Benzintank reinigen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4960
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Benzintank reinigen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich habe einen gebrauchten Tank bekommen.
Der scheint eigentlich in einem sehr guten Zustand zu sein mit einem großen Aber:
Tankinnenraum
Tankinnenraum
Dreck im Tank
Bildausschnitt
Bildausschnitt
Hier noch einmal in Größer ein Ausschnitt aus dem oberen Bild in voller Auflösung.

Irgendwie ist eine braune krümelige Substanz im Tank, die aussieht wie Rost aber keiner ist.
Man kann die Schicht vom Tank zum Teil abklopfen und in den Fingern kann man das zu braunem Staub zerreiben.
Es ist nicht Wasserlöslich, in Zitronensäure hab ich auch mal ein paar Krümel rein geworfen, da passiert gar nichts.
Benzin-löslich scheint es auch nicht zu sein.
Und ansonsten ist das auch nahezu geruchlos.

Ich stelle mir jetzt die Frage, wie ich den Tank am besten reinigen kann um den Kram da wieder raus zu bekommen.
Und was das eigentlich ist.
Da wo man den Kram runter klopft kommt ja eine Schicht zutage, die aussieht als wäre sie verzinkt.

Hat da jemand Ideen?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Benzintank reinigen

Beitrag von Polle »

Naja
Früher war der Sprit ja verbleit. Vielleicht kommt es noch daher.
In meinem Tankgrill sah es genauso aus. Nur massiver. Deswegen hab ich ihn zum Grill umgebaut.
Mit Mopedtanks hab ich immer Kiesel, ne Decke, n Betonmischer und das eine oder andere Bierchen zurate gezogen.
Kies in den Tank, Tank in die Decke, Decke in den Betonmischer. Und während das Ganze dann rödelt werden die Bierchen gezischt.

Macht sich mitn Bullitank aber wohl eher schlecht. Außer du hast n grooooooooßen Betonmischer.

Haste es einfach mal mit Druckluft versucht?
Irgendjemand meinte mal zu mir, daß Cola im Tank so m Mist rauslösen würde. Aber erstens bezweifle ich, daß die heutige Zuckerbrause sowas noch könnte (wenn es überhaupt jemals geklappt hätte). Und zweitens schütt ich mir die lieber in den Rum.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4960
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin Polle,

ich habe gerade mal den Chemie Schrank geöffnet und folgende Sachen ausprobiert:

Verdünnung: nix
Zuckerwasser: nix
Balistol: nix
Kontakt 60: nix
Spülmittel: nix

Die Cola Variante mit der Phosphorsäure hatte ich ja quasi schon mit der Zitronensäure abgedeckt.

Irgendwie komisch, das Zeug löst sich irgendwie in gar nichts.
Mit Pressluft würde das Vermutlich runter gehen, aber da komme ich ja auch nicht so gut in alle Ecken rein.
Ich habe den Eindruck, dass da wirklich nur eine mechanische Lösung hilft.
Ich hatte mal von einer Bleikugelfüllung anstatt Kiesel gehört.
Das Blei soll dann wohl auch einen gewissen Rostschutz bieten.
Aber bis der Tank damit sauber ist, haben mich meine Nachbarn schon erschossen.

Wenn das Benzinrückstände sind, muss das doch mit irgend-etwas zu lösen sein.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
westijoe
T2-Meister
Beiträge: 133
Registriert: 29.06.2013 21:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 754
Kontaktdaten:

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von westijoe »

Hi Thoms,
Uch hab menen Tank ac aufm Betonmischer gesäubert, einfach vorne drauf schnallen mit Spanngurteb. Ich hab mir (mein Mischer ist schon alt) zwei Haken an die Tromme geschweißt dann hat man es leichter beim festzurren...
Kies oder noch besser alte Maschinenschrauben und bissle Sprit inden Tank und dann wie mein Vorredner schon sagte, Bierchen und zusehen...

