schwungrad während der fahrt "verloren"

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
jonifax
T2-Fan
Beiträge: 41
Registriert: 25.06.2013 23:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

schwungrad während der fahrt "verloren"

Beitrag von jonifax »

morgen!
hab gestern ne runde mit meim büsschen (71' T2ab) gedreht. als ich einmal den 4. gang einlegen wollt, hörte ich ein krachen und die mühle stand.
alles hat blockiert. ich konnte ihn dann mit hilfe wenden und zurück nach hause rollen (gottseidank bin ich bergauf gefahren :wink: )
tja, motor ausgebaut und was seh ich? das schwungrad bleibt in der getriebeglocke zurück und die passstifte fallen dazwischen raus... mein gedanke war "oooh schei**"
aber zu meiner verwunderung ist glaub ich nichts kaputt... getriebe dreht sich, motor dreht sich normal... d.h. nur alles wieder zusammenbauen und weiter gehts... theoretisch

also meine frage bezieht sich darauf; 1. wie ich das zukünftig verhindere und 2. wie sowas denn passieren kann? schraube nicht fest genug angezogen? axialspiel (beim einbau an der unteren grenze: 0,07mm) falsch? naja, selber schuld wenn man am freitag dem 13. bei vollmond rumfährt :D
lg, jonas
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: schwungrad während der fahrt "verloren"

Beitrag von boggsermodoa »

jonifax hat geschrieben:nur alles wieder zusammenbauen und weiter gehts...
:?:

Guck dir die Paßstifte und -bohrungen mal etwas genauer an. Neu verstiften ist m.E. das Mindeste, was du tun solltest.
Mögliche Ursachen sind zu geringes Anziehmoment, bereits beim Zusammenbau schadhafte Verstiftung, mangelnde Sauberkeit beim Zusammenbau, dynamische Unwucht ... (to be continued endlessly).
Antworten