühlschrank und Kochen die leichter in ein Auto einzubauen sind als so eine Anlage; auch mobil je nach Bedarf.
Ich würde die T3 Einrichtung wenn sie noch gut und vor allem original ist verkaufen, die sind inzwischen auch schon gesucht und bringen Geld welches man dann für etwas anderes einsetzen kann. In Foren schaun welche Selbstbaulösungen es gibt und mir das selber zusammenstellen.
Meine Gedanken dazu.
Gruß Bernd
willkommen im Forum.
Ich hab auch noch nie eine T3 Ausstattung in einen T2 gebastelt - kenn aber beides.
Das größte Problem dürften die anderen Maße des Fahrzeugs sein - der T3 ist breiter was spätestens bei der Sitzbank Probleme machen wird.
Wie groß der Unterschied in der Länge ist musst Du schaun.
Es wird also in jedem Fall schwierig wenn Du die gesamte Einrichtung einbauen willst - ohne kürzen von Bauteilen wird es nicht funktionieren.
Hier bleibt dann die Frage wie weit es sinnvoll ist eine Einrichtung zu zerschneiden - was ist so toll an einer original Westi - Einrichtung außer man ist auf Original aus. Dieses Ziel sehe ich bei Dir nicht.
Dann haben die T3 Westi meisten den Gastank unter dem Auto -willst das so? Es gibt heute andere Lösungen für Kühlschrank und Kochen die leichter in ein Auto einzubauen sind als so eine Anlage; auch mobil je nach Bedarf.
Ich würde die T3 Einrichtung wenn sie noch gut und vor allem original ist verkaufen, die sind inzwischen auch schon gesucht und bringen Geld welches man dann für etwas anderes einsetzen kann. In Foren schaun welche Selbstbaulösungen es gibt und mir das selber zusammenstellen.
Meine Gedanken dazu.
Gruß Bernd