tankreparatur/ sanierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
danT2
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 16.05.2014 07:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

tankreparatur/ sanierung

Beitrag von danT2 »

hallo geschätztes forum

ich suche im raum chemnitz eine firma, die meinen benzintank schweisst. hab da ein kleines loch drin. weiss auch nicht, ob man den ganzen tank versiegeln sollte?

würde mich freuen, es kann mir jemand weiterhelfen.

vielen dank und gruss
daniel
Benutzeravatar
PC-Doc
T2-Süchtiger
Beiträge: 563
Registriert: 17.09.2012 21:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 689

Re: tankreparatur/ sanierung

Beitrag von PC-Doc »

Hallo,
frag doch mal beim installateur oder metallbauer in der nähe nach, ob die sowas nicht machen können. Die können auch löten, wenn es nur ein kleines loch ist.
Wenn es nur ein winziges loch ist, könnte man es vielleicht auch mit einer innenversiegelung verschliessen.


Gruss aus dem bergischen
Ralf
Bild
`78 Westfalia Champagne Edition II
1302 Cabrio grün
verkauft 1303 alaskablaumetallic.

Biete einstellbare Tankkonstanter + Kabelbäume + Schloss Anpassungen

#=#=# Redaktion BusKurier #=#=#
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: tankreparatur/ sanierung

Beitrag von mathiasT2 »

Hallo Daniel,

ich habe mal meinen Motorrad Tank (Ardie RZ 200) da reparieren lassen:

http://www.schumann-kuehler-tanks.de/

Ich glaub da solltest gut aufgehoben sein..ist nicht gerade um die Ecke..aber auch nicht soo weit.

Grüße Mathias

P.S. Was hast denn für einen Bulli?? :)
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Benutzeravatar
mathiasT2
T2-Süchtiger
Beiträge: 353
Registriert: 07.08.2011 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: tankreparatur/ sanierung

Beitrag von mathiasT2 »

Ach so..und wenn dann einmal den Tank in den Händen hast..und vor allem dran geschweißt hast, dann würde ich ihn auch versiegeln.. hab das bei meinen Motorrädern immer gemacht und bin sehr zufrieden damit..beim ersten Tank ist das jetzt schon 11 Jahre drin.

http://www.korrosionsschutz-depot.de/ro ... 0-l-inhalt
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
Antworten