Typ4 Sicherungsbügel der Stößelschutzrohre

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
www.dirk
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 09.06.2013 14:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Typ4 Sicherungsbügel der Stößelschutzrohre

Beitrag von www.dirk »

Hallo Leute,
ich habe die Stößelrohre inkl Dichtungen gewechselt und auch die Sicherungsbügel ersetzt. Leider ist die Qualität der neuen Sicherungsbügel wesentlich schlechter als im Original und es tropft wieder....
Einen der originalen Bügel konnte ich wieder einbauen, der Zweite ist jedoch so verbogen ,daß er nicht mehr zu verwenden ist.
Hat jemand schonmal die Bügel in guter Qualität ersetzt? Bei VW sind sie seit 2003 nicht mehr lieferbar.
Viele Grüße aus Kiel
Dirk
Benutzeravatar
Matze.Th
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 10.01.2013 13:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Sicherungsbügel der Stößelschutzrohre

Beitrag von Matze.Th »

Ich glaube die Bügel sind nur eine Sicherheitsmaßnahme. War meines wissens nicht in allen Motoren verbaut, jedenfalls nach meinem VW dealer. Bei meinem GE-Motor sollten welche drin sein, waren aber nicht. Trotzdem gab es dort keine Probleme. Ich habe die trotzdem "nachgerüstet".

Vielleicht sind die daher gar nicht das Problem?

Nur n Denkanstoss/ ne Vermutung.

Grüße,
Matze

Edit: Wenn du die Bügel von den Ventildeckeln meinst vergiss alles was ich geschrieben habe.
Bild
Benutzeravatar
www.dirk
T2-Kenner
Beiträge: 25
Registriert: 09.06.2013 14:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Sicherungsbügel der Stößelschutzrohre

Beitrag von www.dirk »

Nee, glaub ich nicht. Die Rohre ruckeln sich raus...

Vorher war die rechte Seite feucht, jetzt die Linke. Und es sind neue Rohre mit Dichtungen drin. Nur der Bügel hat von links auf rechts gewechselt..
Antworten