Grüße

Hanns
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von Polle »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: Ich hatte mal von einer Bleikugelfüllung anstatt Kiesel gehört.
Das Blei soll dann wohl auch einen gewissen Rostschutz bieten.
Könnte auch funktionieren. Weiß ich aber nicht.
Wir hatten ja nüscht. Da mussten also Kiesel herhalten.
Bleikugeln haste nur als Kal.4.4 für die Luftdruckknifte vonne GST bekommen. Und die sind definitiv nich im Tank gelandet. Eher in den Vogelschwarm im Kirschbaum.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Jürgen
T2-Süchtiger
Beiträge: 153
Registriert: 15.01.2014 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 705

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von Jürgen »

Hallo
du wirst wohl um eine Mechanische Unterstützung nicht drumrum kommen.
Ich habe auch verschiedene Sachen ausprobiert (Cola, Betonmischer mit Kies ...)
Ich habe das bei einer Simson ( Dreck-kruste ca 1 cm dick) mit viel! Waschpulver und heißem Wasser und Spax-Schrauben (Die billigen weil schön scharfkantig) und dann bewegen. :)
Entweder von Hand oder mit einem Betonmischer.
Viel zeit lassen damit das ganze einweichen kann.

Mfg

Jürgen
Jürgen Licht

MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Stephan P7
T2-Profi
Beiträge: 72
Registriert: 02.06.2011 23:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von Stephan P7 »

Hallo

Ich habe meinen Tank mit dem Zeug blitz blank bekommen. Musst lange einwirken lassen. Geht alles mit weg. Danach habs ich damit versiegelt.

Gruss Stephan

http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... 507e3e703b
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von kabul »

Hallo Thomas,

ich habe vor 8 Jahren den Tank von meinem Karmann gemacht, der sah von innen genauso aus wie Deiner.
für die groben Rückstände habe ich kleinere und größere "Spax"- Schrauben verwendet so von ca. 2,5/20 bis 5,5/40.
Aus Ermagelung eines Betonmischers und in Anbetracht der Witterung habe ich das damals in der Küche gemacht... some extra workout against Schwabbelärmchen :-). Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich da noch Petrolium o.ä. zugegeben habe... ich glaube aber eher nicht.
Dann habe ich die restliche Prozedur mit dem Produkt Kreem Rot behandelt, da gibt es so ein 4er Pack mit Entroster und vorbereitenden Lösungen für die Kautschukbeschichtung die man zum Schluss "einschwenkt" wie einen guten Congnac. Ganz wichtig ist, dass man mit dem Zeug zuerst versucht die Nähte und Falze zu erwischen, das Material zieht dann doch recht schnell an. Ich hatte damals das grössere 1200gr Gebinde gekauft- da ist über die Hälfte von übrig geblieben... leider härtet das innerhalb kurzer Zeit aus und so gingen ca. 30€ in die Tonne...
Aber von der Beschichtung, wenn auch nicht ganz billig, bin ich heute noch überzeugt. Zumindest die roten Farbspritzer auf dem Küchentisch halten bis heute- wir haben deshalb jetzt immer Tischdecke... :argue:

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von PC-Doc »

Hallo Thomas,
das mit der mischmaschine hat bei meinem käfer tank auch funktioniert. Da war für ca 1/2 tag alles mögliche an Spax und sonstigen schrauben drin. Der krach ist nicht zu vernachlässigen aber das ergebniss ist sehen wert. Alles blitzblank.

Beim bulli hab ich das mit chemie machen lassen. In dem tank war aus us eine teerige ablagerung und rost drin, die nicht raus zu kriegen war. http://www.abbeitz.de konnte helfen. Da war der tank innen wie aussen blitze sauber. Innen hab ich den mit einem mittel vom korrosionsschutzdepot beschichtet und aussen einfach neu lackiert.

Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
sören *186
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 25.12.2003 21:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 186

Re: Benzintank reinigen

Beitrag von sören *186 »

die schärfsten und billigsten Spax sind die schwarzen für Gips-Karton Arbeiten.
Gruß von Sören
Antworten